Passwortschutz für ordner auf usb stick

  • VB.NET

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Milltach.

    Passwortschutz für ordner auf usb stick

    Hallo hab ma ne frage und zwar programmiere ich mir einen Passwortschutz für einen ordner af meinem usb-Stick der Befehl sieht wie folgt aus:

    Module Module1

    Sub Main()

    Dim key As String
    Dim Hallo As String
    key = Hallo
    Console.WriteLine("Bitte geben Sie das Passwort ein")
    If key = Hallo then N:/Neuer Ordner.show end if

    Console.ReadLine()

    End Sub

    End Module

    doch bei der Zeile N:/Neuer Ordner tritt ein problem auf. Könnte das einer korrigieren? Das Passwort dafür soll wie da steht Hallo sein...


    Bitte um schnelle Antwort!!
    Dre
    Hai !!!
    Es gibt ein Steuerelement, mit dem Steuerlement schreibst du ein kleineres eigenes verschlüsselung Programm und dann später kannst verschlüsseln und unter password setzen. Wie diese Steuerelement genau heist das werde ich noch hier posten, dann kannst damit probieren !!!(nur für VB6)
    Original von Pascal
    [...] den Explorer interessiert es nicht[...]

    Das denke ich auch. Im Explorer kannst du den Ordner öffnen.

    Das einzige was dein Programm gedenkt zu tun, ist nach Eingabe eines Strings zu prüfen ob dieser mit dem Übereinstimmt, welcher im Programm hinterlegt ist. Wenn dieser Fall eintritt, soll der Gewünschte Ordner geöffnet werden.

    Verschlüsselt ist in diesem Augenblick nichts. Was genau hast du vor?

    Ich behaupte Verschlüsselung ist ein Thema für Profis. Zudem wüsste ich nicht wie man einen Ordner einfach so mal verschlüsselt. Ich kenne nur 2 Möglichkeiten:

    1. Die Dateien im angegebenen Ordner werden der Reihe durch verschlüsselt, indem der Text in den Dateien verschlüsselt wird.
    2. Die Dateien befinden sich in einem verschlüsselten Container
      [/list=1]

      Ehrlich gesagt habe aber keine Ahnung wie man das Umsetzt und ich denke wenn man sowieso nicht weis wie es geht kann man auf fremde Software zurück greifen. Ich verwende TrueCrypt für meinen USB-Stick. Damit kannst du einen verschlüsselten Container erstellen, welcher als virtuelles Laufwerk verwendet wird. Soll heißen, du hast ein virtuelles Laufwerk wenn du da was reinkopierst wird es in den verschlüsselten Container geschrieben. Solange das virtuelle Laufwerk offen ist kannst du alles sehen und verändern. Wenn du es dann schließt sind deine Daten im Container verborgen.

      Deine Frage ist damit leider nicht beantwortet, aber jetzt hast du einen neuen Denkansatz der dich vielleicht weiter bringt.
    Auf die Gefahr hin das das Thema gesprengt wird, ZipCrypt ist leicht zu knacken (hab selbst schon gemacht) und bei großen Dateien dauert das zippen und entzippen lange, zudem muss ein Packer installiert sein. TrueCrypt liefert "Travler Disk" mit, welches dann wahlweise mit auf dem USB-Stick kommt. Somit muss nichts vorinstalliert sein. Nachteil hier: Der Benutzer der den USB-Stick nutzen will braucht Adminrechte auf dem genutzten Rechner.

    Ich hab mit meinen Kollegen lange nach kostenlosen USB-Stick Verschlüsselungslösungen gesucht und wir haben nichts besseres als TrueCrypt gefunden. Einmal erstellt geht alles schnell und einfach von statten.
    Um das ganze mal aufn punkt zu bringen, du kannst das so nicht machen, wie du das vorstellst. Du müsstest mit vb einen container erstellen und das verschlüsseln, was ziemlich schwierig ist. Gut dass es tausend crypt programme gibt die das machen. Es gibt da ne andere (bescheuerte) möglichkeit, wenn dein programm im hintergrund läuft, dann kannst du den sagen, sobald der und der ordner geöffnet werden passwortabfrage...aber öhm, lol ;) Das würde aber ganz leicht gehen, vllt fangen wir mal klein an :)