Auto Updater fürs Programm

  • VB.NET

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von MarkusxX25.

    Auto Updater fürs Programm

    Ja ich habe mich ein wenig mit der suche hier beschäftig und habe viel über auto updater gefunden .

    Meine frage ist alerdings ich habe das problem wen die datei gelöscht werden sol ist sie ja offen ....

    Ich wolt ein updater machen das wen ich das programm öffne die progressbar automatisch abläuft und dan die form2 öffnet das ich das prog immer wen ich es starte erst neu updaten muss.

    - Öffnen -> progressbar läuft ab --> form2 öffnet sich -> fertig

    Wie kann ich dies machen ?
    Hallo Marcus,

    das hat mit C& P nichts zu tun.
    Hier handelt es sich um ein fertiges Produkt, welches ausgereift scheint.

    Funktioniert, kostet nichts und spart jede Menge arbeit.

    Gruss

    mikeb69
    Ich habe es mal installiert und getestet

    Nur wie verbinde ich das mit mein Projekt hier erstellt es sich auf mein ftp ein ordner wo ich dan die updates immer rein laden kann .

    Nur wie baue ich das in mein projekt ein das am anfang die progress bar abläuft und erstmal das runter läd ?
    Bei mir kommt der fehler :

    Fehler 2 Der Typ "updateSystemDotNet.updateController" ist nicht definiert. C:\Users\Markus\Documents\Visual Studio 2010\Projects\Loader\Loader\Form4.Designer.vb 26 36 Loader

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MarkusxX25“ ()

    Ich habe das in mein projekt eingefügt in form4 und wolte das als start form und wen updater geht solte es form 1 öffnen :/


    Spoiler anzeigen

    VB.NET-Quellcode

    1. <Global.Microsoft.VisualBasic.CompilerServices.DesignerGenerated()> _
    2. Partial Class Form4
    3. Inherits System.Windows.Forms.Form
    4. 'Das Formular überschreibt den Löschvorgang, um die Komponentenliste zu bereinigen.
    5. <System.Diagnostics.DebuggerNonUserCode()> _
    6. Protected Overrides Sub Dispose(ByVal disposing As Boolean)
    7. Try
    8. If disposing AndAlso components IsNot Nothing Then
    9. components.Dispose()
    10. End If
    11. Finally
    12. MyBase.Dispose(disposing)
    13. End Try
    14. End Sub
    15. 'Wird vom Windows Form-Designer benötigt.
    16. Private components As System.ComponentModel.IContainer
    17. 'Hinweis: Die folgende Prozedur ist für den Windows Form-Designer erforderlich.
    18. 'Das Bearbeiten ist mit dem Windows Form-Designer möglich.
    19. 'Das Bearbeiten mit dem Code-Editor ist nicht möglich.
    20. <System.Diagnostics.DebuggerStepThrough()> _
    21. Private Sub InitializeComponent()
    22. Dim resources As System.ComponentModel.ComponentResourceManager = New System.ComponentModel.ComponentResourceManager(GetType(Form4))
    23. Me.UpdateController1 = New updateSystemDotNet.updateController()
    24. Me.SuspendLayout()
    25. '
    26. 'UpdateController1
    27. '
    28. Me.UpdateController1.applicationLocation = ""
    29. Me.UpdateController1.projectId = "51353f3d-901c-48bd-9130-8***5cdd"
    30. Me.UpdateController1.proxyPassword = Nothing
    31. Me.UpdateController1.proxyUrl = Nothing
    32. Me.UpdateController1.proxyUsername = Nothing
    33. Me.UpdateController1.publicKey = resources.GetString("UpdateController1.publicKey")
    34. Me.UpdateController1.releaseFilter.checkForAlpha = False
    35. Me.UpdateController1.releaseFilter.checkForBeta = False
    36. Me.UpdateController1.releaseFilter.checkForFinal = True
    37. Me.UpdateController1.releaseInfo.Version = ""
    38. Me.UpdateController1.requestElevation = True
    39. Me.UpdateController1.updateUrl = "http://www.URL.net/updater"
    40. '
    41. 'Form4
    42. '
    43. Me.AutoScaleDimensions = New System.Drawing.SizeF(6.0!, 13.0!)
    44. Me.AutoScaleMode = System.Windows.Forms.AutoScaleMode.Font
    45. Me.ClientSize = New System.Drawing.Size(419, 116)
    46. Me.Name = "Form4"
    47. Me.Text = "Form4"
    48. Me.ResumeLayout(False)
    49. End Sub
    50. Friend WithEvents UpdateController1 As updateSystemDotNet.updateController
    51. End Class