[Neue Version! | Source] NynGen - Wörter Generator [Namen, Schimpfwörter, usw.] | 29.06 Updated Version

    • Beta

    Es gibt 31 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von [Blu].

      [Neue Version! | Source] NynGen - Wörter Generator [Namen, Schimpfwörter, usw.] | 29.06 Updated Version

      Hi,
      hier stell ich euch meine aus langeweile entstandene "erfindung" vor.
      Es ist ein:
      • Lustige Namen
      • Namen
      • Firmennamen
      • Fantasy Namen
      • Email
      • Schimpfwörter
      • Wörter
      • und Handynummer generator
      Name des Programms:

      Nyn Gen


      Beschreibung:
      Es generiert aus vielen teilen Lustige namen, schimpfwörter usw.

      Datenbank Status:

      4000+ Vornamen 3500+ Nachnamen
      600+ Schimpfwörter Millionen Handynummern (nicht echt)
      5000+ Email Namen





      Screenshots [Video]:


      [Bild anklicken oder Link: http://www.youtube.com/watch?v=7D7jOiBFY8w]


      Verwendete Programmiersprache:
      Visual Basic .NET 2.0 (IDE: VB 2010 Studio)



      Download:
      [im Anhang]
      Source Auf seite 2



      Lizenz/Weitergabe:
      z.B. Freeware
      Dateien
      • Nyn Gen.zip

        (281,81 kB, 351 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „[Blu]“ () aus folgendem Grund: Titel aktualisiert

      Tut teilweise was es soll, aber als Schimpfwort würde ich jetzt nicht Kuchenradio benutzen .. c-O Erinnert mich aber an Portal, im ersten Raum das Radio und "The Cake Is A Lie"
      evtl. noch abfragen ob etwas doppelt benutzt wird. Hab hier grad Brotbrot bekommen ^^

      (Blödebauer ist auch iwie fail :P )

      Ps. Verdammtes Datumsack Programm xD
      mfg TBS
      Ich hab heute meiner Katze beim spielen
      zugesehen, sie ist die ganze Zeit einem Ball nachgejagt und ich hab mir
      überlegt, das Tier ist echt mit sehr einfachen Dingen zu begeistern...
      Dann ist mir aufgefallen, dass ich 10 Minuten nur meine Katze
      angestarrt habe.
      Hey,

      wenn ich exportieren möchte aber dann X-Button drücke und nichts ausgewählt habe:
      Spoiler anzeigen
      Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
      anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

      ************** Ausnahmetext **************
      System.ArgumentException: Ein leerer Pfad ist unzulässig.
      bei System.IO.FileStream.Init(String path, FileMode mode, FileAccess access, Int32 rights, Boolean useRights, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, SECURITY_ATTRIBUTES secAttrs, String msgPath, Boolean bFromProxy)
      bei System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode, FileAccess access, FileShare share, Int32 bufferSize, FileOptions options, String msgPath, Boolean bFromProxy)
      bei System.IO.FileStream..ctor(String path, FileMode mode)
      bei Nyn_Gen.list.Button1_Click(Object sender, EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.Button.OnClick(EventArgs e)
      bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventArgs mevent)
      bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
      bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
      bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)


      ************** Geladene Assemblys **************
      mscorlib
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5456 (Win7SP1GDR.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      mscorlib.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5456 (Win7SP1GDR.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
      ----------------------------------------
      Nyn Gen
      Assembly-Version: 1.0.0.0.
      Win32-Version: 1.0.0.0.
      CodeBase: file:///C:/Users/Marco.Freytag/Downloads/Nyn%20Gen.exe.
      ----------------------------------------
      Microsoft.VisualBasic
      Assembly-Version: 8.0.0.0.
      Win32-Version: 8.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
      ----------------------------------------
      System.Windows.Forms
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5456 (Win7SP1GDR.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
      ----------------------------------------
      System
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5456 (Win7SP1GDR.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
      ----------------------------------------
      System.Drawing
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5458 (Win7SP1GDR.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
      ----------------------------------------
      System.Configuration
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
      ----------------------------------------
      System.Xml
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
      ----------------------------------------
      System.Runtime.Remoting
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
      ----------------------------------------
      System.Windows.Forms.resources
      Assembly-Version: 2.0.0.0.
      Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
      CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
      ----------------------------------------

      ************** JIT-Debuggen **************
      Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
      Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
      (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
      Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

      Zum Beispiel:

      <configuration>
      <system.windows.forms jitDebugging="true" />
      </configuration>

      Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
      Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
      Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.




      Grüßle Marco
      Ich finde die Idee witzig, sehe aber keinen richtigen Sinn darin (Wahrscheinlich weils keinen gibt :D)
      Woher hat das Programm die ganzen Wörter?
      Hast du die da alle reingemacht (Davon gehe ich jetzt mal nicht aus, weil das viel zuviel Arbeit wäre), werden die won einer Online-Datenbank genommen oder generiert das Programm die selber?

      Kleine Frage:

      Könntest du mir (Ist nur eine Bitte und keine Aufforderung) den Code geben? Also das ganze Projekt. Bin nämlich noch Anfänger und würde mir das gerne mal ansehen. Wie schon gesagt, muss das aber nicht sein!
      Der gewünschte Source code

      EDIT by der_Kurt: Sourcecode: trotz Moderatorenhinweis nicht formatiert, deshalb entfernt.
      (Entweder leserlich, oder gar nicht!)



      und nein es ist kein online datenbank, es ist alles lokal gespeichert
      Probiert das tool doch mal im offline modus aus ; )


      //Edit
      Der hier eingefügte source ist etwas unformatiert aber ich denke ihr solltet das hinbekommen

      //Anmerkung

      Ein Wörtergenerator kommt in der nächsten version raus : )
      Auszüge:
      • Festplattenfeuer
      • Fischbakterien
      • Bärenbrot
      • Männerglühlampe
      • Luftverbrennungsmotor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „der_Kurt“ ()

      [Blu] schrieb:

      Nein kann ich nicht

      Ein Forum hat den Grundgedanken, zu geben und zu nehmen. Der hingehustete Sourcecode war - so wie er dort stand - unnötig.

      [Blu] schrieb:

      jeder der etwas von vb versteht kann das korrigieren

      Wenn du der Community helfen willst, dann gib dir Mühe, ansonsten lass es.
      Trotzige Antworten haben hier auch nichts zu suchen.

      Außerdem weise ich nochmals auf die Boardregeln hin, §3.1a

      Grüße, der_Kurt
      Finde das Tool nützlich, aber der Fehler beim Exportieren/Speichern und beim DatenGenerator/Speichern wurde noch immer nicht behoben.

      Du musst eigentlich nur das folgende beim Buttonclick einfügen, damit es geht:

      VB.NET-Quellcode

      1. If SaveFileDialog1.ShowDialog() = Windows.Forms.DialogResult.OK Then
      2. ' code zum speichern der datei ........
      3. End IF


      Stimmt beim Daten Generator die Postleitzahl eigentlich mit dem Ort überein?
      Heute morgen oder übermorgen :P
      //Edit
      Doch heute!, neue version ist draußen, source kommt in einer anderen form bald da ich euch meinen aktuellen Source nicht zumuten kann (Also nicht der source sondern eher der aufbau im forms designer :D)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „[Blu]“ () aus folgendem Grund: Ausrufungszeichen Vergessen! ^^

      [Blu] schrieb:

      4000+ Vornahmen 3500+ Nachnahmen
      600+ Schimpfwörter Millionen Handynummern (nicht echt)
      5000+ Email Namen


      Warum machst du denn alles mit IF-Abfragen?
      Tun dir deine Hände jetzt nicht weh ;)?

      Liebe Grüße
      /nicht getestet
      @Monte
      Komm mal runter monte! wie du siehst war es ein fehler von mir!


      @rotherford
      Was für IF Abfragen? :P

      Der Generiet eine zahl von 1 bis listbox1.items.count und selektiert eine davon, dies macht er zb bei namen 2 - 3 mal und wird dann mit label1.text = listbox1.selecteditem & listbox2.selecteditem usw kombiniert

      LG | blu