Verweis auf DLL nicht möglich!

  • VB.NET

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ~blaze~.

    Verweis auf DLL nicht möglich!

    Guten Tag,

    Mein Problem ist ich möchte eine DLL meinem Projekt verweisen, leider kommt da eine Fehlermeldung:
    "Es konnte kein Verweis auf "blabla/blabla/bla.dll" hinzugefügt werden. Stellen Sie sicher, dass auf die Datei zugegriffen werden kann und dass sie eine gültige Assembly oder COM-Komponente ist."

    Hab danach auch gegoogelt, doch kam ich nur auf Lösungen, wobei es um Probleme ging, die alle anders zu lösen waren, was bei mir leider nicht möglich ist ...

    Da hätte ich nun 2 Fragen:
    1. Gibt es ein anderen Weg ein Verweis auf die DLL zu schaffen? ( Bei manchen Usern ist die DLL an anderen Orten installiert )
    2. Wie kann ich die Funktionen einer DLL anschauen?


    Ich hoffe um schnelle Hilfe. Danke im vorraus!
    MfG
    mit dem DllExportViewer (google) kannst du dir ansehen, welche funktionen die .dll öffentlich freigibt. ohne api-dokumentation wirst du jedoch nicht wissen, welche parameter wo erforderlich sind, weshalb du mit >90%iger wahrscheinlichkeit an diesem vorhaben scheitern wirst. was hast du denn vor mit dem spiel zu machen?
    Also ich glaub nicht, dass es so eine schwierige Angelegenheit sein müsste....

    Ich hab schon ein Programm gesehen, die auf die dll zugreift und die Informationen ausliest bzw. zuschickt, aber war mit AutoIt programmiert.
    Wenn AutoIt es kann, sollte es doch VB auch schaffen oder nicht?

    Und extrem aufwendig programmiert sah dieses Programm auch nicht aus.
    Dann würde ich vorschlagen, du machst es einfach in VB =)
    Aufwändig und schwierig isses ja offensichtlich nicht für dich.
    Wieso fragst du überhaupt noch ? ^^
    Das ist meine Signatur und sie wird wunderbar sein!
    Ich hab nicht geschrieben "Ich finde es nicht aufwendig", ich habe geschrieben "Ich glaube es ist nicht aufwendig". ( xD )
    Und eigentlich frag ja wie ich das hinkriegen könnte, bzw. wie ich diese DLL in mein Projekt verweisen könnte....

    Ich frag mal nochmal :)

    Wie kann ich die DLL in mein Projekt verweisen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „St0on“ ()

    1. Mit dekompiler in DLL rum gefummelt
    2. Dateiname umbenannt
    3. DLL nicht regestriert

    Alles wiederherstellen wie es war, DLL regerstrieren und dann versuchen ein Verweis zu erstellen.
    Es wär nicht schlecht wenn du zu DLL noch mehr Infos gibst, um welche DLL handelt, was macht die DLL und wo hast die her....
    ich möchte eine DLL meinem Projekt verweisen
    impliziert einen .NET-DLL.
    Falls das eine C++-DLL ist, musst Du sie so einbinden wie die API-Funktionen.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    wofür er informationen zur API benötigen würde die er - wie oben bereits festgestellt - nicht hat! er versteht nicht was er tut, er weiß nicht was er da vor hat und eure antworten drehen sich im kreis. ist ihm damit geholfen? wohl kaum...
    Zur "bla.dll" hab ich alleerdings auch nichts gefunden. :D
    @St0on: Wie heißt die DLL?
    Wo ist sie her?
    Was sagt ihre Versions-Ressource?
    Was weißt Du sonst noch darüber?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    St0on schrieb:

    Naja... Ich hab schon versucht eine Kopie der DLL zu machen, doch diese will er auch nicht annehmen.

    Die DLL gehört zu SAMP. Eine Multiplayermodifikation für GTA San Andreas. -> "samp.dll"

    @RodFromGermany

    Ansonst kann ich FuFu^^ nur beipflichten.
    Alle Information zur grundsätzlichen Herangehensweise wurden bereits erwähnt.
    Das ist meine Signatur und sie wird wunderbar sein!

    Mono schrieb:

    Alle Information zur grundsätzlichen Herangehensweise wurden bereits erwähnt.
    Dann will ich zu den allen noch ein paar überzählige hinzufügen :D
    Googe mal mit
    samp.dll aufruf
    samp.dll dokumentation
    samp dokumentation
    usw., da kommen durchaus ein paar brauchbare Informationen.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!