Scribble 3 - Schnell und einfach das Zehnfingersystem erlernen! Jetzt in Version 3.27 verfügbar.

    • Release

    Es gibt 101 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Solaris.

      Also es wird zumindest (vorerst) beachtet, welche Fehler der Benutzer macht. Danach werden Lektionen generiert.

      Z. B. werden "a" "j" und "g" falsch getippt, sucht Scribble eine Lektion heraus, die "a" "j" und "g" oft enthält.

      Aber weitere Variationen werden eventuell auch folgen.
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fury“ ()

      Moin zusammen,

      Scribble wurde in einer neuen Version hochgeladen.

      Unter anderem habe ich einen Button zur automatischen Lektionswahl integriert (siehe Bild).



      Dieser wählt die Lektion, die in der Buchstabenverteilung am ehsten den Fehlern entspricht, die man gemacht hat.
      Außerdem wurden Wortlisten (deutsch/englisch/franzöisch) integriert, mit denen dynamische Lektionen mit mehr Variationsmöglichkeiten und mehr Abwechslung möglich sind.

      @Memo:

      Dies ist die erste Variante einer "automatischen Lektionswahl". Ich werde in den nächsten Versionen diese Funktion weiter ausbauen.
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
      Genial - fehlt nur noch die Einstellung, dass das Programm nicht zum nächsten Buchstaben springt, wenn man sich vertippt :)

      PS: Die Auto-Funktion gibt mir zb auch "ä"'s vor, obwohl ich nur die erste Anfängerlektion (ohne ä's) geübt habe :rolleyes: Außerdem freezt das Programm wenn ich auf "auto" drücke ;) Progressbar wär mir lieber.
      @Memo:
      Ok ich denke, da ist noch ein Sonderfall, den ich noch nicht beachtet hatte. Werde in mit der nächsten Version versuchen zu fixen.

      Hast du das "freezen" nur bei der ersten autom. Lektionswahl "erlebt" oder ist das immer?

      Die autom. Lektionswahl gibt dir auch z. B. "ä"'s in der Lektion vor, weil es sich die Lektionen mit deinen Fehler aussucht. Dabei ist es natürlich auch durchaus möglich, dass in der Lektion noch andere Buchstaben vorhanden sind.

      Ich werde aber mal hier gucken ob ich eine Differenzierung einbaue, die solche Fälle minimiert :)

      Nachtrag: Wenn du möchtest, das Scribble beim Vertippen nicht weiter springt (um zu vermeiden, dass du etliche Fehler bekommst), kannst du im Lektionsauswahlmenü die Option "Diktat blockieren" wählen.
      Sobald du dich dann vertippst, springt Scribble nicht weiter sondern wartet auf die Eingabe des Korrekten Buchstabens.


      Gruß
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
      @Memo:

      Habe es entsprechend verändert - eine neue Version folgt die nächsten Tage.

      mfg
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
      Ok. Ich bins wieder - die Import Funktion schein nicht ordnungsgemäß zu funktionieren - drücke ich auf das obere weiter passiert nichts - beim unteren kehre ich zum Hauptmenü zurück :(
      Wenn ich die Statistik lösche - kann ich mich nicht mehr einloggen.
      @Memo:

      Ok da scheint ein Fehler in der Importfunktion vorzulegen! Sobald ich Gelegenheit habe werde ich mich darum kümmern.
      Aber danke das du auch diese Funktionen testest :)!

      Der Button ist fehlerhaft übersetzt - sry - er löscht das Benutzerprofil und nicht die Statistiken :O

      @Memo: 2.

      Ich habe ein Update veröffentlicht - in der Importfunktion war tatsächlich ein Bug.

      Der Button beziehungweise die Warnmeldung wurde ueberarbeitet.
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fury“ ()

      Fury schrieb:

      Der Button ist fehlerhaft übersetzt - sry - er löscht das Benutzerprofil und nicht die Statistiken :O

      Jup - Hab die Meldung nicht gelesen (zu lang!). Wenn ich einen Button drücke bin ich immer (na ok - meistens :rolleyes: ) sicher, dass ich es auch ganz sicher wirklich tun will ^^
      (Und verlass mich auch drauf, dass er das tut was er soll :S )

      Achja - hab herausbekommen wie das mit der Import-Funktion läuft ^^
      Hab jetzt auch ein Zip-Archiv zusammengestellt, aber ö's scheinen nicht zu klappen - obwohl ich sie im Notepad sehen kann:
      haansn08.square7.ch/img/twonline.sc.zip
      (Übringens stelle ich mir die Anfängerübungen so ungefähr vor - du kannst das vielleicht nicht mehr nachvollziehen ;))

      Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass wenn ich die Schrift größer stelle die Textbox über die Tastertur geht und wenn ich zweimal das gleiche Passwort für
      den Benutzer verwende steht noch immer "Wilkommen, [Falscher Benutzername]"

      Außerdem sollten Einstellungen wie "Diktat blockieren" standartmäßig festgelegt werden können - schließlich ist es wahrscheinlich, dass ich diese Funktion immer verwenden möchte, wenn
      ich sie einmal verwende...
      Bisher habe ich Lektionspakete immer selbst erstellt. Deshalb kann man nicht einfach einen Zip - Ornder importieren (deswgen auch *.sc.zip und nicht *.zip).

      Werde als nächstes entweder eine Anleitung oder eine Funktion mitliefern, die erklärt/ erledigt, wie man ein Paket erstellt.

      Das mit dem Login werde ich mal gucken müssen, da stimmt was nicht. Danke für den Hinweis btw. die Hinweise.

      Ok ab sofort wird die Aktion standartmässig aktiviert.

      @Memo:

      Um ein Lektionspaket zu erstellen, musst du lediglich folgende Schritte befolgen:
      • Die Dateien direkt (ohne Unterordner!) in ein Zip - Archiv komprimieren.
      • (Optional) Wenn eine Lektion eine Information bereitstellen soll, welche in der Auswahl eingeblendet werden soll, muss je eine Datei Lektionsname.ls.gz erstellt werden, welche folgenden Inhalt aufweist:
      Autor in 1. Zeile
      Beschreibung in 2. Zeile
      • Die Endung des Archives von "*.zip" in "*.sc.zip" modifizieren.
      • Fertig :)

      In deinem Falle empfiehlt sich, bei Lektionen mit Umlauten ANSI als Kodierung zu nutzen. Denn sonst werden betroffene Buchstaben falsch interpretiert.
      AUßerdem konnte ich bei deinem Paket keinen Fehler finden. Hast du auch zuerst auf "Import" geklickt, bevor du ins Hauptmenü zurückgekehrt bist?
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Fury“ ()

      @Memo:

      Die Funktion konnte leider nicht aus technischen Gründen per Standard aktiviert werden, hast du bisher nochmal ausprobiert ein Lektionspaket zu erstellen?

      Hast du noch weitere Fehler gefunden?

      Gruß
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub

      Version 3.27 veröffentlicht

      Moin zusammen,

      ich habe Version 3.27 veröffentlicht. Es wurden folgende Änderungen vorgenommen:
      • Wechsel des Updatedienstes (Achtung: Erst Versionen ab 3.27 können den Updater nun nutzen; 3.26.1 oder niedriger benutzen noch einen anderen Updater und es ist deshalb kein Update von diesen Versionen möglich).
      • Updater wurde freigeschaltet (um ein Update herunterzuladen einfach im Einstellungsdialog auf den Refresh - Button klicken)
      • Neue Option eingefügt, die per Standard die Blockierung falscher Buchstaben aktiviert (@Memo: Habe es doch einfügen können :))
      • Fehler in Importfunktion behoben
      • Kleinere Interne Bugfixes
      • Es wurden noch einige generierte Lektionen eingefügt
      • In Kürze folgt auch die Version als Setup (mehrsprachig, de + en + fr).

      Über Feedback würde ich mich wie immer sehr freuen :thumbsup: .

      Ihr findet den Download wie immer im 1. Post.
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fury“ ()

      Das Programm ist an sich gut gelungen und sieht nett aus (wie gesagt, ein Hovereffekt im Menü wäre ganz nett). Da ich es gerne auch selber aktiv nutzen würde, fehlt mir eine Art "Einführung", sprich:
      Ich komme als völliger DAU, der noch nie 10-Finger geschrieben hat, in den Startscreen. Was soll ich hier machen? Wo geht’s los? "Hilfestellung" hört sich am vielversprechendsten an, also klicke ich drauf. Ich will ja ganz von vorne anfangen, also wähle ich die 1. Lektion. Und nun? Ich bekomme eine Tastatur angezeigt, auf der Tasten rot und orange aufleuchten. Soll ich die jetzt drücken? Und dann? woher weiß ich, welchen Finger ich nehmen soll?

      Ich denke, du verstehst, worauf ich hinaus will. Wenn das Programm völligen 10-Finger-Neuling-DAUs wie mir helfen soll, sollte es nach dem ersten Anmelden gar kein Menü geben, sondern eine Erklärung, wo ich genau was finde, wo ich anfangen sollte und wie ich da was machen soll.


      Hoffe, ich konnte was konstruktives beitragen ;)

      Mfg, jmb.96 :)
      "People assume that time is a strict progression of cause to effect, but actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint, it's more like a big ball of wibbly wobbly, ...timey wimey ...stuff."
      @jmb.96:

      Danke erstmal für deine konstruktive Rückmeldung!

      Die Idee, dass nach der ersten Anmeldung anstelle des Menüs eine Art Anleitung/Erststarterläuterung (wie man es nennen möchte) findet, ist gut. Ich denke, ich werde so eine Funktion in der nächsten Version implementieren. Hast du denn noch andere Punkte, bei denen du denkst, dass sie fehlen oder besser gemacht werden können? Ich will das Programm ja verbessern :)

      Gruß
      Fury
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
      Ich glaube, wie gesagt, dass die Funktionen des Programms ausreichend sind, und dass auch das Design (von kleinen Fehlern wie dem o. g. Hovereffekt) gut aussieht. Nur müsste das ganz intuitiver an den Benutzer gebracht werden, in es z. B. mehr erklärende Texte und die Einführung gib, oder dem Benutzer Entscheidungen wie "Wo muss ich anfangen, wenn ich 10-Finger-Schreiben von Grund auf neu erlernen will?" abgenommen werden.

      Bin gespannt was noch draus wird ;)

      Mfg, jmb.96 :)
      "People assume that time is a strict progression of cause to effect, but actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint, it's more like a big ball of wibbly wobbly, ...timey wimey ...stuff."
      Ich habe grade mal drüber nachgedacht, dass eine solche Funktion noch fehlt.

      Was denkst denn du, wenn ich es wie folgt implementiere:

      Man hat eine Art Erststartfenster, dass sich zunächst einmal öffnet, wenn man sich frisch registriert hat. Anschließend wird wie eine Art FAQ - Liste verschiedene Fragen aufgelistet, wie z. B. "Ich bin absoluter Anfänger. Wo fange ich an?" zusammen mit Erläuterungen aufgelistet sind.

      Wäre jetzt mal so eine Idee...
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub
      Genauso, nur nicht als Antwort, wo man anfängt, sondern als Antwort sofort der Anfang ;)
      "People assume that time is a strict progression of cause to effect, but actually, from a non-linear, non-subjective viewpoint, it's more like a big ball of wibbly wobbly, ...timey wimey ...stuff."
      @Fury:

      Du hast da was mit den Icons kaputt gemacht ;)
      "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

      Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
      Wäre es zu viel Arbeit das Schweiz-Deutsche Layout zu importieren? :D könnte damit mal wieder ein bisschen meine krüpplige Handhabung der Tastatur korrigieren.
      Metal-Schweiz wurde nun offiziell veröffentlich nach all den Jahren :)

      @Nikx:

      Die waren bei PictureDrop gehostet, der ist ja bekanntlich weg :/.

      @L.Orion:

      Ich schau' mal was sich machen lässt.
      Jetzt schnell und einfach das Zehnfingersystem mit Scribble 3 erlernen. Mehr Informationen und Download gibts hier. Redundancy2 - leichtgewichtige freie Cloudsoftware. Folge mir auf GitHub