Wie kann ich AVCHD auf Rechner überspielen?

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von EugenIS.

    Wie kann ich AVCHD auf Rechner überspielen?

    Hallo Leute,

    hab hier ganz komplexe frage: Hab ein Camcorder und will die Videos bearbeiten. Problem: ich muss irgend wie das Video von Camcorder auf PC kriegen. Die Kamera zeichnet die Videos auf DVD auf im AVCHD-Format. Und nun?

    Die Kamera ist von Panasonic HDC-DX1

    Kann mir jemand helfen?

    Danke im Voraus

    Advanced Video Codec High Definition (wikipedia) schrieb:

    Videoschnitt

    Problematisch ist beim Advanced Video Codec High Definition derzeit noch die sich erst entwickelnde Schnittverarbeitung. Selbst bei Rechnern mit 3 Gigahertz Dual-Prozessor und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher kann es noch zu hohen Renderzeiten kommen. Der Rechenaufwand ist stark abhängig von der Verwendung der Kodieroptionen und davon, wie gut die Rate-Distortion-Optimierung eingestellt ist. AVC-Encoder mit guter Performanz haben etwa die acht- bis zehnfache Komplexität eines MPEG2-Encoders und die Dekodierung ist etwa dreimal aufwändiger als bei MPEG-2. Die Echtzeitgrenze (30 Frames) für einen Zweikernprozessor liegt mit Benutzung des CABAC-Codec bei 10 Mbit/s, mit Vierkernprozessor bei 15 Mbit/s. Ohne CABAC liegen beide Systeme oberhalb von 20 Mbit/s.

    Die professionelle Schnittsoftware FinalCut Pro von Apple geht im Videoschnitt von AVCHD-Material einen anderen Weg. Bereits bei der Übertragung des AVCHD-Materials auf einen MacOS X kompatiblen Computer wird das Format in Apple ProRes 422 oder Apple Intermediate umgewandelt. Zwar beansprucht dieser auf dem Speichermedium während der Bearbeitung erheblich mehr Platz, jedoch entfallen dabei weitestgehend Renderzeiten und es ist möglich, auch Material anderer Formate im gleichen Projekt mit zu verwenden. Weiterhin entfallen weitere Beeinträchtigungen durch wiederholtes Rendering während der Bearbeitung. Die finale Schnittversion kann dann anschließend entsprechend der Erfordernisse in ein adäquates Format transkodiert werden. Dies ermöglicht zum Beispiel auch die Erstellung einer Blu-ray Disc, die auf handelsüblichen Playern abgespielt werden kann.
    Poste mal n kurzen Clip sobald du die Videos von der DVD einlesen konntest. Dann kann ich dir folgende Programme (teilweise durch Freunde) nennen, ob diese damit arbeiten können : KDEnLive (linux), WMM(w7x64/vistax32), Sony Vegas(w7x64/vistax32), Adobe Premiere (w7x64)
    ich habe das jetzt hingekriegt. die lösung:
    1) die dvd finalisieren
    2) dvd in dvd laufwerk.
    3) pinnacle avid studio laden (wenn ihr das nicht habt, kann man eine demo version runter laden)
    4) import von der dvd starten
    5) zugucken und genießen...