HTML in VB einfügen und verwenden?

  • VB.NET

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ErfinderDesRades.

    HTML in VB einfügen und verwenden?

    Nabend, stehe noch in den Anfängen von VB.

    Ich habe einen Html Code den ich als Firefox(oder Ie etc.) Document öffne, dort erscheint nun von einem Chat nur das gewünschte Loginfenster.

    HTML-Quellcode

    1. <html>
    2. <body>
    3. </script>
    4. <applet code="Start.class" archive="knuddelsk90aeq.jar" codebase="http://213.61.5.150/" WIDTH="520" HEIGHT="220">
    5. <param name=PORT value="2710,80">
    6. <param name=background value="D9ABEE">
    7. <param name=foreground value="0">
    8. <param name=foregroundList value="000000">
    9. <param name=backgroundList value="F7D1FF">
    10. <param name=suggestion value="/Fame">
    11. <param name=idPic value="-">
    12. <param name=appletID value="0">
    13. <param name=languageID value="0">
    14. <param name=layoutID value="0">
    15. <param name=resource value="imgsk90aeq.zip">
    16. <param name="cache_archive" VALUE="knuddelsk90aeq.jar">
    17. <param name="cache_version" VALUE="1.0.0.1">
    18. <param name=cabbase value="knuddelsk90aeq.cab">
    19. </applet>
    20. </body>
    21. </html>


    Jetzt ist die große Frage, ich möchte dieses Loginfenster aber nicht im Browser haben sondern im Programm das ich versuchen möchte.
    Wer kann mit diesen Code umgeschrieben, (Und/Oder erklären) damit das Login-Fenster im Programm angezeigt wird. (Und am besten auch funktioniert ^^ )

    Liebe Grüße, Collo! :)
    Da kann er doch direkt den Webbrowser benutzen. -_-
    Das was da aufgerufen wird, ist ein Java Applet, ich glaub kaum das du das anders in der Form darstellen kannst.

    btw
    Jetzt ist die große Frage, ich möchte dieses Loginfenster aber nicht im Browser haben sondern im Programm das ich versuchen möchte.
    Welchen Browser meinst du? Den normalen Internet Browser mit dem jeder ins inet geht oder das Webbrowser control bei Visual Studio?

    Rinecamo schrieb:

    Geht nicht. Schaffste nur mit dem Browser.
    Okay danke für die Antworten, ( ;( ) wie kann ich es anstellen das dieses Dokument dann aus dem gwünschten Ordner öffnet wenn man auf den Button klickt?

    Liebe Grüße, Collo! :)


    @Rinecamo

    Internet Browser meine ich. :rolleyes:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Collo0404“ ()

    Du willst die HTML-Datei öffnen?

    Per

    VB.NET-Quellcode

    1. Proccess.Start("dummydatei.html")

    öffnest du das Dokument im Standardbrowser des Benutzers.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Achso, na dann. Du kannst mit dem WebBrowserControl (In der ToolBox einfach mal nach WebBrowser suchen (ganz unten)), dieses Java Applet anzeigen lassen, du musst dem Webbrowser einfach nur den HTML Quelltext zuweisen. Also

    VB.NET-Quellcode

    1. WebBrowser1.DocumentText = Quelltext
    Verlass' dich aber lieber nicht drauf, das mit IE6-Engine auch wirklich alles korrekt dargestellt wird bzw. abläuft.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Okay super soweit, bin am probieren. Soweit alles ohne Fehler... Nur ein einziges Problem :pinch:
    Ich bekomme beim Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub WebBrowser1_DocumentCompleted(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.Windows.Forms.WebBrowserDocumentCompletedEventArgs) Handles WebBrowser1.DocumentCompleted End Sub


    (Makierung auf 'End Sub') die Meldung: ''end-of -Anweisung'' erwartet. ?(