Wie denkt ihr euch Designs für Programme aus?

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von bla.

    Wie denkt ihr euch Designs für Programme aus?

    Hey,

    ich habe ein Problem.. entweder ich bin nicht kreativ genug oder hab einfach nicht das Know-How. Ich möchte manchmal für meine Programme ein besonderes Design haben. Nur weiß ich nicht was ich da machen kann und Namen für Programme fallen mir auch nie ein. Wie geht ihr da vor? Muss man bei der Kombination von Farben etwas beachten?

    Designtechnisch tolle Programme sind meiner Meinung nach :

    - Jonny Squeeze
    - Blox Builder
    - Website von wintoolz

    - ....

    Bitte helft mir

    Cubysoft schrieb:

    entweder ich bin nicht kreativ genug oder hab einfach nicht das Know-How

    Da gehts dir wie vielen. Versuch dich auf das zu konzentrieren, was wichtig ist: GUTE Programme (guter Code etc). Und Trenne von vornherein Design und Funktion! Dann kannst du später leicht auf was "schöneres" umstellen, falls das nötig oder gewünscht ist.
    Wenn dir selbst nichts einfällt, dann schau dich doch einfach mal um im Netz.


    Es gibt so viele Sachen an denen man sich orientieren kann. Mann muss es ja nicht nachmachen, aber man kann es
    als Grundidee verwenden.

    LG

    MB-Tech
    Weißt du, was ich an schönen Designs hasse: Du willst mal schnell ein Word Dokument erstellen, und dann kommt dir diese aufgedonnerte Designoberfläche zu Gesicht, die dreimal solange laden muss wie das Programm an sich.

    Word 2002 :love:
    Ich hab mich schon oft im Netz umgesehn da waren auch tolle Designs nur mein Problem ist, dass ich dann entweder das Gefühl bekomm ich klau jmd seine Ideen oder ich schaff es trotzdem nicht weil ich nicht in der Lage bin Designs zu kombinieren. MB- Tech deine HP zB hat mir immer sehr gut geefallen wie bist du denn auf dieses Design gekommen?
    Die neue oder die alte Homepage?

    Die Alte ist Offline, und die neue ist im Moment nicht offiziell erreichbar.
    Hier kannst du sie aber trotzdem anschauen.


    LG

    m9898 schrieb:

    Weißt du, was ich an schönen Designs hasse: Du willst mal schnell ein Word Dokument erstellen, und dann kommt dir diese aufgedonnerte Designoberfläche zu Gesicht, die dreimal solange laden muss wie das Programm an sich.

    Word 2002 :love:


    Ich sage nur Word 2000, ist und bleibt für mich das beste... wenn ich nur wüsste, wo die CD davon abgeblieben ist, würde ich es sofort installieren. :thumbup:

    Zu den Designs: Es empfiehlt sich auch einfach mal nach Farbkombinationen zu googeln, da findet sich schon was. Außerdem gibts viele Webseiten, die dir Helfen, Farbschemen zu finden.

    mfg,
    Lukas
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    ich mache meine designs eigentlich immer so wie apple
    also ich such mir einen simplen farbverlauf wie grau->schwarz oder hellgrau->weiss oder dunkelgrau->grau oder grau->hellgrau und mache die buttns, progressbars, slidebars etc immer in diesem style während die form ansich einen einzigen farbwert hat
    und ab und zu auch aus diesem schema rausbrechen, aber dass dann immer regelmäßig
    ein paar passende farbverläufe findest du wenn du dir einfach mal websiten und programme etc ansiehst. vb-paradise hat z.b. blau-weiss und zur hevorhebung orange
    Sodala ^^
    Ersteinmal: Das einzig wahre ist iWork Pages '09.
    Zum Design: Ich habe keine feste Vorgehensweise... ich habe ein Bild in meinem Kopf, wie es in etwas aussehen soll... und dann schiebe ich immer alle Elemente so lange alles hin und her, bis es mir gefällt. Amen. Besser kann ichs nicht beschreiben, sry... Ich denke, das Designen muss jeder für sich selbst herausfinden.

    LG, Johnny
    colorschemedesigner.com/ ist für Farbschemata eig. ganz gut. Ansonsten halte ich mich schlicht an den WinForms-Style, weil mir das sonst zu unnötiges Gedönz ist xD
    Das wichtigste ist, sich an die Richtlinien des Betriebssystems zu halten.
    Bei Windows ehr schwer, aber machbar.
    Dein Design sollte es dem Nutzer vereinfachen Funktionen zu finden und ihm es erlauben sich in das Programm reinversetzen zu können, im Sinne Umgebung, Funktion, Performance.
    Ich habe oft den Fehler gemacht, das ich dachte, ich "klaue" jetzt einfach das Design oder die Oberflächengestaltung anderer Anwendungen und versuche dieses in mein Programm einzubauen, auf meine eigene Art und weise. Bin dort aber immer an der Performance gescheitert. Da diese Design absolut nicht nötig waren.
    Windows bietet dir einige Möglichkeiten, sei es nur Aero oder diese Glasfenster. Richte dich ehr an solche Anregungen. Verwende auch konsequent nur ein Iconset oder Iconsets welche sich ähneln.
    Also nicht für eine Funktion ein Glossyicon und für eine andere ein Icon im Plasticlook.

    Die Idee mit den Colorshemes ist eine gute Sache, denn diese solltest du auch verwenden.
    Ein Design sollte ausgiebig geplant werden und Hand in Hand mit den Funktionen arbeiten und diese nicht beeinträchtigen.

    Schönen Gruß und viel Spaß.

    Keine PN's bezüglich VB an mich! Dafür gibt es das Forum!

    :Kreis hier. Kreis da.:

    Also wenn ich ein Programm schreibe achte ich auf einen sauberen Code, der Code ist leicht am schluss kommt bei mir das Design weil ich auch auf das Design achte und da lass ich meine Phantasie laufen. Die Wichtigsten Dinge im Design sind für mich vom links nach rechts weil man ja so lernt, also z.B Ein Label das steht "Was ist das?" und ich das unten rechts platziere ist das ein Fehler weil ; Der User sollte die Info vor den Augen haben. Früher hatte ich auch keine Ahnung wie ich das Design machen sollte und das nur weil ein Verwandter gesagt hat das dies schlecht ist und der war so eine art "Vorbild" aber das war als ich mein 4 Programm geschrieben habe, nun habe ich bessere Ideen.

    Gruss

    BeatDog
    Erstmal: Guten Code - gutes Programm.
    Danach, erst wenn es fertig ist, dann kannst du noch super bunti Icons hinzufügen, deine Aussprache beim Programm verbessern und besonders dein Denglish entfernen. Benutzte mehr Groupboxen, weniger Listboxen mehr Listviews und eine schöne Anordnung der Controls.

    Obwohl das eigentlich total Unsinn ist. Gutes Programm, dass Benutzerfreundlich ist - mehr nicht.
    Hey,

    Load-soft.ch.vu schrieb:

    Obwohl das eigentlich total Unsinn ist

    Programme, die (kommerziell) erfolgreich sein wollen, müssen auch über eine entsprechende GUI verfügen. Die Aussage, dass ein gutes Programm keine gute GUI benötigt, trifft auf den Großteil der User nicht zu. (Kommerziell) Erfolgreiche Programme überzeugen sowohl durch gute Funktionen (Code) als auch durch eine entsprechende GUI.

    Zu einer guten GUI gehört aber mehr als nur irgendwelche Bildchen. Dahinter steckt eine Konzept: welche Funktionen werden wie angeordnet? Welche Bedienführung erwartet der User? Welche Standards in Bild und Text werden quasi durch das Betriebssystem vorgegeben?

    Als Orientierung können hierbei die im gleichen Segment vorhandenen und erfolgreichen Konkurrenzprodukte liefern.

    Gruß, Manschula
    @Samus
    Stimmt, du guckst wirklcklich bei 365PSD :)
    Ich erwähne nur MusicBuddy ^^

    @Thema
    Ich gucke immer im Internet und suche nach gut aussehenden Programmen und Homepages, die mir gefallen. Dann versuche ich die nach zu bauen, nach meinem Geschmack und verfeiner die noch ein bisschen und am ende steht ein Super Design da ... oder ich lasse mich von der Natur inspirieren :D

    Gruß, Marin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MwieMarin“ ()