Audio übertragen

  • VB.NET

Es gibt 20 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SystemUnknow.

    Audio übertragen

    Hallo eine frage
    ich möchte im programm1 einen text per mikro aufnehmen dieses programm lädt dann die datei auf einen ftp server und programm2 lädt die datei runter und spielt sie ab
    Wie bekomme ich das am besten hin
    Wenn der computer wirklich alles kann, dann kann er mich mal Kreuzweise!
    Ja, wie du schon sagtest, mit dem Programm1 hochladen und mim 2ten runterladen. Beim Programm2 kannst du dir ja im Programm das FTP Verzeichnis anzeigen lassen. Dann kann man die Datei auswählen und runterladen.
    geht das dass die aufnahme nur dann gemacht wird wenn ich einen button dücke und halte ? wenn ja wie ich bin mir darüber noch nicht im klaren und mit welchem befehl sage ich dem programm das es vom mikro aufnehmen soll? besten dank im vorraus
    Wenn der computer wirklich alles kann, dann kann er mich mal Kreuzweise!
    wie kann ich bei diesem code hier festlegen unter welchem namen die datei gespeichert werden soll

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class Form1
    2. Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    3. Button1.Enabled = False
    4. Button2.Enabled = True
    5. mciSendString("open new Type waveaudio Alias recsound", "", 0, 0)
    6. mciSendString("record recsound", "", 0, 0)
    7. Label1.Text = "Recording..."
    8. Label1.Visible = True
    9. End Sub
    10. Private Declare Function mciSendString Lib "winmm.dll" Alias "mciSendStringA" (ByVal lpstrCommand As String, ByVal lpstrReturnString As String, ByVal uReturnLength As Integer, ByVal hwndCallback As Integer) As Integer
    11. Private Sub Form1_Load(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    12. End Sub
    13. Private Sub Button2_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
    14. Button1.Enabled = True
    15. Button2.Enabled = False
    16. Button3.Enabled = True
    17. mciSendString("save recsound c:\recsound.wav", "", 0, 0)
    18. mciSendString("close recsound", "", 0, 0)
    19. MsgBox("File Created: C:\recsound.wav")
    20. Label1.Text = "Stopped..."
    21. Label1.Visible = False
    22. My.Computer.Audio.Stop()
    23. End Sub
    24. Private Sub Button3_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button3.Click
    25. Label1.Text = "Playing..."
    26. Label1.Visible = True
    27. My.Computer.Audio.Play("c:\recsound.wav", AudioPlayMode.Background)
    28. End Sub
    29. End Class
    Wenn der computer wirklich alles kann, dann kann er mich mal Kreuzweise!

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button2_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
    2. Button1.Enabled = True
    3. Button2.Enabled = False
    4. Button3.Enabled = True
    5. mciSendString("save recsound c:\recsound.wav", "", 0, 0) ' Versuchs mal hier
    6. mciSendString("close recsound", "", 0, 0)
    7. MsgBox("File Created: C:\recsound.wav")
    8. Label1.Text = "Stopped..."
    9. Label1.Visible = False
    10. My.Computer.Audio.Stop()
    11. End Sub
    ich möchte das dann gerne unter dem name speichern der in der textbox 1 steht geht das dann mit

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button2_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button2.Click
    2. Button1.Enabled = True
    3. Button2.Enabled = False
    4. Button3.Enabled = True
    5. mciSendString("save recsound c:\" & TextBox1.Text & ".wav", "", 0, 0) ' Versuchs mal hier
    6. mciSendString("close recsound", "", 0, 0)
    7. MsgBox("File Created: C:\recsound.wav")
    8. Label1.Text = "Stopped..."
    9. Label1.Visible = False
    10. My.Computer.Audio.Stop()
    11. End Sub
    Wenn der computer wirklich alles kann, dann kann er mich mal Kreuzweise!
    wie sage ich jetz einem abnderen button das er die datei ausm C:/FIPSISLST/ TEXTBOX3.text hochladen soll mit

    VB.NET-Quellcode

    1. My.Computer.Network.UploadFile("C:/FIPSISLST" & TextBox3.Text"
    funkstioniert es nich ich weis nicht warum
    Wenn der computer wirklich alles kann, dann kann er mich mal Kreuzweise!
    also er soll die datei mit dem namen der in der textbox 3 steht hochladen die datei mit dem name der in der textbox 3 steht wird unter C:\FIPSISLST\ Gespeichert

    EDIT WENN ICH DAS SO ÜBERNEHME WIE DU ES MIR GERADE GESCHRIEBEN HAST KOMMT DAS RAUS
    "C" wurde nicht deklariert. Auf das Objekt kann aufgrund seiner Schutzstufe möglicherweise nicht zugegriffen werden.
    Wenn der computer wirklich alles kann, dann kann er mich mal Kreuzweise!
    My.Computer.Network.UploadFile("C:\FIPSISLST\TEXTBOX3.TEXT")
    dann steht da
    Fehler bei der Überladungsauflösung, da keine zugreifbare "UploadFile" diese Anzahl von Argumenten akzeptiert.
    Wenn der computer wirklich alles kann, dann kann er mich mal Kreuzweise!