MySQL eintragen und übertragen

  • VB.NET

Es gibt 41 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Patrick1993.

    MySQL eintragen und übertragen

    Hallo Community,
    Ich bin ein Leitstellenprogramm für Funkspiele am Programieren.

    Nun will ich das über einen V-Server bzw MySQL Datenbank laufen lassen.

    nun meine frage:
    Wenn ich in der Leitstelle einen EInsatz eintrage und auf "Senden" klicke will ich das es in dem Melder augetragen wird.
    Also der Melder ist eine 2 .exe datei die mit der MySQL Datenbank gekoppelt sein soll und wenn ich wie oben gesagt af Senden klicke soll in der exe ein Alarmton agespielt + Der einsatztext aufgelistet werden.
    Das gleiche system soll auch bei einer 3ten .exe passieren allerdings soll dort auf Nummer geklickt werden und diese sollen dann in der Leitstelle.exe datei Farblich hinterlegt werden so das man in der Leitstelle den Status des Fahrzeugs sieht.

    Kurz und kanpp:
    Ich will alle 3 exe datein Leitstelle.exe,DME.exe und FMS.exe verbinden so das die funcionen wie oben beschrieben wiedergegeben werden.

    Wie kann ich dies realisiren ???

    Info: Die MySQL Datenbanken laufen auf einem Linux Server

    MFG
    Patrick

    Du musst einfach alle drei .exen mit der Datenbank verbinden. Alle drei brauchen einen Timer, der die Daten immer wieder aktuallisiert (finde das richtige Intervall(schreib selber eine Leitstellen Simulator)), und dann musst du halt nur die Daten in die Datenbank schreiben und diese werden dann immer wieder von den anderen exen geladen.
    Soweit alles logisch ... der Grobe Code der 3 Programme ist mir schon vor augen ich muss die quasi nur noch mit der Datenbank verbinden doch wie ich das mache weiss ich wiederrum nicht da ich heute erst mit einem freund (auch Programierer) auf die idee gekommen bin solche Programme zu Entwickeln.

    Ich kann das Leitsellenprogramm als normale Anwendung also mit 3 Formen problemlos testen doch das ist nicht der sinn der sache.
    So wie ich es geschrieben habe mit den 3 Formen verbindung läuft es ohne probleme ist aerdings eine 0 8 15 Version um die funcionen die bis jetzt fertig sind zu testen.

    Wenn ich alles in einem habe mache ich es ohne datenbanken. da mache ich einfach Formen die ich dann verbinde (ohne datenbanken) also in richtung 0 8 15

    Bei Galileo habe ich mich schon Durchgelesen.

    Ich habe mir das Hiermal angeschaut und Runtergeladen doch da ist irgendwie keine .exe datei vorhanden.

    -----------------------
    ich habe mir einen Code generiert der so aussieht:

    VB.NET-Quellcode

    1. Imports MySQL
    2. Imports MySql.Data
    3. Imports MySql.Data.MySqlClient
    4. Public Class Form1
    5. Dim conn As New MySqlConnection
    6. Dim cmd As String
    7. Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    8. cmd = "server=81.20.134.98; uid=test; passwort=test; database=test;"
    9. conn.ConnectionString = cmd
    10. conn.Open()
    11. End Sub
    12. End Class


    Doch wenn ich nun auf den Button klicke kommt bei dem conn.ConnectionString = cmd eine Fehlermeldung

    Und was für eine Fehlermeldung kommt?

    Server 81.20.134.98 ist ein eigenständiger Rechner, der über eine Netzwerkverbindung an deinem Rechner hängt,
    und auf dem die MySQL Datenbank richtig konfiguriert läuft?

    Das heißt auch, du bekommst Verbindung, wenn du mit MySQL Workbench auf die Datenbank zugreifst?

    Passwort heißt passwort= und nicht Pwd=?

    Siehe:
    Connectionstring
    Als fehlermeldung bekomme ich:
    ArgumentException wurde nicht behandelt und das d von cmd ist rot unterstrichen

    81.20.134.98.8767 ist mein V-Server der steht in Köln

    sry habe ich übersehen.


    Ich habe den Code auf der Basis eines Tutorials gemacht und in dem Tut stand es mit passwort.

    Das ich meine eigenen nutzen muss weiss ich selbst.

    Ich habs hier in dem Code nur ein wenig abgeändert da ich nicht meine ganzen passwörter preis geben will.

    Wenn dus bezweifelst das er Extern erreichbar ist, wie kann ich das denn rausfinden bzw wo bekomme ich MySQL Datenbank die Extern erreichbar ist.

    In diesem Fall wirst du wie icemanns schon gesagt hat auf den Weg über PHP zurückgreifen müssen, da die meisten Anbieter keine Externen Datenbankzugriffe erlauben.

    Du kannst zum einen den Weg über Dodo´s OpenMySqlLib gehen, zum anderen könntest du dir aber auch selbst eine Schnitstelle in PHP Programmieren.

    Selbst wenn dein Anbieter Externe ZUgriffe zulässt, würde ich trotzdem den Weg über PHP verwenden.

    lg.

    LucaWelker

    Edit: Bei welchem Anbieter bist du denn? WEnn es nirgends auf der Website steht, dann musst du ggf. einfach mal Nachfragen :)
    lg.

    LucaWelker
    php schnittstelle .... alles schön und gut ich habe auch ein wenig php kentnisse allerdings habe ich mir noch nie eine schnittstelle gebaut und die in vb genutzt

    Ich habe einen eigenen VPS genau.

    Aber wenn es relativ unsicher ist hau ich mir auf die finger da ich meinen server noch behalten will xD

    Ich werde mich dan mal mit Google befreunden und ihn mal fragen ob er eine art Tutorial für mich hat um so eine Schnittstelle zu bauen.