Quellcode nach dem Drücken eines Buttons auslesen

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von SnowDragon.

    Quellcode nach dem Drücken eines Buttons auslesen

    Hallo, bin jetzt schon seit einigen Tagen an einem Problem dran, aber ich finde einfach keine Lösung...

    Ich hab nämlich ein Loginscript gebastelt, welches dann auch kontrollieren soll ob man sich erfolgreich eingeloggt hat...

    Mein Problehm ist nun, dass nachdem der Login Button gedrückt wird, der Quellentext auf der nächsten Seite nicht mehr ausgelesen werden kann...

    Hier einfach mal der Teil von meinem Code, welcher nicht fonktionniert:

    VB.NET-Quellcode

    1. Webbrowser1.Document.Forms(0).GetElementsByTagName("input").Item(0).SetAttribute("value", login_name.Text)
    2. Webbrowser1.Document.Forms(0).GetElementsByTagName("input").Item(1).SetAttribute("value", login_pw.Text)
    3. Webbrowser1.Document.Forms(0).GetElementsByTagName("input").Item(2).InvokeMember("click")
    4. ListBox1.Items.Add("[" & System.DateTime.Now & "]: " & "Einloggen...")
    5. Application.DoEvents()
    6. Do While Webbrowser1.ReadyState <> WebBrowserReadyState.Complete
    7. Application.DoEvents()
    8. Loop
    9. If Webbrowser1.DocumentText.Contains("Erfolgreich") Then
    10. MsgBox("Erfolgreich eingeloggt!")
    11. Else
    12. MsgBox("Fehler bei der Anmeldung")
    13. End If


    Habs auch schon mit dem Webbrowser Event DocumentCompleted versucht, nichts hilft...

    Achja vl hilft euch das auch noch weiter: Der Fehler wird mit: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. (Ausnahme von HRESULT: 0x80070002) benannt

    Hoffe dass ihr mir helfen könnt, schonmal danke im Vorraus :)

    mfg
    Steht doch alles da:

    SnowDragon schrieb:

    Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

    Sieh zu, dass Du die richtige Seite ansprichst.
    Teste das im Firefox oder so.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Schonmal danke für die Antwort,
    weiss jedoch dass die Seite richtig angesprochen wird, das Einloggen funktionniert auch (Sehe es ja im WebBrowser), das Problehm ist dass der Quelltext nachdem auf den Loginbutton gedrückt wurde nicht mehr ausgelesen werden kann...

    Der Webbrowser.documenttext gibt einfach nen null wert wieder, obwohl die Seite im Webbrowser vollständig aufgerufen wurde...

    Gibt es denn nichts mit dem man dem Webbrowser sagen kann, dass was neues reingeladen wurde und dass er sich aktuallisieren soll (Damit mein ich jetzt nicht webbrowser1.refresh() )...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SnowDragon“ ()