Listview-Verschöüsselung (Rijndael)

  • VB.NET

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SystemUnknow.

    Listview-Verschöüsselung (Rijndael)

    Hey,

    Also ich arbeite gerade an einem Projekt, indem ich mene Listview speichern muss mit allem drumm und drann (Gruppe, Spalten, usw.) und ich nutze momentan diesen Code hier:

    Verschlüsseln:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Serialize(ByVal path As String, ByVal lv As ListView)
    2. Dim f As New IO.FileStream(path, IO.FileMode.CreateNew)
    3. Dim bf As New System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.BinaryFormatter
    4. Dim l(lv.Items.Count - 1) As ListViewItem
    5. lv.Items.CopyTo(l, 0)
    6. bf.Serialize(f, l)
    7. f.Close()
    8. End Sub


    Entschlüsseln:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Deserialize(ByVal path As String, ByVal lv As ListView)
    2. Dim f As New IO.FileStream(path, IO.FileMode.Open)
    3. Dim bf As New System.Runtime.Serialization.Formatters.Binary.BinaryFormatter
    4. lv.Items.Clear()
    5. lv.Items.AddRange(bf.Deserialize(f))
    6. f.Close()
    7. End Sub


    Aber ich möchte eine Verschlüsselung mit "Rijndael". Und ich habe auch selber ein paar sachen ausprobiert und es nicht hinbekommen. Dabei bin ich auf diese Seite gestoßen: vbarchiv.net/tipps/details.php?id=1351

    Ich hab versucht es so umzubauen, aber es geht nicht, kann mir einer von euch helfen?
    Gruß, Marin
    1. ListView nicht gliech in Datei speichern
    2. Lisview Inhalt zweischen speichern
    3. Inhalt verschlüüseln
    4. Verschlüsselte Inhalt in Datei speichern

    fertig !

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „SystemUnknow“ ()