Textbox soll wörter ersetzen aus den Zeilen

  • VB.NET

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von taylan15.

    Textbox soll wörter ersetzen aus den Zeilen

    Hey

    Ich hab keine Ahnung wie das funktionieren soll.Hab schon google gesucht aber da kommen immer andere
    Threads von Usern die was anderes wollen ....

    Egal wer mir hilft bei der lösung bekommt ne hilfreiche antwort von mir.

    Problem: Mein Textbox macht von alleine Text Einträge und es gibt ein stopp funktion (button klick)
    wenn man darauf klickt soll die form den Textbox auswerten nach webseiten.
    Zb endeckt er dort ein Text Eintrag mit google.de und er soll dann von alleine
    den text so umwandeln : google.de (Webseite)


    Also kurz zusammengefasst: Ich brauche eine Funktion dass die Text Einträge von Textbox1 überprüft ob dort eine zeile mit "www." beginnt und es soll am ende oder davor nur wenn es anders nicht geht,
    diesen text noch dazuhängen "(Webseite)"

    Vielen Dank erstmal an jeden

    MFG

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „taylan15“ ()

    Joa schreibste den Aufruf der Funktion, die den Text überprüft und ggf. ergänzt in das Klick-Ereignis deines Stop-Buttons.
    Übergibtst den Text aus der Textbox in die Sub.
    Suchst in dem Text nach deinem Schlüsselwort "www." (siehe Textbox.Text.Contains) danach nach dem ende der sequenz, also dem Leerzeichen nach dem www. und fügst da entsprechend deinen Text ein. (siehe Textbox.Text.Insert)
    Hey vielen Dank für deine Hilfe habs fast hingekriegt.
    Hab mit der if funktion gemacht sobald er ein text mit ("www.") endeckt
    also : If Textbox1.text.contains("www.") then dannach:
    soll er das machen als Funktion : TextBox1.Text &= "(Webseite)" aber es funktioniert nicht.
    hab noch das hier versucht : Textbox1.text = Textbox1.Text + "(Webseite)"

    Kannst du mir bitte helfen?
    Ich bekomme 0 Fehler aber in mein Textbox fügt er es dann immer bei button klick am ende des letzten Textbox Eintrag (Webseite) statt nur bei einträgen wo auch (www.) ist

    Hab auch schon mit startswith funktion bissen versuht aber kriege es auch nciht hin ;(

    Bitte hilft mir liebe experten ;( ;( ;( ;( ;(
    Thx

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „taylan15“ ()

    Flofuchs wie meinst du das mit indexof?
    Könntest du bitte den code mal hinshreiben?
    Kriege es nicht alleine hin ohne dich :(
    bitte ;( ;( ;( ;( ;( ;(

    hab folgenden code versucht:

    If TextBox1.Text.Contains("www.") Then
    TextBox1.Text = TextBox1.Text.Insert(Val(indexof("www.")), "(Webseite)")
    End If

    funktioniert nicht bekomme fehlercode während des debugg modus

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „taylan15“ ()

    indem ich vom indexof an nach dem nächsten leerzeichen suche.. wie ich schon ganz oben im ersten post geschrieben hab!!!!

    VB.NET-Quellcode

    1. If suchBereich.Contains("www.") Then
    2. For i As Integer = suchBereich.IndexOf("www.") To suchBereich.Length
    3. If suchBereich.Chars(i) = " " Then
    4. suchBereich = suchBereich.Insert(i, einfügeText)
    5. Exit For
    6. End If
    7. Next
    8. End If


    keine Ahnung obs elegant ist, falls es da bessere Lösungen gibt, bin ich gerne offen für!
    Du musst halt noch ne Schleife drum machen, die das ganze dann für ALLE www.'s im Text macht.. das machts nur fürs erste... Sollte aber mit etwas Grips anstrengen hin zu kriegen sein
    flofuchs habs versucht und geschafft.
    deine Lösung ist das eigentlich das gleiche wie pzyho (Fast)

    Hast du villeicht ne lösung wie man das wort hinter dem letzten buchstaben des gesuchtes wort einfügt?
    bei dir und pzyhos lösung ist es immer davor :(

    trotzdem vielen dank an euch beiden bis hierhin :)


    PS: sobald ich den button klicke macht es nur bei einem wort dass

    SQL-Abfrage

    1. www.
    hat und nicht bei allen. Wenn ich dann nochmal rauf drücke macht er gleich das gleiche nochmal so dass ich 2 mal (webseite) vor www. habe statt bei allen.

    Kann mir da jemand mal nen Source für die Schleife geben damit es das ganze einmal durch geht.
    Mit der If funktion sollte es eig. den problem beheben damit er jede zeile checkt und bei den zeilen die bereits (webseite), wort haben nicht machen müssen...

    wäre nett wenn jemand mal die schleife funtion hinschreiben könnte vielen dank!
    ps: verteile weitere hilfreiche antworten :)
    Mfg :thumbup:

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „taylan15“ ()

    ja tut mir leid, ausversehen zu früh gefragt. hatte in der zeit wo davor noch keine antworten waren selbe rhingekriegt dann schnell die frage editiert. trotzdem danke für die mühe ihr beiden, habt hilfreiche antwort bekommen fürs helfen :)

    Kann mir jetzt jemand bitte die Schleife code geben schaffe das auch nicht hab auch gegoogled usw. nicht richtiges gefunden ?(

    brauche nur ne schleife dass die text einträge überprüft ob schon

    SQL-Abfrage

    1. (webseite)
    bei
    den

    SQL-Abfrage

    1. www. bla bla bla
    Einträgen steht wenn nicht soll er es bei jeden machen.

    Danke an alle :)