Wer Proggt wie lange?

Es gibt 228 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von masterm.

    und wann kommt die deutsche Sprache dranne?
    Ganz ehrlich hätte ich nicht gewusst, was du uns mit dem ersten Satz sagen wolltest, wenn es nicht in diesem Thread wär...xD
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Bin im Moment 13 und habe vor einem Jahr mit VB angefangen.
    Mein Vater erzählte mir von seiner Proggi-Zeit und nach und nach fing ich dann an VB zu lernen.

    Ich habe mir erst einfache Tutorials angeschaut auf YouTube und später auch verstanden worum es ging :D .
    Dann bin ich auf dieses Forum gestossen und habe Bücher gelesen ...

    Jetzt kann ich schon halbwegs gute Programme schreiben :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: .
    VB seit ca. 2 Jahren
    VB + MySQL ca. 3 Monaten

    ich hab mich mal gefragt wie word entstanden ist xD danach hab ich mal gegoogelt und bin auf Batch gekommen. Nach ca 2 Monaten kam mein Nachbar und ich hab ihm das erzählt dann hat mit ein Teil von VB beigebracht und seit ca. 1,5 Jahren bringe ich es mir selber via Googel und YT bei :D und komme beim Hooken nicht weiter dafür bin ich ein bisschen zu dumm :D selbst mit einer Lib schaffe ich das net :/ HTML lerne ich nebenbei auch druch Google
    Hallo,

    Ich habe mit 7 ein wenig mit in fremde Quelltexte schuen (Rechts Klick --> View Surce) angefangen und habe dann selber ein wenig HTML Rumprobiert.

    Mit so 9 / 10 habe ich in der COM ein Arikel über Antme gelesen und habe dann ein wenig rumexprerimentiert. Meine ersten Programme waren in J# und C#, jetzt bin ich bei VB.NET / ASP.NET (VB) fest gefahtren weil mir die sprachen eifach so gut gefallen.

    Naja, auf jedenfall Programmiere ich mal weniger mal mehr, wen ich viel Programmiere dann aber so rictig schön (fast) den ganzen Lieben langen Tag lang und in der Bahn am Laptop.

    LG, Herbrich
    Habe glaub ich mit 12 angefangen (hauptsächlich Visual Basic). Nun mach ich aber alles nur noch in C++/C oder Python (Python lerne ich aktuell noch, bin aber sehr begeistert von der Sprache), da ich besonders an Cross-platform sowohl auch an plattformunabhängig interessiert bin.
    Software being "Done" is like lawn being "Mowed". (Jim Benson)
    Mit 10 angefangen kleine Hello World Programme in Visual Basic 6 und QBasic zu schreiben. Mit 12 hab ich so richtig angefangen mit dem Programmieren und damit, einfache Programme zu schreiben um Dinge in ROMs für den Gameboy Advance (hauptsächlich Pokémon :D) zu modifizieren. Später kam dann, dass ich Bilder in einem bestimmten Format aus diesen Spiele ausgelesen hab, diese dekodiert und auf meiner Form gezeichnet hab. Bin dafür dann auch auf VB.net umgestiegen. Mit 14 hab ich ohne weitere Umwege angefangen mich mit ARM7tdmi ASM auseinanderzusetzen, sprich Maschinencode. Das hatte auch wieder das Ziel Dinge in ROMs zu ändern xD Anfangs habe ich damit nur sehr rudimentäre Dinge hinbekommen und die ROMs sind oft gecrasht, weil ich den Stack gefickt habe oder derartiges. Dann habe ich erstmal ein bisschen x86 ASM gelernt und ein bisschen auf lowlevel Ebene gearbeitet und dort weitere Konzepte wie Interrupts, Speicherverwaltung, preemptive Multitasking und auch eben den Stack, näher kennengelernt, da ich eigene Kernel programmieren wollte (ach jugendlicher Irsinn ^^). Ich habe zwar nie einen Kernel ansatzweise fertigstellt, aber ich habe dabei einiges darüber gelernt wie PCs intern ticken! Von dort aus habe ich dann C gelernt, was dann eher eine Erleichterung war, trotzdem wollte es aber richtig gelernt werden ^^. Nebenher hab ich mir dann noch die C# Syntax angeeignet. Jetzt setze ich mich im Moment noch damit auseinander C++ spezifische Dinge zu lernen, damit ich auch damit weniger Probleme hab^^ Tjoa inzwischen bin ich tatsächlich auch schon 18, die Zeit vergeht schnell :D Hab mit dann auch einige Zeit mit Emulation beschäftigt und einen Emulator selber geschrieben, 2 weitere sind noch nicht fertig, liegen im Moment aus Zeitgründen und Lust aber auch aufm Eis. So Dinge wie HTML, PHP, JS, CSS etc hab ich mir nebenbei beigebracht und halt so wie bei allem anderen "learning-by-doing". HTML hatte ich auch schonmal als 9 oder 10 jähriger nen Kurs belegt in den Ferien und somit paar Grundkentnisse gehabt :D
    In der dritten Klasse, also mit neun Jahren, hat ein Kumpel mir die VB-Skripte gezeigt. Das Einzige, was ich kannte, war msgbox. In der vierten Klasse habe ich Batch-Dateien kennengelernt. In der Fünften war ich in der Internet-AG, wo wir HTML lernten. Beziehungsweise die Grundkenntnisse (CSS und JavaScript wurde nicht einmal genannt). In den Sommerferien entdeckte ich in der Bücherei AntMe! und damit auch Visual Basic. Und dann folgte bis vor zwei Jahren Learnig-by-Doing und YouTube-Videos, bis ich die MSDN zufälligerweise entdeckte. Und als mir diese nicht weiterhalf, habe ich gegoogelt und VBP kennengelernt, wo ich mehr über VB gelernt habe, als vorher aus allen Tutorials und MSDN-Einträge (die ich damals aufgrund nicht vorhandenen Wissens auch gar nicht verstand). Dafür btw. DANKE vb-paradise.de!
    Alle Angaben sind ohne Gewähr, jedoch mit Pistole. Glücksspiel, Drogen und leckeres Essen können süchtig machen.

    43232069737420636f6f6c21