Li2S - Der kleine Linkkürzer

    • Beta

    Es gibt 38 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von mikeb69.

      @Hatschi: Das war damit auch nicht gemeint. Avira meldet bei jedem Dreck nen Dropper, und Norton ebenso seinen Reputation. Der Zusammenhang ist die Häufigkeit und die "Unnot", nicht das Erkennungsmuster.
      „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

      -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
      Hallo leolabs,

      gut so - jetzt kann ich dein Programm unter Windows testen.

      Test:

      1. Kopiere ich einen Link in die Zwischenablage und verneine das dieser gekürzt werden soll, wird der Link beim erneuten kopieren in die Zwischenablage nicht mehr erkannt.
        Evtl. weil sich nichts in der Zwischenablage geändert hat.
        So ist es auch - schade eigentlich, wüßte aber selbst nicht wie man das ändern könnte.
      2. Fenster, Link erkannt, verschwindet so schnell das ich gar nicht reagieren kann.
        Ein Ja oder Nein war in der Kürze der Zeit nicht möglich
        (Siehe Anhang)

      Gruss

      mikeb69
      Dateien
      • clip0035.zip

        (48,22 kB, 31 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „mikeb69“ ()

      @mikeb69 dankt für die Hinweise :)
      Also ich habe leider bis jetzt keine andere Möglichkeit gefunden, die Zwischenablage auf Änderungen zu überprüfen, als mit einem Timer, der den Wert der Zwischenablage jede Sekunde mit dem alten Wert vergleicht.

      Den Bug mit dem sich schließenden Fenster hab ich behoben, der Downloadlink ist der gleiche.

      Viele Grüße
      leolabs
      Hallo leolabs,

      kann es sein, dass das ein Schnellschuß war ?
      Zip hast du auch aktualisiert ?

      Jetzt reagiert er überhaupt nicht mehr auf Links in der Zwischenablage

      EDIT:
      Jetzt geht es wieder - hab mal alles neu runtergeladen.

      Es dauert aber einige Zeit bis der gekürzte Link erscheint.
      Der unwissende User denkt da sehr schnell an einen Hänger.

      Evtl. solltest du ein - Bitte Warten - einbauen, evtl. mit einem sich bewegenden Etwas (Cursor.Hourglass oder was anderes)

      Gruss

      mikeb69
      Hallo Leolabs,

      jetzt würde mich noch interessieren warum unter Linux der Absturz kommt, sobald ich die Einstellungen aufrufen will.

      Im Eröffnungspost solltest du anstatt der exe das zip Archiv zum Download anbieten.

      Gruss

      mikeb69

      mikeb69 schrieb:

      Evtl. solltest du ein - Bitte Warten - einbauen, evtl. mit einem sich bewegenden Etwas

      Blöd nur, dass der Code auf die Antwort vom Server "wartet" (also Singlethreaded). Da geht nichts mit UI-Bewegung. ;)
      | Keine Fragen per PN oder Skype.
      @SeriTools das ist ja kein Problem, MultiThreaded Funktionen sind ja nicht soo viele Zeilen mehr als normale :)

      @mikeb69 kann es vllt. daran liegen, dass ich beim Öffnen des Fensters die Einstellungen aus dem My.Settings Namespace in die Form lade? Oder vllt. liegt es auch an der Funktion, die prüft, ob das Tool im Autostart eingetragen ist. Leider kenne ich mich mit Mono und seinen Einschränkungen nicht so aus, ich kann aber zur Not den Fehler beim Prüfen des Autostarts abfangen und die Checkbox deaktivieren.

      Viele Grüße
      leolabs
      @mikeb69 ok, ich hab die Abfrage mal eingebaut. Wenn Li2S keinen Zugriff auf die Registry hat (=failt beim Prüfen, ob Li2S im Autostart ist), wird die Autostart Checkbox deaktiviert und man kann den Wert nicht mehr ändern.

      Downloadlink ist immer der gleiche.

      Viele Grüße
      leolabs
      Hallo Leolabs,

      du könntest natürlich auch das Betriebssystem abfragen und Abhängig davon ob Windows erkannt wird oder nicht die Checkbox disablen oder eben nicht.

      Was mich noch ein wenig irritiert ist, warum der "Nein"-Button unter Linux so gar keine Bedeutung zu haben scheint.
      Kannst du uns verraten was im Click-Event des Nein-Buttons steht ?

      Denn im Prinzip kann es nichts sein, was stören könnte.

      Gruss

      mikeb69