Dateityp während Setup registrieren

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von greenVB-user.

    Ähm, also, mit InnoSetup wüsste ich da auf die Schnelle nichts, aber per VB könntest du die entsprechenden Schlüssel für einen neuen Dateityp erstellen. Wäre das in deinem Fall eine annehmbare Lösung, ließe sich eine solche Zusatzanwendung nach dem eigentlichen Setup automatisch starten?
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Annehmbar? Klar. Nur: mit inno setup kann man glaube ich nur die Mainexecutive Datei nach dem Setup starten.
    Außerdem braucht das Programm zum schreiben der Schlüssel Adminrechte.
    Wenn ich die Vergebe, wird nach der Installation (erstellt mit Innosetup) die Meldung angezeigt,
    dass ich nicht über die Rechte verfüge, die Datei auszuführen /bzw. das das Programm nicht über die nötigen Rechte verfügt, ein anderes mit Adminrechten auszuführen.
    Mit normalen Userrechten geht das zwar, aber das erstellen von Registryschlüsseln nicht!!!
    Was jetzt???

    mfg,
    GreenVB-user
    da eine Installation Adminrechte benötigt hast du diese ja bereits, dann müsstest du meineswissens in der VB Anwendung nur noch einstellen, dass es Adminrechte benötigt, dann sollte das funktionieren, für den Fall, dass es keine bekommt fragt es einfach nach...
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    THX. Aber ich weiß zwar, wie man einer Anwendung in VB Adminrechte gibt (reqireAdministrator) nicht aber, wie man dem Programm lediglich mitteilt, dass es adminrechte braucht, aber von selbst keine mitbringt...
    Oder ist dafür highestAvailable da?

    mfg
    requireAdministrator
    dict.cc/?s=require
    heißt ja dann wohl benötigt bzw. fordert Administratorrechte an, das Programm hat nicht automatisch Adminrechte, sondern es kommt das schöne Fenster von Win, von wegen wollen sie zulassen, dass oder wie auch immer das heißt...Erst wenn man dort JA drückt hat es Adminrechte
    Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
    ---Leer---
    Ja, OK aber genau dann kommt nach dem Setup bei mir die Fehlermeldung siehe oben!
    Muss man dem Setup auch noch Adminrechte geben und wenn, wie?

    by the way:
    Eine kleine Anwendung nach dem Setup starten und danach von der Anwendung aus das Hauptprogramm starten ist eine Sache.
    Wenn man aber den Haken bei Nach Setup Programm ausführen entfernt, kann man das Programm nur noch ohne starten.
    Dann kann ich es doch gleich ins Programm einbauen und nur beim ersten Start ausführen lassen, oder???

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „greenVB-user“ ()