Quadsoft Remote Control - PC über Browser fernsteuern

    • Beta

    Es gibt 19 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Quadsoft.

      Quadsoft Remote Control - PC über Browser fernsteuern

      Hallo Community!

      Heute stelle ich mein neuestes, eher kleineres Programm "Remote Control" vor. Damit lässt sich euer PC mit einem beliebigen anderen PC fernsteuern, inkl. Bildschirminhalt und Tastatureingaben. Das besondere: Nur dein PC muss Remote Control ausführen! Der andere benötigt nur einen Webbrowser wie z.B. Internet Explorer oder Firefox. Um den PC über den Browser zu steuern, musst du nur in der Adresszeile die IP des zu steuernden Rechners eingeben (oder, wenn du in einem Windows-Netzwerk bist: den Namen des Computers), gefolgt von einem Doppelpunkt und einer Portnummer, die du in "Remote Control" festlegst.

      Da das Programm noch in der Entwicklung ist, bin ich ganz Ohr für Verbesserungsvorschläge!

      MfG

      Adrian J.

      Remote Control

      Funktionen:

      - Benutzername und Passwort für Fernsteuerung festlegbar
      - Portnummer frei wählbar
      - Mehrere Qualitäts- und Aktualisierungsintervalleinstellungen
      - Anzeige der öffentlichen IP
      - Getestet unter Windows XP, 7 mit Internet Explorer 8 und 9, Firefox 9, Chrome 17

      Aktuelle Revision: 0.1.0.0

      Programmiersprache: Visual Basic 2010 (.NET 2.0)
      Größe: 570 KB (396 KB ZIP-Archiv)
      Lizenz: Freeware, siehe Lizenzvereinbarung im ZIP-Archiv

      Direkter Downloadlink: RemoteControl.zip


      (Eigene) Herstellerwebsite: quadsoft.org


      Screenshot:


      Weiterer Screenshot:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Quadsoft“ ()

      Moinsen,

      echt coole Idee (machst du das mit dem RDP - Protokoll oder mit was eigenem?)!
      Bei mir ist das Problem, dass ich so nen Art "unendliches" Bild im Browser bekomme?
      Kann es an einem Bedienungsfehler meinerseits liegen oder ist das nochn Fehler?

      Ich failte' :wacko: .

      Klappt doch alles!

      Nebenbei: Der Link im Hauptmenü verweist auf ne nicht vorhandene Seite.
      Gruß
      Fury
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
      Das unendliche Bild entsteht natürlich, wenn du es am selbem PC austestest. (Der Effekt nennt sich Rückkopplung). Da man es über einen Webbrowser bedient, ist es natürlich HTTP. Und ja, die Seite auf den der Link verweist ist noch nicht fertig... :D
      Ja das mit der Rückkopplung ist mir auch eben bewusst geworden...
      Und dein Programm ist irgendwie um einiges schneller als eine herkömmliche RDP - Verbindung. In welche Sprache wurde das Programm eigtl. geschrieben?
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
      Sieht von der Idee her bisschen nach dem bereits hier vorhandenen Remote-Control aus ;)
      Ansonsten mal wieder ein Top-Programm.

      Wie wäre es mit Befehlen ?
      (Shutdown, eigene CMD Befehle, usw.)
      "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

      Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
      Gute Idee, funktioniert einwandfrei, wenn man erstmal weiß, wie man den Router dazu bringt, den Port freizuschalten :rolleyes: ...
      Was ich vielleicht noch als Verbesserungsvorschlag hätte: Wie wär's mit einer Tastenkombination, der die Verbindung sofort kappt? Nur für den Fall der Fälle...
      Gruß, BjöNi
      Meine ersten Eindrücke:
      Ich kann per Android-Smartphone und vpn den Bildschirm des Laptops sehen. Jedoch nichts weiter machen.

      Am PC (Win7/64Bit) unter Firefox kann ich nur einige Fenster auf dem gesteuerten Laptop (Win Vista 32Bit) verschieben. Ich kann in der Systemsteuerung z.B. nicht den Gerätemanager starten. Nach mehreren Klickversuchen bei Systemsteuerung / System erhalte ich keine Rückmeldung mehr. Kann dieses Fenster dann jedoch noch schließen. Bei einem 2. Versuch ist mir aufgefallen, dass auf dem ferngesteuerten Rechner das UAC Fenster angezeigt wurde. Dieses wird nicht mit übertragen.

      Es gelingt mir nicht ein cmd - Fenster in den Vordergrund zu holen, indem ich auf das Fenster klicke. In der Taskbar geht es dann. Ich kann keine Rechtsklicks ausführen, um z.B. ein Programm als Admin zu starten. Doppelklicks werden nur durch 2 Einzelklicks erkannt. Senden von Sondertasten / Tastenkombinationen habe ich nicht gefunden. Tastatur in die Suchleiste vom Startmenü geht nicht.

      Für mich sieht es danach aus, dass Du keine Tastatur / Maus Hooks nutzt. So kommt man nicht an Systemrelevantes heran. Das die UAC Eingabeaufforderung nicht übertragen wird, war sehr interessant. Selbst die Abdunkelung des Bildschirmes war nicht zu sehen. Schätze, dass MS selbst auf dem Bildschirm verschiedene Zugriffsrechte verwaltet. Dein Programm mit Adminrechten gestartet lässt die Tastatur im Startmenü zu. Den Gerätemanager kann ich aber immer nocht nicht starten. Auch das UAC und der dunklere Bildschirm werden weiterhin nicht übertragen. Das cmd.exe Fenster lässt sich auch mit Admin rechten nicht in den Vordergrund holen, indem man das Fenster direkt anklickt.

      Getestet
      Gruß
      Peterfido

      Keine Unterstützung per PN!
      Also bei mir die Adresse per "localhost:5555" aufrufe, geht es, wenn ich die Adresse per NetBook, also meinem PC-Namen, z.B. "gredsoftpc:5555" aufrufe, kommt zwar die "Website", aber die Bilder werden nicht aktualisiert. Auf beiden Systemen habe ich Windows 7 Ultimate mit Firefox, neueste Version. Ansonsten, gute Idee. :)

      peterfido schrieb:

      Für mich sieht es danach aus, dass Du keine Tastatur / Maus Hooks nutzt.
      Ja wie denn? Hooks per Javascript abzufangen ist unmöglich. Das was der Server sendet ist aber global. Nutze dafür WinAPI-Funktionen. Rechtsklick geht auch, hatte es getestet unter Windows 7. Anscheinend liegt das Problem bei deinem Browser. Welche Version hast du verwendet?
      UAC geht nicht, weil die Meldungen auf einem separaten Desktop angezeigt werden, d.h. der Server "sieht" das überhaupt nicht. Es ist auch nicht vorgesehen, dass ein Programm auf ein UAC-Fenster "klicken" kann. Das wäre sonst ein grobes Sicherheitsrisiko. UAC müsste abgeschaltet werden, damit es funktioniert.
      Das Programm wurde nicht für Smartphones optimiert.
      Ja stimmt, war wohl schon zu spät. Hooks sind ja zum Lesen da. Ich meinte eher das globale Senden. Kommt aber auf das gleiche raus. Da die Maus bzw. Tastatur nur teilweise funktionieren (zumindest bei meinen Tests) gehe ich davon aus, dass diese bei bestimmten Fenstern (z.B. Startmenü-Suchfeld) auch durch die APIs nur mit Benutzerrechten laufen.
      Möglich, dass die Rechtsklick wegen dem Firefox 10 nicht gehen. Da ich nicht daran gedacht habe, dass ich in den Java-Einstellungen die Rechtsklickoption gewählt habe. Das hatte ich dann mit dem IE nicht mehr probiert. Jedoch die anderen Sachen, wie Fenster anklicken und Tastatur.

      So weitere Tests. Mit dem IE 9 gelingt es mir nicht, die Tastatur zu benutzen. Alles was ich tippe, wandert oben in die Adressleiste. Mit dem Firefox geht die Tastatur. Setze ich den Focus auf das Tab, geht die Tastatur auch nicht. Jedoch landet nichts mehr in der Adressleiste. Rechtsklick geht auch. Ich steuere ich gerade ein Windows XP im VMWare Player.

      Verbinde ich gleichzeitig mit IE und Firefox, kommt er mit den Einstellungen durcheinander. Im IE auf Verlustfrei gestellt und nichts ist passiert. Dann auf Firefox gewechselt und plötzlich ist das Bild scharf.
      Gruß
      Peterfido

      Keine Unterstützung per PN!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „peterfido“ ()

      Hm, komisch. Das Startmenü-Suchfeld konnte ich bei meinen Tests problemlos benutzen. Auch im IE9 funktionierte es! Der Focus darf natürlich nicht in der Adressleiste sein.

      EDIT: Gerade Rechtsklick im FF 9 getestet, ohne Probleme ^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Quadsoft“ ()

      Nette idee, aber es gibt TeamViewer ; VNC; sowie bieten sowas ( wenn es auf nen Server ist ) Microsoft von haus aus an, wenn man die entsprechenden
      module installiert hat.
      wieso sollte man deine software nutzen ?
      zumal man nicht weiß, ob die daten an deinen server weitergeleitet werden or what ever ^^

      gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Annoxoli“ ()