Core Read - A little Computer Information Tool...

    • Release

    Es gibt 58 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Solaris.

      Core Read - A little Computer Information Tool...

      Guten Tag!

      Ich stelle euch hier mein kleines Programm "Core Read" vor. Auch wenn es hier schon wasweißichwieviele Computer-Informations-Tools gibt, möchte ich es dennoch vorstellen.
      Hinweis: Aufgrund eines Fehlers bei einem Backup ist nun die aktuellste Entwicklerversion verschwunden und nur noch eine ältere Backup Version (RC2) vorhanden. Bis diese wieder auf den aktuellsten Stand gebracht wurde, wird keine neue Version erscheinen. Ich arbeite im Moment mit Hochdruck an der Weiterentwicklung und versuche derzeit zudem noch neue Funktionen einzubauen.

      Wichtige Information: Aufgrund einiger Probleme wird Core Read nun NEU aufgebaut. Dadurch entstehen einige Änderungen. Zudem ist eine Änderung des Updatevorgangs geplant, wodurch die aktuelle Version NICHT kompatibel mit zukünftigen Versionen ist.

      Name:

      Core Read

      Beschreibung:
      Core Read kann verschiedene Computerinformationen anzeigen. Darunter System, Prozessor, Mainboard, Prozessor, BIOS, Arbeitsspeicher, Grafikkarte(n), Display(s), Laufwerke (Festplatte/Wechsellaufwerk/Netzlaufwerk und CD/DVD/BD/Floppy), Netzwerkadapter (ohne WAN Miniport *), Soundkarten, Drucker, Betriebssystem. Zudem wird grafisch unten links am Bildschirmrand die CPU/RAM Auslastung in einem halb-transparenten, oben liegendem Fenster angezeigt - dies ermöglicht dauerhaft eine schnelle und einfache Erfassung der Auslastung, auch wenn gerade gearbeitet wird. Durch das halb-transparente Fenster lässt sich alles im Hintergrund liegende einfach lesen. Außerdem wird die Temperatur der einzelnen Kerne im Hauptfenster angezeigt. Ein grafisches Fenster zeigt den Lade-Status an (auch bei Aktualisierung). Mit dem Updater ist es einfach an Updates zu gelangen. Der Updater kann über das Hauptfenster oder direkt über die im Ordner vorhandenen Anwendung "updater.exe" aufgerufen werden.
      Mit gerade einmal knapp über ein Megabyte ist es nicht besonders groß und sollte auch auf kleinen Festplatten platz finden. Eine Portable-Version lässt sich auch bequem von einem USB-Stick, einer Speicherkarte oder einer externen Festplatte starten.


      Screenshots:

      Dies sind nur Ausschnitte aus dem Programm!





      Verwendete Programmiersprache/IDE:
      Visual Basic .Net / Visual Basic 2008/2010 Express

      Systemvoraussetzungen:
      - Windows XP, Vista, 7
      - 1 GHz Prozessor
      - .NET Framework 3.5
      - 3 MiB Speicherplatz
      - Auflösung von 800 x 600

      Empfohlen wird:
      - Windows Vista, 7
      - 2 GHz Prozessor
      - .NET Framework 4.0
      - 5 MiB Speicherplatz
      - Auflösung von 1280 x 800

      Lizenz:
      Das Programmm wird unter einer Freeware-Lizenz verbreitet, welche das verändern (decompilieren, zurückentwickeln, weiterentwickeln) nicht erlaubt. Eine Sicherungskopie darf angefertigt werden. Das Programm darf ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verbreitet werden!


      Download:
      Installer (EXE, 913 KB): Hier klicken
      Archiv (ZIP, 930 KB): Hier klicken
      Archiv (RAR, 625 KB): Hier klicken

      Hinweis: Ab Version 1.0 (Umstellung auf XML) funktionierte der Updater nicht mehr - da nun auch der Updater ein Update erfahren hat, muss das komplette Paket neu heruntergeladen werden. Ein Update via Updater ist erst jetzt (mit Version 1.1) wieder möglich!

      Hinweis: Aufgrund eines Fehlers bei einem Backup ist nun die aktuellste Entwicklerversion verschwunden und nur noch eine ältere Backup Version (RC2) vorhanden. Bis diese wieder auf den aktuellsten Stand gebracht wurde, wird keine neue Version erscheinen. Ich arbeite im Moment mit Hochdruck an der Weiterentwicklung und versuche derzeit zudem noch neue Funktionen einzubauen.

      Wichtige Information: Aufgrund einiger Probleme wird Core Read nun NEU aufgebaut. Dadurch entstehen einige Änderungen. Zudem ist eine Änderung des Updatevorgangs geplant, wodurch die aktuelle Version NICHT kompatibel mit zukünftigen Versionen ist.

      Fixes und Änderungen


      * Restore-Button wurde nicht übersetzt
      * Diverse Fehler behoben
      * Diverse Konvertierungsfehler behoben
      + Komplettumstellung auf XML (nun auch Updater)
      + Auslastung von bis zu 12 Kernen sowie zwei Prozessoren (maximal 6 Kerne je Prozessor)

      Anstehende Fixes:
      * Übersetzungsfehler
      * Auslastung wird nicht/fehlerhaft angezeigt
      * 12-Kern Unterstützung

      Anstehende Änderungen:
      + Batteriestatus und Informationen
      + Änderung des Updatevorgangs
      + Automatische Fehlerberichterstattung



      Core Read hat seine eigene Homepage:
      coreread.tk/


      ====== Anmerkungen von Moderatoren =======
      Edit by ~blaze~:
      *Anstößige Begrüßung entfernt*
      Ich hasse es wenn einem direkt vorgeworfen wird, ohne dass die Frage überhaupt durchgelesen wurde, dass man nur fertien Code will. Schade dass es sich hier so entwickelt hat :(
      "Windows Vista Home Premium x32" - Wann kapieren endlich alle, dass es kein "x32" gibt? 32 Bit oder x86!

      Dieser Beitrag wurde bereits 24 mal editiert, zuletzt von „FranzBauer“ ()

      1ster Fehler schon

      beim Starten

      Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
      anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

      ************** Ausnahmetext **************
      System.InvalidOperationException: Die Kategorie ist nicht vorhanden.
      bei System.Diagnostics.PerformanceCounterLib.CounterExists(String machine, String category, String counter)
      bei System.Diagnostics.PerformanceCounter.Initialize()
      bei System.Diagnostics.PerformanceCounter.NextSample()
      bei System.Diagnostics.PerformanceCounter.NextValue()
      bei Core_Read.Form1.CorePerformance()
      bei Core_Read.Form1._Lambda$__1(Object a0, EventArgs a1)
      bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


      ************** Geladene Assemblys **************
      mscorlib
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3615 (GDR.050727-3600).
      CodeBase: file:///G:/WINXP/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      Core Read
      Assembly-Version: 1.0.0.0.
      Win32-Version: 1.0.0.0.
      CodeBase: file:///G:/DOKUME~1/Kevin/LOKALE~1/Temp/Rar$EX00.875/Core%20Read/Core%20Read.exe.
      ----------------------------------------
      Microsoft.VisualBasic
      Assembly-Version: 8.0.0.0.
      Win32-Version: 8.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
      CodeBase: file:///G:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
      ----------------------------------------
      System
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3614 (GDR.050727-3600).
      CodeBase: file:///G:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
      ----------------------------------------
      System.Windows.Forms
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
      CodeBase: file:///G:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
      ----------------------------------------
      System.Drawing
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
      CodeBase: file:///G:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
      ----------------------------------------
      System.Runtime.Remoting
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
      CodeBase: file:///G:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
      ----------------------------------------
      Probar
      Assembly-Version: 1.0.0.0.
      Win32-Version: 1.0.0.0.
      CodeBase: file:///G:/DOKUME~1/Kevin/LOKALE~1/Temp/Rar$EX00.875/Core%20Read/Probar.DLL.
      ----------------------------------------
      System.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
      CodeBase: file:///G:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
      ----------------------------------------
      System.Management
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
      CodeBase: file:///G:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Management/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Management.dll.
      ----------------------------------------
      CustomMarshalers
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
      CodeBase: file:///G:/WINXP/assembly/GAC_32/CustomMarshalers/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/CustomMarshalers.dll.
      ----------------------------------------
      System.Windows.Forms.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3053 (netfxsp.050727-3000).
      CodeBase: file:///G:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
      ----------------------------------------
      mscorlib.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3615 (GDR.050727-3600).
      CodeBase: file:///G:/WINXP/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      System.Xml
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.3082 (QFE.050727-3000).
      CodeBase: file:///G:/WINXP/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
      ----------------------------------------

      ************** JIT-Debuggen **************
      Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
      Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
      (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
      Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

      Zum Beispiel:

      <configuration>
      <system.windows.forms jitDebugging="true" />
      </configuration>

      Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
      Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
      Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
      Moin kevios12,

      ich kann dein Problem nicht nachvollziehen. Dieser Bereich ist sogar mit Try-Catch Blöcken abgesichert. Hab es auch auf zwei verschiedenen Systemen getestet und ich konnte keinen Fehler dergleichen feststellen.

      Kannst du mir bitte mal sagen wie viel Kerne dein Prozessor hat?

      Ich werde mich nochmal dahinter setzen und suchen, damit ich weiß wo der Fehler liegt!
      Kann also einen Moment dauern..

      ' EDIT:
      Hab gerade etwas geändert dass wohl möglich den Fehler hervorgerufen hat! Downloadlink im
      ersten Post...
      Ich hasse es wenn einem direkt vorgeworfen wird, ohne dass die Frage überhaupt durchgelesen wurde, dass man nur fertien Code will. Schade dass es sich hier so entwickelt hat :(
      "Windows Vista Home Premium x32" - Wann kapieren endlich alle, dass es kein "x32" gibt? 32 Bit oder x86!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „FranzBauer“ ()

      funktioniert ganz gut (Win7 x64), nur 2 kleinigkeiten: "element" klingt nicht sehr englisch :P nimm lieber "item" oder sowas und eine information über die OS archtitektur wäre vllt nicht schlecht ;)
      Danke für dein Feedback. Wird geändert.
      Und wie ja schon unter ToDo steht: Weitere Informationen anzeigen ;)
      Außerdem bin ich gerade dabei die CPU-Temperatur anzeigen zu lassen, was derzeit leider noch
      'ne Menge an Problemen bereitet :S

      Zudem werde ich in kürze auch Deutsch als Sprache einsetzen (neben Englisch).
      Ich hasse es wenn einem direkt vorgeworfen wird, ohne dass die Frage überhaupt durchgelesen wurde, dass man nur fertien Code will. Schade dass es sich hier so entwickelt hat :(
      "Windows Vista Home Premium x32" - Wann kapieren endlich alle, dass es kein "x32" gibt? 32 Bit oder x86!
      Mal ein kleines Update:
      Neue Version: 1.1.0.0
      Beinhaltet: Updater, Standard-Dateien, Deutsche und Englische Sprachdatei.

      Download: siehe 1. Post
      Screenshots: siehe 1. Post

      Sonst kein Feedback mehr?
      Ich hasse es wenn einem direkt vorgeworfen wird, ohne dass die Frage überhaupt durchgelesen wurde, dass man nur fertien Code will. Schade dass es sich hier so entwickelt hat :(
      "Windows Vista Home Premium x32" - Wann kapieren endlich alle, dass es kein "x32" gibt? 32 Bit oder x86!
      Das kann passieren, hab jetzt lange Zeit kein Englisch mehr benötigt, sorry :whistling:
      Ich hasse es wenn einem direkt vorgeworfen wird, ohne dass die Frage überhaupt durchgelesen wurde, dass man nur fertien Code will. Schade dass es sich hier so entwickelt hat :(
      "Windows Vista Home Premium x32" - Wann kapieren endlich alle, dass es kein "x32" gibt? 32 Bit oder x86!

      Manschula schrieb:

      Hey,

      Was stellt die PBar, auf der rechten Seite, die zweite von unten, dar? "27%()"?!

      Insgesamt sind es mir zu wenige "Informationen" die ich erhalte, das Design ist mir zu "grau" und zu ungeordnet.

      Gruß, Manschula
      Ist ein Fehler in der Sprachdatei :S Ist mir eben aufgefallen. Da fehlt der entscheidende Eintrag. Sollte eigentlich "All Cores" stehen. In der deutschen Datei ist der Eintrag vorhanden. Keine Ahnung warum, hab den jetzt schon zum dritten mal hinzugefügt und gespeichert :(
      Zum Design: Wie stellst du dir das Design denn genau vor?
      Zur Menge der Informationen: Es steht noch ganz am Anfang. Das ganze zusammen ist jetzt die Arbeit von nur wenigen Stunden. So sieht es auch aus :D

      Ich hab derzeit wieder Schule - also nicht so extrem viel Zeit.
      Ich hasse es wenn einem direkt vorgeworfen wird, ohne dass die Frage überhaupt durchgelesen wurde, dass man nur fertien Code will. Schade dass es sich hier so entwickelt hat :(
      "Windows Vista Home Premium x32" - Wann kapieren endlich alle, dass es kein "x32" gibt? 32 Bit oder x86!
      Also die ganzen Informationen solltest du zwischenspeichern, da das Programm immer hängt, wenn man einen Punkt anwählt. Gut währe auch wenn du die Prozessorleistung für einzelne Kerne dynamisch erzeugst, also dass wenn ich 4 Kerne habe auch nur 4 Kerne angezeigt werden ( wer hat schon 6 Kerne?) zudem sollten die Kerne bei 1 und nicht bei 0 anfangen, das ist benutzerfreundlicher. Und allgemein sind einige Informationen mehr nötig.
      Zu den Einstellungen: Wer braucht es das das Programm im Tray ist oder sogar mit Windows gestartet wird ? Du zeigst die Prozessorlast ja eh nicht im Tray an..

      Und das Design ist, wie Manschula schon gesagt hat, sehr ungeordnet und grau.

      LG, progglord
      Danke für euer Feedback!
      • "Dynamische" Kernanzeige (fertig)
      • Zählen der Kerne: Okay, ist ja flott gemacht (fertig)
      • Tray-Icon: Zeigt nun auch die Auslastung an (ausstehend)
      • Weitere Informationen (ausstehend)
      • Design: Icons, Hintergrund Weiß (in bearbeitung)
      Wenn euch sonst noch etwas einfällt, bitte sagen.
      Ich hasse es wenn einem direkt vorgeworfen wird, ohne dass die Frage überhaupt durchgelesen wurde, dass man nur fertien Code will. Schade dass es sich hier so entwickelt hat :(
      "Windows Vista Home Premium x32" - Wann kapieren endlich alle, dass es kein "x32" gibt? 32 Bit oder x86!
      Hi,

      Bei mir wird der falsche Prozessor angezeigt!

      Also ich das Programm zum erstenmal gestartet hatte, kam der Updater und hat ein Update durchgeführt. Danach wusste ich gar nicht was ich drücken sollte und habe sinnlos auf der Oberfläche rumgeklickt mit 0 Erfolg. Dann hats mir gereicht und ich habe das Programm in dem Programmeordner gestartet. Also behebe das Problem am besten indem du in den Updater einbaust, dass das Programm automatisch startet.

      EDIT://

      Ging doch jetzt mit dem automatisch starten sry :thumbsup:
      Ja ich hab gemerkt, der Updater prüft nicht Automatisch. Du musst zuerst auf "überprüfen" klicken, wenn Update verfügbar lädt er dies herunter, wenn nicht einfach auf Beenden klicken. Wenn er fertig ist mit Updaten, auch auf Beenden...

      Ist umständlich, ich weiß...

      Du sagst, er zeigt den falschen Prozessor an!?
      Welchen hast du, welcher wird dir angezeigt?
      Zeigt dir Windows das selbe an (Arbeitsplatz/Computer -> Eigenschaften)?
      Ich hasse es wenn einem direkt vorgeworfen wird, ohne dass die Frage überhaupt durchgelesen wurde, dass man nur fertien Code will. Schade dass es sich hier so entwickelt hat :(
      "Windows Vista Home Premium x32" - Wann kapieren endlich alle, dass es kein "x32" gibt? 32 Bit oder x86!
      So habe das Problem gefunden, war eher ein Verständnisproblem:

      Bei deinem Tool steht, dass der Prozessorname Intel Pentium III Xeon wäre.
      Eigentlich ist das der Prozessortyp, deswegen war ich auch verwunder, also würde ich das ändern!

      Mfg

      Doom
      Ah, okay. Das ergibt Sinn ;D

      Ja, stimmt. Ist ja nicht der Name sondern der Typ.. wird geändert!
      Ich hasse es wenn einem direkt vorgeworfen wird, ohne dass die Frage überhaupt durchgelesen wurde, dass man nur fertien Code will. Schade dass es sich hier so entwickelt hat :(
      "Windows Vista Home Premium x32" - Wann kapieren endlich alle, dass es kein "x32" gibt? 32 Bit oder x86!
      nur mal so aus Interesse, gibt es Prozessoren mit 5 Kernen?
      Fang mit Core#1 an sonst verwirrt das ;)

      Tobi

      Ich bin mir nicht sicher. In den ersten Google Ergebnissen (Fast nur Foren) findet sich auch Verwirrung und Unklarheit wieder aber günstiger.de scheint was zu finden xD
      Also überflüssig die Funktion
      Hi,

      Tobse101 schrieb:

      gibt es Prozessoren mit 5 Kernen?
      Soweit ich weiß gibt es nur Vielfache von 2 (2,4,8,16,...) und 3 bzw. 6 (evtl auch 12) Kernprozessoren.


      bye ...

      LaMa5.
      Die Wissenschaft wird nie ein besseres Kommunikationssystem in den Büros erfinden können als die Kaffeepause.
      (Autor: Earl Wilson, amerik. Schriftsteller)

      https://www.serviceteam-md.de