Textbox überprüfen

  • VB.NET

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Manny89.

    Textbox überprüfen

    Hallo,
    ich habe mal wieder eine Frage.
    Ich habe eine Textbox, in der Name eingeben steht.
    Ich will jetzt überprüfen, ob der Text von der Textbox geändert wurde.
    Wie mache ich das am besten?

    Hier mal mein Code.
    Hoffe es ist nicht all zu viel falsch.

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class Form1
    2. Private Sub btnadd_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnadd.Click
    3. If txteingabe.Text = "" Then
    4. MsgBox("Bitte ein Namen eintragen")
    5. Else
    6. lstb.Items.Add(txteingabe.Text)
    7. txteingabe.Text = ""
    8. End If
    9. End Sub
    10. Private Sub bttndel_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles bttndel.Click
    11. lstb.Items.Remove(lstb.Items(lstb.SelectedIndex))
    12. End Sub
    13. Private Sub alldel_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles alldel.Click
    14. lstb.Items.Clear()
    15. End Sub
    16. Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load
    17. End Sub
    18. Private Sub txteingabe_TextChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles txteingabe.TextChanged
    19. End Sub
    20. End Class
    ..mit dem Text_Changed Event der Textbox.

    Edit: Hast du doch schon alles hingeschrieben > Z. 26
    Und: Willkommen im Forum!

    Liebe Grüße
    /nicht getestet

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „rotherford“ ()

    Ich weiß aber nicht genau wie ich das anstellen soll.
    ich kann doch da nicht einfach reinschreiben.

    VB.NET-Quellcode

    1. if textbox.text = textbox.text Then
    2. msgbox("blabla")

    Denn dann kommt gleichm, wenn ich das Programm starte die Msg box
    Soweit ich es deinem Code entnehmen kann, willst du ein Programm bauen, welches auf Knopfdruck den Namen in der Textbox in die Liste einfügt.
    Im TextChanged rumzupfuschen ist meistens sehr unperformant.

    Ich verstehe aber deinen "Lösungsweg" nicht wirklich.

    Liebe Grüße
    /nicht getestet

    Manny89 schrieb:

    doch ich habe es jetzt anderes gelöst.
    Bist Du so freundlich und lässt uns an Deiner ösung teilhaben?
    Bald kommt wieder ein Post mit einem sehr ähnlichen Problem, und da wäre es gut, die Lösung parat zu haben. :thumbup:
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Hab ein ganz anderen Weg genommen.

    EDIT:
    Wie kann ich jetzt die Namen die ich in der Listbox eingetrage habe speichern?

    Hier nochmal mein Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class Form1
    2. Private Sub btnadd_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnadd.Click
    3. If txteingabe.Text = "" Then
    4. MsgBox("Bitte ein Namen eintragen") 'wenn Textbox leer, dann Msgbox
    5. Else
    6. lstb.Items.Add(txteingabe.Text) 'wenn nicht leer eingabe zur Listbox und Textbox wird leer gemacht
    7. txteingabe.Text = ""
    8. End If
    9. End Sub
    10. Private Sub bttndel_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles bttndel.Click
    11. Try
    12. lstb.Items.Remove(lstb.Items(lstb.SelectedIndex)) 'Wenn Eintrag markiert wurde dann löschen
    13. Catch ex As Exception
    14. MsgBox("Du hast nichts markiert") 'Wenn nicht dann Msgbox
    15. End Try
    16. End Sub
    17. Private Sub alldel_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles alldel.Click
    18. lstb.Items.Clear() 'Alle Namen werden aus Listbox gelöscht und in Textbox wird Name eingeben geschrieben
    19. txteingabe.Text = "Name eingeben"
    20. End Sub
    21. Private Sub txteingabe_MouseClick(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Windows.Forms.MouseEventArgs) Handles txteingabe.MouseClick
    22. txteingabe.Text = "" 'Wenn Mausklick in Textbox dann wird Text aus Textbox gelöscht
    23. End Sub
    24. End Class



    Edit by LaMa5:
    - Bitte keine Doppelpost's, es gibt eine 'Bearbeiten' Funktion (Boardregeln §4.1e)
    --> Beiträge zusammengefügt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LaMa5“ ()

    Mach Dir eine List(Of String)
    Geh über alle Items
    appende jedes Item an die List

    VB.NET-Quellcode

    1. File.WriteAllLines(PFAD, List.ToArray)
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Danke für die Antworten.
    Und Sorry für meine Anfangenfragen :D

    EDIT:
    Hab gleich nochmal eine Frage zu dieser Code hier:

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub btnsave_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles btnsave.Click
    2. Dim liste As New List(Of String)
    3. liste.Add(lstb.Text)
    4. MsgBox(liste.Item(0))
    5. End Sub
    6. End Class

    Wieso bekomme ich nicht das in der Msgbox angezeigt, was in der variablen lstb steht? lstb = Listbox


    Edit by LaMa5:
    - Bitte keine Doppelpost's, es gibt eine 'Bearbeiten' Funktion (Boardregeln §4.1e)
    --> Beiträge zusammengefügt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LaMa5“ ()

    Manny89 schrieb:

    VB.NET-Quellcode

    1. liste.Add(lstb.Text)
    Nicht .Text sondern

    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    2. ListBox1.Items.AddRange(New String() {"jhkjh", "ioiopi"})
    3. Dim liste As New List(Of String)
    4. liste.Add(ListBox1.Items.Item(0).ToString)
    5. MessageBox.Show(liste.Item(0))
    6. End Sub
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!