DataSet, DataTable oder DataGridView in PDF exportieren.

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    DataSet, DataTable oder DataGridView in PDF exportieren.

    Hallo Leute,

    hat jemand Erfahrung mit dem Exportieren ins PDF Format ?

    Ich habe verschiedene Tabellen einer Datenbank, die ich gerne in PDF exportieren können möchte. Die Daten befinden sich in DataTables, bzw. einem Dataset und werden auf dem Monitor über ein DGV und DataViews angezeigt.
    Ich habe zwar im Netz ein Beispiel mit "iTextSharp" gefunden, allerdings scheint sich in der DLL etwas geändert zu haben, da das Skript nicht funktioniert. Es werden nicht alle Befehle erkannt.

    Ich möchte allerdings auch nicht die komplette Tabelle exportieren, sondern nur bestimmte Spalten und am Besten auch nur die per DataView gefiltereten Datensätze.

    Vielleicht hat jemand ein funktionierendes Codebeispiel mit ein paar Erklärungen.

    Gruß
    HerrFrie
    Es gibt eine sehr einfache Methode unter Zuhilfenahme von Excel:
    - Ein Excel-Objekt aktivieren
    - In Excel eine ODBC-Verbindung einfügen mit dem entsprechenden SQL-Befehl der gewünschten Auswahl
    - Das Datenblatt als PDF exportieren
    Falls nicht sowieso installiert, benötigst du dafür das kostenlose SaveAsPDF-Plugin von Microsoft
    microsoft.com/downloads/de-de/…89-4f15-991b-63b07ba5f2e5

    Alles andere ist mit etwas mehr Mühe verbunden.
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --
    Hallo,

    was genau meinst du mit ein Excel Objekt aktivieren ?
    Das ganze ist ja ein VB Projekt und soll nachher auch ohne installiertes Offices Paket lauffähig sein.

    Die Datenbank ist zwar eine Access-Datenbank, diese nutze ich aber nur hauptsächlich, da sie Dateibasierend ist und ich im Notfall ber Access auf die Daten zugreifen kann. So quasi als letzte Möglichkeit. Auf das Programm haben dann mehrere Benutzer Zugriff, die dann die Möglichkeit haben sollen, die entsprechende Tabelle in PDF zu exportieren.

    Im Netz habe ich bisher auch nur die Methode mit iTextSharp gefunden und Erklärungen sind sehr spärlich bis gar nicht zu finden.

    Vielleicht habe ich dich aber auch falsch verstanden.
    PDFs zu erzeugen ist nicht ganz trivial.

    Deswegen der Ansatz über ein Programm, das die Funktion schon an Bord hat (Excel).
    Wenn das ganze Office-frei laufen soll, kannst du ggf. eine PDF-Library dazuladen (z.B. Adobeoder FoxIt).

    Wenn du ein SDK auch nicht magst, sondern den PDF-Strom selbst erzeugen willst, wünsche ich dir viel Spaß.
    --
    If Not Program.isWorking Then Code.Debug Else Code.DoNotTouch
    --