Visual TI Basic 2011 - Jetzt Ideen einfließen lassen!

    • Beta
    • Closed Source

    Es gibt 47 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Samus Aran.

      Warum sollen wir uns .NET FW 4.0 laden, wenn du das Projekt auch einfach mit 2.0 laufen lassen kannst?
      Nur weil der Programmierer zu faul ist, die paar Fehler zu beheben, will ich nicht ne Stunde warten, bis .NET FW fertig runtergeladen ist.
      was ist daran jetzt so schwer das Framework runter zu stellen?!

      Stellst es auf 2.0 dann erhälst du wahrscheinlich genauso viele Warnungen wie ich(siehe bild).



      Entweder diese werden nun gekonnt ignoriert oder man löscht die verweise da:


      einfach die Verweise die unten als warnung dargestellt werden mit einem klick auf das häcken entfernen
      und die oben wo der pfad nicht gefunden werden kann anwählen und auf "Entfernen" klicken.

      MFG Schwammek
      Release Candidate:
      dead link/404 an dieser Stelle entfernt ~VaporiZed
      Always code as if the person who ends up maintaining your code is a violent psychopath who knows where you live.

      BeryJu.org BeryJu.org/Blog

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „VaporiZed“ ()

      Aufbau finde ich gut, jedoch habe ich ein paar Fehler gefunden:

      - 10.Januar 2011 (Leerzeichen fehlt) in den News
      - Sie schreibt man groß (unteranderem bei 'Neu' und 'Öffnen' zu finden)
      - Rückgängig/Wiederholen geht nicht (nur in der Toolbar)
      - Buttons allgemein ziemlich groß (wirken verzogen)
      - Icon im Infodialog nicht mit transparentem Hintergrund ausgestattet
      - Neues Proejkt (Projekt ist gemeint und zu finden im Datei-Menü)
      - Kürzlich geöffnet zeigt Projekte anderer an (also sind da schon drin)
      - Kürzlich geöffnet ist viel zu klein für die Pfade
      - Dicker Rand des Infodialoges sieht hässlich aus (wegen der Spiegelung; nimm einfach die normale Breite)
      - Allgemein wirkt alles sehr leer (rechts am Anfang und zu wenige Funktionen)

      Ich würde den Release verschieben und dafür die Beta Phase verlängern, um mehr Funktionen rein zu bauen.
      1. Wo?
      2. Wo?
      3. Hnadler stimmen (gleiche wie in der toolbar)
      4. ?
      5.Mach ich noch
      6.Gefixt
      7. Mein fehler (Meine nicht Gelöscht :D)
      8. Ändere ich
      9.Nicht absichtlich
      10. Ist im VS auch so, wenn man noch nichts gemacht hat
      Always code as if the person who ends up maintaining your code is a violent psychopath who knows where you live.

      BeryJu.org BeryJu.org/Blog
      Noch ein paar Mängel:
      1. Man sollte keine Projekte mit keinem Namen (nichts in die Textbox eingeben) erstellen können.
      2. Wenn man illegale Zeichen im Programmnamen benutzt, sollte nicht gleich das ganze Programm abstürzen. Man könnte abfragen, ob der Projektname illegale Zeichen enthält (so wie in Visual Studio) und dementsprechend z. B. den Erstellen Button deaktivieren oder das Projekt nicht erstellen.
      3. Wenn ein Projekt nicht mehr existiert und man es auf der Startseite öffnen will, sollte nicht nur eine Fehlermeldung in der Statusbar kommen, sondern auch der Eintrag in der Listbox (dort wo die kürzlich geöffneten Projekte stehen) entfernt werden.
      Fixe ich gerade
      Geht der Compiler bei dir?
      BTW: Welche illegalen Zeichen?
      Always code as if the person who ends up maintaining your code is a violent psychopath who knows where you live.

      BeryJu.org BeryJu.org/Blog

      JensMn schrieb:

      Geht der Compiler bei dir?
      BTW: Welche illegalen Zeichen?
      Ich habe jetzt mal ein einfaches disp "Hallo" geschrieben und habe auf Erstellen geklickt. Im Ordner Debug sowie Release finde ich aber keine Datei.

      EDIT: Durch einen Screenshot von der kurz aufblitzenden Konsole habe ich den Pfad der Datei herausgefunden und auf den Taschenrechner geladen. Und es hat funktioniert.

      Nach Microsoft sind das die illegalen Zeichen:
      Spoiler anzeigen

      (Bild aus Visual Studio)

      @Fibonacci
      Gefixt
      @TypeOf
      illegale Zeichen Funktionieren
      bis uaf /\ und
      Always code as if the person who ends up maintaining your code is a violent psychopath who knows where you live.

      BeryJu.org BeryJu.org/Blog

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JensMn“ ()

      Stimmt, viele davon gehen. Aber Anführungsstriche, Sterne oder auch "COM1" gehen bei mir nicht. Bei dir sollten sie eigentlich auch nicht funktionieren. :huh:
      Übrigens, wenn man sich mal die einzelnen Buchstaben in

      VB.NET-Quellcode

      1. Path.GetInvalidFileNameChars() ' geben die illegalen Zeichen für Ordner bwz. Dateien wieder
      2. Path.GetInvalidPathChars()

      anzeigen lässt, dann fehlen mache Zeichen, die Microsoft angegeben hat. Wahrscheinlich dürfen diese Zeichen nur in Verbindung mit Visual Studio nicht benutzt werden.
      Ich würde die Projektnamen einfach auf jedes Zeichen, das die beiden oberen Funktionen zurückgeben, überprüfen.
      Ich brauche noch Ideen, die ich einbauen koann!
      Momentan auf der Liste stehen:
      -Program-List (paralell zur Label-liste)
      Always code as if the person who ends up maintaining your code is a violent psychopath who knows where you live.

      BeryJu.org BeryJu.org/Blog