List View und Textbox Einträge

  • VB.NET

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Mark95.

    List View und Textbox Einträge

    Hallo Leute,

    ich habe da mal eine Frage und möchte gerne wissen ob das möglich ist. Und zwar ich schreibe in einer Textbox z.B. ein Datum und durch drücken eines Buttons wird dieser Eintrag in einer List View gespeichert. Jetzt möchte ich in 18 weiteren Textboxen Zahlen schreiben die dann unter diesem Datum gespeichert werden sollen. So wie eine Art Terminkalender was habe ich an diesem Tag gemacht.

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine
    Willst Du die Daten nebeneinander oder untereinander haben? Ich denke untereinander.
    1 Listview
    1 TextBox
    1 Button

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    2. Me.ListView1.Items.Add(New ListViewItem(TextBox1.Text))
    3. End Sub
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    so habe es nun geschafft dass TextBox1 ein Item in die Listview speichert nur bin ich mir mit der TextBox2 nicht sicher ob die als Subitem gespeichert wird. Habe es auch geschafft dass wenn ich auf den Eintrag der Listview klicke es wieder in der TextBox1 erscheint.

    Nun möchte ich aber dass wenn ich dann auf den Eintrag klicke dass ich mit der TextBox1 schreibe auch die der anderen 18 TextBoxen angezeigt wird.

    Ich möchte auch dass die Zahlen die in den 18 TextBoxen eintrage in der Listview nicht sichtbar ist. Nur der Eintrag der TextBox1 soll sichtbar sein.

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click_1(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    2. Dim item As New ListViewItem
    3. item.Text = TextBox1.Text
    4. item.SubItems.Add(TextBox2.Text)
    5. Me.ListView1.Items.Add(item)
    6. TextBox1.Text = ""
    7. TextBox2.Text = ""
    8. End Sub
    9. Private Sub ListView1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As
    10. System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles
    11. ListView1.SelectedIndexChanged
    12. TextBox1.Text = Me.ListView1.SelectedItems.Item(0).Text
    13. End Sub


    In der TextBox1 schreibe ich ein Datum rein und in die 18 andere Textboxen kommt jeweils eine Zahl.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „egger81“ ()

    Nutze den [VB]-Tag für den Quellcode.
    Beschreib genau, was nicht funktioniert, wie es funktionieren soll und poste den Cod, der dies macht oder nicht macht.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    egger81 schrieb:

    Und zwar ich schreibe in einer Textbox z.B. ein Datum und durch drücken eines Buttons wird dieser Eintrag in einer List View gespeichert. Jetzt möchte ich in 18 weiteren Textboxen Zahlen schreiben die dann unter diesem Datum gespeichert werden sollen.

    Scheint mir, du willst eine 19-spaltige Tabelle anlegen.

    mach dir ein typ Dataset und binde ein Datagridview daran. Listview ist für sowas ungeeignet.


    also hier ist mal ein Bild. Ich möchte bei 1 ein Datum eingeben, bei 3 gebe ich jeweils in jede Textbox eine Zahl ein und will diese in der 2 speichern aber nur dass das Datum zu sehen ist. Dann möchte ich wenn ich z.B. auf ein Datum klicke die Zahlen in den Textboxen angezeigt wird die ich unter diesem Datum eingeben habe.

    Ich hoffe ihr versteht was ich meine?

    Bis jetzt habe ich mit dem Code geschafft dass ich in die Listview speichere
    ich hab schon verstanden, was du willst. Wie gesagt: Listview ist ungeeignet.

    Binde ein DGV an diese Tabelle, und entferne alle Spalten, die im DGV nicht angezeigt wern sollen.
    Dann zieh dir aussm Datenfenster die Textboxen aufs Form.

    DetailView nennt man diese Art der Präsentation einer Tabelle - gugge vlt. DetailView-Post
    oder mit mehr Background: vier Views, denn der DetailView ist einer davon
    ok danke erst mal für deine Antwort. Da muss ich mich jetzt erst mal ein wenig duch lesen und bei Google auch suchen da ich mich mit eine DGV überhaupt nicht auskenne. Auch muss ich mir dann überlegen wie ich das ganze dann in einer Datei speichere damit dei Daten beim nächsten Programmstart nicht gelöscht werden.
    Hallo ich bins mal wieder. Jetzt habe ich das mit der Datagridview mal so hinbekommen. Jetzt noch eine Frage dazu. Ich möchte dass wenn ich z.B. in meiner 6. Textbox die Zahl 6 eingebe, die dazugehörige Zelle in der Datagridview sich rot färbt.

    Ist das möglich?
    coloriertes DatagridView
    noch ein coloriertes Datagridview

    Aber bitte fangma an, datenmäßig zu denken. Die DGV-Zelle soll nicht rot sein, weil inne Textbox iwas bestimmtes drinnesteht, sondern weil wdie an die DGV-Zelle gebundenen Daten einen bestimmten Wert haben - die Textbox hat nix damit zu tun.
    Hallo Jungs,

    mir hat der Post schonmal weitergeholfen, jedoch habe ich jetzt noch eine Frage zu diesem Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button1.Click Form2.ListView1.Items.Add(New ListViewItem()) End Sub


    Wie kann ich dem Programm sagen, dass der Text aus z.b. textbox 1 in die erste Spalte 1 soll, der text aus textbox 2 in die zweite usw. habe eine Listview mit 7 spalten. Die Daten sollen auf Knopfdruck von Button 1 aus 6 Textboxen und einer Combobox eingefügt werden.

    Hoffe ihr versteht was ich meine,
    liebe grüße,
    Mark

    Mark95 schrieb:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    2. Form2.ListView1.Items.Add(New ListViewItem())
    3. End Sub
    Zunächst solltest Du mit einer mit New erstellten Instanz von Form2 arbeiten, z.B.

    VB.NET-Quellcode

    1. fm2.ListView1.Items.Add(New ListViewItem())
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    CiiNaxx schrieb:

    Via "SubItems"
    könntest du mir netterweise ein Beispiel in form eines Codes anhand meines oben genannten Beispieles oder an einem anderen geben? Bin noch nicht so fit in der Arbeit mit dem Listview. ;)
    Das ist weniger für "copy and paste" gedacht, mehr um es nach zu voll ziehen, und es zu verstehen. ;)

    Liebe Grüße,
    Mark
    @Mark95:
    Suchergebnisse
    Suchergebnisse 1-30 von insgesamt 1 000 für »subitems«. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinere deine Suche.
    Und was machst Du?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!