Wunschzettel-Manager

    • Release

    Es gibt 44 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Samus Aran.

      aligator schrieb:

      was du noch ändern könntest:

      -dynamisch machen, also so viele wünsche wie man will. (listview) (wurde schon erwähnt)
      -wunschzettel wieder laden (geht normalerweise in der rich textbox ganz leicht)
      -bei dem preis nur zahlen, kommas und Euro-zeichen zulassen
      -evtl. mehr farben, also dass man für die hier eingekreisten teile extra farben/schriftarten einstellen kann.


      so, das wäre es fürs erste.
      Was meinst du Wunschzettel wieder laden?
      Wenn du meinst dass man ihn speichern kann musst du einfach auf der Hauptform (wo du Wünsche... etc. eingeben kannst) auf Speichern gehen. Dann ist der Wunschzettel für das nächste mal gespeichert und wenn du den W-M wieder lädst kannst du dann auf "Letzten Wunschzettel laden" gehen.

      Das mit dem Lsitview werd ich mir mal angucken.
      Das mit den verschiedenen Schriftarten/Schriftfarben dürfte Problematisch werden da ich im moment vor dem Laden der Vorschau-Form die Schriftart und die Schriftfarbe festlege und den Text der RichTextBox dann mit einem ein-Zeielen-Code erstelle.

      Chris213 schrieb:

      programm-macher schrieb:

      Habs auf NET Framework 2.0 umgestellt, gab aber 2 Fehler und 50 Warnungen. Ich lass es in 4.0.
      @aligator: Find dich damit ab.

      mfg
      programm-macher


      des ist wegen x dlls die es in FW 2 nicht gibt, stell es auf 3.5 um, da dürften keine Fehler auftreten.
      Damit wär aligator aber nicht geholfen.

      Samus Aran schrieb:

      Wo ein wille ist, ist auch ein Weg!

      Merkt man. :D
      Es muss ja nicht überall ein Wille sein ;) .
      Findet euch bitte damit ab, dass ihr das .Net Framework 4.0 benötigt.

      Gruß
      programm-macher
      "Letzten Wunschzettel laden
      des ist es ja grad, dieser button ist inaktiv.


      und des mit den farben:
      du benutzt doch des rtf-format.
      dieses format ist ja extra dafür, verschiedene vormatierungen zu speichern.

      es gibt eine gute richTextBox, mit der man das auch ganz leicht mehrfarbig drucken kann:
      vbarchiv.net/workshop/details.php?id=94&print=1

      da benutzt du die laden und speicher-methode der textbox und schon geht es.

      hab ich gute erfahrungen damit.
      :P Mfg Aligator :P

      aligator schrieb:

      Zitat


      "Letzten Wunschzettel laden
      des ist es ja grad, dieser button ist inaktiv.

      Das ist ja auch Absicht. Bevor du diesen Button anwählen kannst musst du den vorherigen speichern.

      Spoiler anzeigen
      Erst musst du in der Hauptform auf Speichern klicken. Der Inhalt aller Textboxen sowie die Schriftfarbe/Schriftart wird in den My.Settings gespeichert.



      Und wenn du dann den W-M neu startest müsste der Button akitivert sein.



      Wenn du auf ihn klickst, dann wird der letzte Wunschzettel geladen.
      Bei mir funktioniert das.



      aligator schrieb:

      und des mit den farben
      du benutzt doch des rtf-format.
      dieses format ist ja extra dafür, verschiedene vormatierungen zu speichern.
      Ich habe festgesellt das es mit den mehreren Farben ja gar nicht so schwer ist :whistling: .

      aligator schrieb:

      es gibt eine gute richTextBox, mit der man das auch ganz leicht mehrfarbig drucken kann:
      vbarchiv.net/workshop/details.php?id=94&print=1
      Ich nutze bereits eine erweiterte RichTextBox von Microsoft.com mit der man auch mit allen Textformatierungen drucken kann.
      Funktioniert das druckne bei dir nicht?
      Bei mir funktioniert alles so wie es sein soll?!

      mfg
      programm-macher

      PS: Ein neues Update ist in Arbeit.
      also des mit dem laden wäre besser, wenn du es nicht in my.settings speichewrst(vor allem, weil der speicherort dafür geändert wird, wenn du die version veränderst),
      sondern den benutzer auswählen lässt, wo es gespüeichert werden soll.(als rtf). und dann einen laden-button machst, mit dem man über einen openfile-dialog wieder die datei laden kann.

      Ich nutze bereits eine erweiterte RichTextBox von Microsoft.com mit der man auch mit allen Textformatierungen drucken kann.
      Funktioniert das druckne bei dir nicht?
      Bei mir funktioniert alles so wie es sein soll?!
      ich konnte des drucken noch niocht testen. aber ich weiß nicht welche textbox du benutzt und was die alles kann.
      bei der normalen textbox kann man halt nur einfarbig drucken und die textbox, die ich meine, kann mehrfarbig drucken.

      kannst du mir nen link zu deiner textbox geben?
      :P Mfg Aligator :P

      aligator schrieb:

      ich konnte des drucken noch niocht testen. aber ich weiß nicht welche textbox du benutzt und was die alles kann.
      bei der normalen textbox kann man halt nur einfarbig drucken und die textbox, die ich meine, kann mehrfarbig drucken.

      kannst du mir nen link zu deiner textbox geben?
      msdn.microsoft.com/de-de/library/7d29f66t.aspx

      Diese RichTextBox kann auch mehrfabig durcken ;) .
      Statusbericht des aktuellen Updates:

      Folgende Sachen wurden bereits umgestzt:

      - Die maximale Anzahl der Wünsche wurde auf 20 erhöht. Wer von euch mehr als 20 Wünsche hat, sollte vielleicht mal mit dem Hausartzt sprechen ;) .
      - In der "Jahr" TextBox werden nur noch Zahlen zugelassen.
      - In den "Preis" TextBoxen werden nur noch Zahlen, Kommas und Eurozeichen zugelassen

      Folgende Sachen müssen noch umgesetzt werden:

      - Unterschiedliche Schriftarten/-farben für die von aligator angesprochene Bereiche

      Das Update kommt auf jedenfall noch im November, ich weiß nur noch nicht genau wann, da mein Terminkalender im moment ziemlich voll ist.

      Gruß
      programm-macher
      Oh, leute, ich glaube diesen Monat wird es mit dem Update leider nichts mehr.
      Mein Terminkalender ist mitlerweile nicht mehr ganz so voll, und ich habe wieder mehr Zeit zum programmieren.
      Leider habe ich mit dem verschidenden Schriftarten/farben noch Probleme.
      Abver ich verspreche euch, es kommt so schnell wie möglich!

      mfg
      programm-macher
      dann nim lieber doch diese textbox. da geht des gaaanz leicht.

      es gibt eine gute richTextBox, mit der man das auch ganz leicht mehrfarbig drucken kann:
      vbarchiv.net/workshop/details.php?id=94&print=1
      :P Mfg Aligator :P
      doch.

      benutze
      RichtxtBoxAX.SelectionBackColor (und die anderen txtBox.Selection....)
      zum Hintergrundfarbe zurücksetzen geht des so:

      RichtxtBoxAX.ClearBackColor(False)
      ein problem dabei:
      wenn der hintergrund anders ist als weiß, dann ist nach dieser funktion die hintergrundfarbe der schrift auf dem ausdruck in der farbe, wie die textbox:
      eine lösung von mir: jeden buchstaben durchgehen und schauen welche farbe dieser hat:



      VB.NET-Quellcode

      1. Private Sub Correct_to_white()
      2. Dim CorrectColor As Color
      3. CorrectColor = RichtxtBoxAX.BackColor
      4. For i As Integer = 0 To RichtxtBoxAX.TextLength
      5. RichtxtBoxAX.StopRefresh()
      6. RichtxtBoxAX.SuspendLayout()
      7. RichtxtBoxAX.Select(i, 1)
      8. If RichtxtBoxAX.SelectionBackColor.ToArgb = CorrectColor.ToArgb Then
      9. RichtxtBoxAX.SelectionBackColor = Color.White
      10. End If
      11. Next
      12. RichtxtBoxAX.ResumeLayout()
      13. ' Neuzeichnen aktivieren
      14. RichtxtBoxAX.ResumeRefresh()
      15. End Sub


      ansonnsten geht des drucken wie auf der site beschrieben.
      :P Mfg Aligator :P
      Es tut mir leid dass ich euch solange warten gelassen habe, aber leider lab meine Mutter bis gestern im Krankenhaus und dann denkt man adn andere Sachen als sein Programm.
      Leider habe ich immernoch große Probleme mit den verschiedenen Schriftarten/Farben. Daher kann es noch ein wenig dauern.
      Versprechen tu ich jetzt gar nichts mehr. Ich weis nicht, ob ich im diesem Jahr noch fertig werde. Da mann den Wunschzettel-Manager aber genausogut zum Geburtstag verwenden kann, ist das denk ich mal kein Beinbruch.

      mfg
      programm-macher
      soll ich dir mal des genau zeigen?
      oder ein beispielprogramm schreiben?
      (mit der RIch text box deren link ich hier gepostet hatte)

      kannst mich gerne per skype anschreiben.
      :P Mfg Aligator :P

      aligator schrieb:

      soll ich dir mal des genau zeigen?
      oder ein beispielprogramm schreiben?
      (mit der RIch text box deren link ich hier gepostet hatte)

      kannst mich gerne per skype anschreiben.
      Skype habich nicht und will ich auch nicht haben ;) .
      Aber eine PN oder eine E-mail mit einem Beispielprojekt wäre sehr nett.

      mfg
      programm-macher