Größenumrechnung

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Lightsource.

    Du musst dir sowieso eine Liste oder Array mit den Bezeichnungen machen.
    Parallel dazu macht du eine Liste mit den Faktoren.
    Wenn du die Bezeichnungen z.B in einer ComboBox hast, kannst du dann über den Index indirekt
    auf die Faktoren zugreifen. Dann braucht sdu nur eine Formel für alles.
    was??? soweit wie ich es verstanden habe, muss der benutzer das doch alles manuell eingeben... der benutzer sollte jedoch nur den vorhandenen wert eingeben(z.B. 5 in eine textbox und dan in einer combobox meter auswählen) und dann in einer anderen combobox die ausgabeart auswählen(z.B. cm) und dan soll das programm 5m in cm umrechnen...
    Also jetzt nur mal Pseudo Code, da ich von VB6 komme, werde ich mit Arrays zeigen was ich meine

    Array1 =µm,mm,cm,m,km
    Array2=1E-6,1E-3,1E-2,1,1000

    for n= 0 to ubound(Array1)
    Combobox1.item.add Array1(n)
    Combobox2.item.add Array1(n)
    next n

    in textbox1 steht der umzurechnende Wert.

    in den (zusammengefassten) Ereignissen für Combobox Selektionsänderung:

    textbox2 = Array2(combobox1.listindex)* textbox1 / array2(combobox2.listindex)

    Wie gesagt, das ist kein VB Code, nur eine Verdeutlichung was ich meinte