Ermitteln ob in Firefox oder Internet Explorer Seite geöffnet ist

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von jvbsl.

    Hey Epic!

    In der Regel nutzen Browser ja ihren Fensternamen als Anzeige für den Namen der aktuell-aufgerufenen Seite!
    Es gibt ein paar (meiner Meinung nach umständliche) Wege, wie man den Fensternamen fremder Programme auslesen kann...
    Wenn du ganz faul bist, kannst du dazu die AutoIt-Library nehmen, da gibt es so eine Funktion.


    Wahrscheinlich möchtest du aber alle aufgerufenen Seiten (bei Tabbing) auslesen können... Das ginge meines Wissens über den grafischen Weg, den du dir dann aber prinzipiell sparen kannst. Vllt kannst du auch mittels MemoryHacking an die Strings der Tabnamen herankommen, aber da sind wir wieder beim Illegalen.
    Btw.: Ich gehe mal stark davon aus, dass du die Namen der Seiten im IE/FireFox/Sonst-Einem-Browser zu legalen und moralisch vertretbaren Zwecken einsetzen möchtest... Ansonsten ist in diesem Forum hier recht schnell Schicht im Schacht - Meiner Meinung auch richtig so ;)

    MfG,
    X-Zat / Momo
    solange sich der prozessname nicht geänder hat kannst du auch einfach mit ner schleife jeden prozess durchgehen ob er firefox.exe oder iexplore.exe ist


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.
    wenn man sich selbst ausspioniert, oder der ausspionierte zugestimmt hat ist es vollkommen legal^^ Man darf ja wohl wissen, was in seinem Speicher steht, oder nicht?^^
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---