Captcha Bild auslesen lassen [Fast gelöst]

  • VB.NET

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von philipp1248.

    Captcha Bild auslesen lassen [Fast gelöst]

    Hallo alle zusammen,

    Ich bin dabei das mit dem Captcha Problem fast zu lösen
    und zwar mein anliegen ist ich mach das ganze über ne
    List box

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim links As HtmlElementCollection
    2. links = WebBrowser1.Document.GetElementsByTagName("img")
    3. For Each link As HtmlElement In links
    4. ListBox1.Items.Add(link.GetAttribute("src"))
    5. Next
    6. ListBox1.SelectedIndex = 27
    7. PictureBox1.ImageLocation = ListBox1.Text


    In dem Webbrowser1_DocumentCompleted Event

    Aber mein Problem dabei ist das mir dann das Bild nicht
    angezeigt wird sondern ein doofes "X", habt ihr eine Idee
    dies zu fixxen.

    Gruß und schön' Abend noch
    Philipp
    Hi,

    das doofe "X" bedeuted, dass dieses Bild nicht gefunden werden konnte.
    Warum einen Umweg über die ListBox ?
    Du kannst es z.B. so machen :

    VB.NET-Quellcode

    1. PictureBox1.ImageLocation = links(0).GetAttribute("src") 'Erstes Bild der Picturebox zuweisen


    Gruß, Trudi
    ich habe es deshalb über eine Listbox gemacht weil ich das dann
    meiner meinung nach einfacher Handeln kann
    wie du ja oben wahrscheinlich lesen konntest
    steht da ja das ganze danach werden mir alle
    Img links angezeigt halt über den tag
    ist für mich halt etwas besser zu handeln

    Edit: Er sagt immer noch "X" oO
    hm

    Edit2: Bei Web.de klappts aber zb bei Gamersfirst nicht
    wieso weshalb warum ka echt
    Gruß
    Philipp

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „philipp1248“ ()

    ist src vielleicht ein relativer Pfad ? gib mal den src-Pfad von Gamersfirst.
    Hier erstmal der normale Link
    gamersfirst.com/register/index.php

    und der Quelltext bzw. vom Captcha:

    PHP-Quellcode

    1. <tr>
    2. <td class="reg_form_label"></td>
    3. <td><img src="/captcha/?n=register&amp;t=4d4aa6f77fc3e" id="keycode" alt="keycode" width="208"></td>
    4. <td class="reg_form_msg"></td>
    5. Textbox für Captcha:
    6. </tr>
    7. <tr>
    8. <td class="reg_form_label"><label for="keystring">CAPTCHA:</label></td>
    9. <td><input name="keystring" id="keystring" maxlength="20" tabindex="19" class="reg_form_field" type="text"></td>
    10. <td class="reg_form_msg"><span id="captcha_msg">Enter the lowercase letters and numbers you see in this image.</span></td>
    11. </tr>


    Hab da mal die Textbox hinzugefügt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „philipp1248“ ()

    .. da siehts man schon. Du liest diesen Url zum Bild ein : /captcha/?n=register&t=4d4aa6f77fc3e. Wo soll er wissen wo er es hernehmen soll. Da diese Angabe hier relativ ist kannst du das knicken, ohne den Link bearbeitet zu haben. Fängt ein Url mit ., / oder nicht mit http(s):// an wirds wohl eine relative Urlangabe sein, dh du musst hier gamersfirst.com/register vorne dranhängen (abhängig mit welchem Zeichen es anfängt). Wenn die Angabe mit einem .. anfangen würde dann müsstest du nur gamersfirst.com vorhängen ;)