Password Switcher

    • Release

    Es gibt 33 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SAR-71.

      Ich habs verstanden und verstehe den Grund auch.
      Problem ist jedoch, dass ich davon ausgehe, dass mehrere Leute auch Zugriff haben (Also auf den Rechner).

      Ich überlege mir mal ne Möglichkeit, dass man so eine Art Code eingibt und die alten Möglichkeiten wiederhergestellt werden.
      Z.Z. denke ich da ein Wort, dass man ins PW Feld eingibt und die Möglichkeiten automatisch ausgewählt werden.

      Könntest du dich damit zufrieden geben?
      Oder besser: Ein Frage an alle: Wäre mein Vorschlag annehmbar, wenn nicht, gibt es Gegenvorschläge?




      Mfg.
      SAR
      Hä ?

      Jetzt mal als Beispiel:
      Mehrere Leute haben Zugriff auf einen Rechner.
      Ist es jetzt ein Unterschied ob jem. auf das Notifyicon in
      der Taskleiste oder auf eine *.exe in den Programmen klickt ?
      Kommt doch aufs selbe raus. Ich glaube einer von uns hat etwas falsch verstanden...

      Aber danke für die Rückmeldung :)

      LG
      "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

      Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
      Was ich meinte war eigentlich folgendes:

      Es ist einfacher ein Passwort zu 'generieren' (also mit einem Code
      dein Passwort für eine Seite herausfinden) wenn man nur auf ein Notifyicon (kleines
      Icon in dem Tray-Dings) klicken und dann seinen Code eingeben muss.

      Das war das was ich sagen wollte ^^
      "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

      Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
      Danke :D

      LG
      "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

      Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
      Sieht gut aus :D

      Aber folgendes is nu komisch.
      Ich generiere mir ein Passwort.
      Wenn ich das nun wieder generieren will, gehe ich aufs Tray (Danke nochmal :D)
      und dann 'Rechts' -> 'Neues Passwort'.

      - Wenn ich ohne etwas einzugeben auf Ok klicke kommt nen Error.
      - Wie öffne ich jetzt wieder das große Fenster ?
      - Wo wird denn das Passwort dann angezeigt wenn ich auf 'Ok' klicke ?
      - Wenn ich außerdem 'Include SecurityFile' anhacke, aber keine Datei angebe kommt auch ein Error. (Is ja klar :D)

      LG
      "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

      Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
      Ne Prüfung auf Eingabe fehlt, gebe ich zu. :P
      Es macht keinen Sinn, etwas auszuwählen oder kein Passwort einzugeben. In erster Linie war das Programm ja für mich gedacht und ich gebe da normaler Weise kein "Müll" oder gar nichts ein.

      Das wird automatisch in den Zwischenspeicher kopiert. Ich wollte diese kleine Oberfläche so klein wie möglich halten.
      Und das du an das große Fenster nicht rankommst ist gewollt. Wenn jemand das große Fenster wiederholt, sich mal die ganzen Daten notiert, hat schon ein paar Sachen des Inputs geknackt. (Ich will einen Möglichst großen Input haben, durch die tausend Optionen.)
      Ich kann aber demnächst aber ne Routine schreiben, dass alles automatisch entfernt wird.

      Und du kannst auch Doppelklick aufn Tray machen. ^^




      Mfg.
      SAR
      Danke nochmals :)

      So, dann bin ich mit meiner (doch etwas starken) Kritik durch,
      danke für die Änderungen und falls ich nochwas finde melde ich mich :D

      LG
      "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

      Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
      Nach langer Zeit gibt es mal wieder ein Update.

      -Passwörter enthalten nun Groß- und Kleinbuchstaben
      -Passwortlänge "ULong" möglich (64 Stellen)
      -ASCII-Mixer wurde komplett neu geschrieben und die Ergebnisse sehen nun deutlich besser/lesbarer aus
      -Diverse kleine Änderungen

      Tipps sind immer willkommen!


      Mfg.
      SAR
      Kurze zusammenfassung:


      Man gibt eine ID ein und erhält ein langes generiertes Passwort, dass man manuell zum Anmelden eingeben muss.

      Das lange generierte Passwort kann sich dann nur noch ein Autist ohne weiteres merken. Das macht alles nichts solange man auf einem Rechner arbeitet auf dem man Admin Rechte hat.

      Was macht man wenn man an einem FREMDEN RECHNER seine Emails prüfen möchte und über keine autistischen Fähigkeiten verfügt?


      Gruß
      Brichun
      Man braucht keine Adminrechte?
      Du hast DEIN Passwort und für den dazugehörigen Dienst eine ID.
      Dadurch ergibt sich ein generiertes Passwort, dass man auch in die Zwischenablage kopieren kann.

      Wenn man an einem fremden Rechner sitzt, kann man dort das Programm genauso benutzen.


      Mfg.
      SAR