Brauche dringend Hilfe beim Save/Load

  • VB.NET

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Born2BeWild.

    Brauche dringend Hilfe beim Save/Load

    Hallo Leute,

    Ich lese mich schon sehr lange hier im Forum durch, bislang wurden meine Probleme in VB08 erleutert ohne etwas schreiben zu müssen.
    Jetzt bin ich an einem Punkt angelangt indem mir das Forum bislang "Leider" nicht geholfen hat.
    Deswegen Frage ich EUCH.
    Also ich hoffe es kann mir geholfen werden und das ihr mein Problem versteht.

    Vorwort:
    Ich Programmiere für die schule ein kleines Programm , das Programm wird mehrere Formen haben und auch : Text-/Richboxen .

    Frage:
    Da der Inhalt der Text- bzw. Richboxen auch gespeichert werden MUSS (!) brauche ich eure Erfahrung und Hilfe.
    Z.b. ich habe für den versuch 2 Textboxen und 2 Button (Speichern u. Laden) , dies soll nun in einer Textdatei (o.a.) gespeichert werden.
    Jedoch ohne Erfolg. es wurde immer nur der Text in einer Textbox gespeichert und wiedergegeben.
    Ich habe Probiert und Probiert, aber noch keine Lösung gefunden.

    Kurz: Ich möchte das der Inhalt aus mehreren Textboxen in einer Datei (.txt , .HTML etc.) gespeichert wird am besten eine Datei die mann nicht so einfach mit Word oder den Texteditor öffnen kann.

    Hoffe ihr könnt mir schnell helfen.

    Gruß
    Max
    Danke für die Schnelle Antwort jedoch verstehe ich leider NIX und ich denke es hat nix mit meinem Problem zu tun.
    Oder lege ich da Falsch?

    *Edit

    schreiben bei z.b. form_closing



    und


    lesen bei z.b. form_load



    Wie soll ich das verstehen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Born2BeWild“ ()

    Da der Inhalt der Text- bzw. Richboxen auch gespeichert werden MUSS (!) brauche ich eure Erfahrung und Hilfe.
    Z.b. ich habe für den versuch 2 Textboxen und 2 Button (Speichern u. Laden) , dies soll nun in einer Textdatei (o.a.) gespeichert werden.
    Jedoch ohne Erfolg. es wurde immer nur der Text in einer Textbox gespeichert und wiedergegeben.
    Ich habe Probiert und Probiert, aber noch keine Lösung gefunden.
    lösung *siehe letzten post*....noch anpassen.


    jedoch verstehe ich leider NIX
    http://openbook.galileocomputing.de/einstieg_vb_2008/
    Ja diese CD/DVD habe ich von meinem Lehrer schon einmal bekommen mit ihr befasse ich mich auch sehr oft! (Den Code verstehe ich zum Teil)
    Jedoch ist mein Problem der Post von Serial dort steht z.b. "schreiben bei z.b. form_closing" Jedoch verstehe ich nicht worunter der Quellcode geschrieben werden soll/muss
    Achja: Und wenn bei dir das mit dem Streamreader klappt, musst du beim Speichern alle Textboxen mit einer Schleife durchgehen und nacheinander + untereinander in die txt schreiben.
    Beim Lesen gehst du einfach alle Linien der txt wieder durch (Schleife) und schreibst sie wieder in die jeweiligen Textboxen!
    Und damit man die Datei nicht mit dem Editor/Word öffnen kann (bzw. kann man dann schon, aber es bringt einem wenig), verschlüsselst du den Inhalt einfach!
    Also habe mir da mal was zusammengebastelt mit Streamwrite/read




    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub OpenToolStripMenuItem_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles OpenToolStripMenuItem.Click
    2. Dim openTXT As New OpenFileDialog
    3. openTXT.Filter = "All supports format|*.txt;*.rtf"
    4. openTXT.ShowDialog()
    5. If openTXT.FileName = "" Then
    6. Else
    7. Dim open As New IO.StreamReader(openTXT.FileName)
    8. TextBox1.Text = open.ReadToEnd
    9. TextBox2.Text = open.ReadToEnd
    10. open.Close()
    11. End If
    12. End Sub
    13. Private Sub SaveToolStripMenuItem_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles SaveToolStripMenuItem.Click
    14. Dim saveTXT As New SaveFileDialog
    15. saveTXT.Filter = "Text (*.txt)|*.txt|RTF (plain text)|*.rtf"
    16. saveTXT.ShowDialog()
    17. If saveTXT.FileName = "" Then
    18. MsgBox("Error: Path not found", MsgBoxStyle.Critical, "Error")
    19. Else
    20. Dim save As New IO.StreamWriter(saveTXT.FileName)
    21. save.Write(TextBox1.Text)
    22. save.Write(TextBox2.Text)
    23. save.Close()
    24. End If
    25. End Sub



    So ich denke der Fehler liegt hier :

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim save As New IO.StreamWriter(saveTXT.FileName)save.Write(TextBox1.Text)save.Write(TextBox2.Text)
    2. save.Close()

    und:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim open As New IO.StreamReader(openTXT.FileName)TextBox1.Text = open.ReadToEnd
    2. TextBox2.Text = open.ReadToEnd
    3. open.Close()



    Dies wird nicht Korrekt gespeichert.
    In der .txt Datei wird alles hinten weg geschrieben
    also:

    Textbox1 = Hallo

    Textbox2 = Tschüss

    >>> Speichern <<<

    Textdatei öffnen (inhalt=) = HalloTschüss

    >>> Laden <<<

    Der Text aus der Textdatei wird so wie er oben steht (HalloTschüss) in der Textbox1.text so wiedergegeben

    gibt es einen Code/Befehl der Folgendes aussagt :

    Speichere den Text aus Textbox1.text in der 1. Zeile der Textdatei
    Speichere den Text aus Textbox2.text in der 2. Zeile der Textdatei
    <<>>
    Lese und schreibe aus der 1. Zeile der Textdatei in die Textbox1.text
    Lese und Schreibe aus der 1. Zeile der Textdatei in die Textbox1.text

    Ich hoffe ihr konntet alles verstehen

    Gruß
    Max

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Born2BeWild“ () aus folgendem Grund: BB-Code

    Und deswegen:

    Born2BeWild schrieb:

    am besten eine Datei die mann nicht so einfach mit Word oder den Texteditor öffnen kann.
    als Kompott das hier (übrigens auch ausm Gallileo. :rolleyes:
    Du solltest die dort vorgegebenen Beispiele nicht nur lesen, sondern ausprobieren. Das heißt Code verändern, Intellisense und MSDN-Hilfe benutzen usw. usw.... :S
    Das IST mühselig und braucht seine Zeit, aber es lohnt sich wirklich.
    Also Fiel fergnügen
    Vatter
    :thumbsup: Seit 26.Mai 2012 Oppa! :thumbsup:
    Jups Sorry Henny ;)

    Aber gestern hatte ich Probleme mit dem BB-Codes, der Code wurde nicht richtig angezeigt,
    aber nun geht es ja.

    Nur aus dem Gallileo-Buch kann ich mir keine richtige Hilfe herausholen da dies meine Erwartung nicht erfüllt (?!)

    Gruß.
    Also wenn du mit den angebotenen Links nicht klar kommst, solltest du das Galileo Openbook von vorne an lesen und verstehen. Sonst wirst du nicht weiterkommen, da dir hier niemand C&P-Code geben wird. Ohne Grundlagen wird des nix... :)
    :thumbsup: Seit 26.Mai 2012 Oppa! :thumbsup:
    Hallo,

    Ich möchte auch keine C&P Code ;)
    Da ich daraus NIX lerne .
    Kann sein das ich mich falsch ausgedrückt habe, wollte halt Tipps von euch haben da ich mich im Forum oder im Galileo nicht zurechtgefunden habe. :D

    Früher habe ich es so gemacht

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Settings.Save = Textbox1.Text

    Jedoch kann man dies schnell überschreiben kann und es ist hast eine riesige Arbeit.

    Ich habe ein Updater programmiert mit viel mühe (kein C&P, nur kleine Tipps vom Freund / Forum)
    Dort werden Zeile 1 und Zeile 2 einer Textdatei von meiner Platte ausgelesen, nur habe schon viel probiert um es in meinem Vorhaben einzubauen aber nix hinbekommen.



    VB.NET-Quellcode

    1. Dim z1 As String = Stream.ReadLine Dim z2 As String = Stream.ReadLine Stream.Close ()