Alle Tasten während Laufzeit sperren/deaktivieren

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von larserik98.

    Alle Tasten während Laufzeit sperren/deaktivieren

    Hallo ihr lieben, ich habe mal wieder eine Frage. :D
    Ich habe eine Form, welche sich maximiert startet. Ab dem Zeitpunkt möchte ich, dass wirklich alle Tasten bis auf eine von mir vordefinierte Kombination (z. B. Leertaste + X) gesperrt bzw. deaktiviert werden. Dies soll solange der Fall sein, bis die Form beendet/geschlossen wird.

    Bisher habe ich es hin bekommen, dass:
    • sich das Programm über ALT+F4 schließen lässt
    • der Task-Manager sich über STRG + ALT + ENTF aufrufen lässt
    Ich hoffe man kann so etwas realisieren und bin wie immer über jede Hilfe dankbar! :)

    Gruß.

    larserik98 schrieb:

    Guck dir das mal an:

    [VB 2008] Tasten Systemweit Sperren

    Danke für deine Antwort,
    darüber bin ich zwar auch schon gestolpert, jedoch hat mich das hier
    Mit dessen Hilfe ist es möglich, Tasten vor dem Betriebssystem abzufangen. Bevor das OS etwas mitbekommt,
    werden die Tasten verschluckt, sodass das OS nie etwas mitbekommt.
    Irritiert. Ich dachte damit werden die Tasten beim Systemstart gesperrt, eben vor dem Betriebssystem. :D Werde es dann mal ausprobieren.

    Ist es aber dann noch möglich eine Kombination "einzufügen" ?

    Gruß.

    Iche2 schrieb:

    larserik98 schrieb:

    Guck dir das mal an:

    [VB 2008] Tasten Systemweit Sperren

    Danke für deine Antwort,
    darüber bin ich zwar auch schon gestolpert, jedoch hat mich das hier
    Mit dessen Hilfe ist es möglich, Tasten vor dem Betriebssystem abzufangen. Bevor das OS etwas mitbekommt,
    werden die Tasten verschluckt, sodass das OS nie etwas mitbekommt.
    Irritiert. Ich dachte damit werden die Tasten beim Systemstart gesperrt, eben vor dem Betriebssystem. :D Werde es dann mal ausprobieren.

    Ist es aber dann noch möglich eine Kombination "einzufügen" ?

    Gruß.



    Die tasten werden Abgefangen BEVOR das OS etwas davon bemerkt.
    Ja du kannst sowas machen.
    kp wie das ging..
    Sperre doch einfach ALT...

    Iche2 schrieb:

    doch, wenn ich STRG + ESC drücke, öffnet sich das Startmenü und die Taskleiste. Wie kann ich das verhindern?

    in dem du die Tasten Blockierst.
    Guck dir sein TuT nochmal an.
    Hier so :

    An der stelle

    VB.NET-Quellcode

    1. If nCode = HC_ACTION Then
    2. Select Case lParam.vkCode
    3. 'Hier wird die Taste vor dem Betriebssystem abgefangen und "untergeschluckt"
    4. 'Alt Taste wird abgefangen...
    5. Case Keys.Alt
    6. '...und in den Müll geschmissen :P
    7. fEatKeyStroke = True
    8. case Keys.escape
    9. fEatKeyStroke = True
    10. Case Keys.LWin
    11. fEatKeyStroke = True
    12. Case Keys.RWin
    13. fEatKeyStroke = True
    14. End Select
    15. If fEatKeyStroke Then
    16. Return New IntPtr(1)
    17. Exit Function
    18. End If


    Kannst du welche Einfügen.
    Ich habe als Beispielt jetzt Escape gesperrt.
    Wow,
    jetzt ist es so wie ich es wollte, danke :thumbsup:
    /Edit: Wie bekomme ich die Fn-Taste zum schweigen?

    Jetzt fehlt mir nur noch die Möglichkeit für eine eigene Kombination die trotz der Sperre geht.

    Gruß.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Iche2“ ()

    Iche2 schrieb:

    Wow,
    jetzt ist es so wie ich es wollte, danke :thumbsup:
    /Edit: Wie bekomme ich die Fn-Taste zum schweigen?

    Jetzt fehlt mir nur noch die Möglichkeit für eine eigene Kombination die trotz der Sperre geht.

    Gruß.

    Iche2 schrieb:

    Wow,
    jetzt ist es so wie ich es wollte, danke :thumbsup:
    /Edit: Wie bekomme ich die Fn-Taste zum schweigen?

    Jetzt fehlt mir nur noch die Möglichkeit für eine eigene Kombination die trotz der Sperre geht.

    Gruß.


    Google sagt das:

    [VB 2008] GetAsynKeyState - FN-Taste

    Das sagt das es nicht geht ;)