Ausrichtung Label abhängig von Gridview

  • ASP

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von icemanns.

    Ausrichtung Label abhängig von Gridview

    Hi,

    und zwar hat wer eine Idee, wie ich ein Label oder den div-Tag abhängig von der breite des Gridiviews immer rechtsbündig mit der rechten Kante des Gridviews abschließen kann?

    Beispiel:


    So ist das ganze ja klar und kein Problem, allerdings ändern sich die Anzahl der Spalten des Gridviews dynamisch abhängig von den gewählten Suchkriterien.
    Hat wer eine Idee, wie ich das trotzdem immer bündig an den rechten Rand bekomme?

    Momentan ist das wie folgt umgesetzt:

    Quellcode

    1. <p style="text-align: right; margin-left: -100px;">
    2. <asp:Label ID="lblSuchErgebnis" runat="server" Visible="false"></asp:Label>
    3. <br />
    4. <asp:LinkButton ID="cmdDownload" runat="server" Text="Download der Suchergebnisse" Visible="False" onclick="cmdDownload_Click" ToolTip="Es werden maximal 999 Datensätze heruntergeladen" />
    5. </p>
    6. <asp:GridView ID="GridView1" runat="server" AllowPaging="True"
    7. onpageindexchanged="GridView1_PageIndexChanged"
    8. onpageindexchanging="gridView1_PageIndexChanging"
    9. onrowdatabound="GridView1_RowDataBound"
    10. Width="500px" onsorted="GridView1_Sorted" onsorting="GridView1_Sorting"
    11. onprerender="GridView1_PreRender">
    12. </asp:GridView>

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „icemanns“ ()

    Das ist leider nicht die Lösung, hiermit setzt er es ganz rechts oder wie auch immerhin.
    Und nicht an die von mir explizit gewünschte Stelle (rechter Rand des Gridviews) und macht es auch nicht abhängig von der dynamik der Spaltenanzahl ;)

    Das hab ich schon vor längerem getestet.
    Nein, weil das Gridview linksbündig an das Menü angeordnet sein muss.
    Dies wird über eine CSS Datei des Kunden so "erzwungen".

    Hierdurch entsteht dann eben diese "behinderte" Versatz den ich mit "margin-left" behebe, allerdings müsste ich hier den Wert variable angeben können.
    Nur leider wüsste ich nicht wie ich auf den <p> oder <div> Tag per C# Codebehind zugreifen kann.
    Er rückt das Gridview nicht nach rechts.
    Das bleibt align left und somit rutscht nur der p Tag nach rechts.
    Und hierdurch entsteht der Versatz weil der p Tag weiter rechts ist als das GV.


    Die Erstellung des Menüs läuft über einen Repeater und ist von eigenen CSS-Klassen abhängig.
    Und wird in der Masterpage Vorlage erstellt. Daraus folgt kein Zugriff auf das Menü aus den einzelnen ASPX Seiten

    Das GV und der p Tag sowie andere Steuerelemente werden über einen Contentplaceholder dann eingefügt in die MasterPage Vorlage.
    Des weitern ist das GV abhängig von weiteren CSS-Klassen, welche es align left machen und das Design beeinflussen.