Don't Press the Blue Button

    • Beta

    Es gibt 85 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von VB-08.

      ich versteh nicht, warum du dich so dagegen sträubst, wenn wir dir tipps geben.

      es ist nunmal so, dass so viele timer von schlechtem programmierstiel zeugen.
      und auch inaktieve timer brauchen recourcen...
      :P Mfg Aligator :P
      Viele Timer zeugen von einem schlechten Programmierstil wenn man damit dinge überprüft, die events haben. Es gibt aber keine Alternative zu einem Timer, wenn man etwas bewegen will. Oder sehe ich das falsch? Die Ressourcen werden übrigens immer beim schlißen des Programms freigegeben. Das ist vb.net, nicht c++.
      Das kannte ich selber. Natürlich kann man einfach mit Do Loop und Thread.sleep einen Timer nachmachen. Aber ich verstehe immernochnicht den Sinn der Sache. Ein Timer prüft, ob eine bestimmte Zeitspanne verlaufen ist, führt dann das Timer.tick event aus, wartet dann wieder...
      Wenn mans anders macht, dann hat man einen ebenfalls resourcen fressenden Timer clon.
      sleep ist auch nicht gut. da bewegt sich in der zeit garnichts.


      musst du denn für jede bewegung einen eigenen timer haben?

      denk doch mal nach...




      Spoiler anzeigen
      du machst ne globale variable.
      beim drücken auf den knopf speicherst du in der variable ab, welche aktion ausgeführt werden soll.
      und in dem timerevent kukst du, was in der variable steht und führst die entsprechende aktion aus.

      so ist nur 1 timer nötig...
      :P Mfg Aligator :P

      m9898 schrieb:

      Wer hat das mit den 12 Timern eigentlich rausgefunden? Es ist ja irgendwie selbstverständlich, das ich nicht will, das meine Software Dekomplimiert wird.

      Hallo Marian!
      Ich habs nicht durch dekompilieren herausgefunden...

      EDIT:
      Die Ressourcen werden übrigens immer beim schlißen des Programms freigegeben.

      Aber nicht (von dir) zur Laufzeit, worauf es ankommt.

      Natürlich kann man einfach mit Do Loop und Thread.sleep einen Timer nachmachen. Aber ich verstehe immernochnicht den Sinn der Sache.

      Hör auf Timer zu verwenden, in "richtigen" Spielen wirst du keinen Timer finden, sondern THREADS/Eigene Events...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „VB-08“ ()