Prozess im Hintergrund laufen lassen, VB soll Befehle ausführen per Sendkeys ?

  • VB.NET

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Telcrome.

    Prozess im Hintergrund laufen lassen, VB soll Befehle ausführen per Sendkeys ?

    Hallo,

    Ich habe mal eine Frage, undzwar:

    Ich möchte ein Programm öffnen (Manuell) und dieses dann im Hintergrund laufen lassen.
    Also Programm starten, danach auf dem Desktop gehen und "Arbeiten".

    Dies ist ja kein problem.

    Allerdings soll Visual Basic solange das Programm im Hintergrund ist Befehle ausführen per SendKeys.
    Visual Basic soll in den Chat schreiben den man mit "T" Öffnet: -> Sowas wie "Hallo" oder "/back".

    Ich hatte an "SendKeys.Send("{Enter}")
    "Sendkeys.Send("/back")
    gedacht.

    Ist sowas möglich, wenn das Programm bzw. Spiel im Hintergrund läuft?
    MFG iTsProLiiKe

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „iTsProLiiKe“ ()

    iTsProLiiKe schrieb:

    Kann ich das irgentwie auf Visual Basic umschreiben?
    Wenn Du uns sagst, was das Programm machen soll, lässt sich vllt. was machen. Allerdings sieht mir der Snippet nicht ganz koscher aus, da wird ein nicht nachvollziehbare Return-Adresse auf dem Stack abgelegt.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Danke für deine Antwort, oben steht aber ja was gemacht werden soll.
    Welche Methode angewendet werden soll ist egal, hauptsache er öffnet den Chat mit der Taste "T" schreibt: "/back" und danach "drückt" er Enter.
    Das in einem abstand von circa 8-10Sekunden.

    Das Spiel soll dabei im Hintergrund laufen, der Prozessname ist: "gta_sa.exe".

    MfG
    Edit by ErfinderDesRades: Nach PM des TE: Es geht nicht um einen Spammer, sondern darum, zu unterdrücken, dass der Chat in den AFK (away from keyboard) - Modus geht.
    Das Intervall, mit dem "/back" in den Chat geschrieben werden soll, ist auch nicht 8-10s, sondern alle 80s, sorry :whistling:
    --> re-opened
    Bei Spielen ist Sendkeys nicht möglich, das hatte ich letztens auch erkannt. Ich würde die Inputsimulator dll empfehlen, die Tasten sendet als wären sie direkt von der Tastatur gekommen.

    Ich werd wenn ich zuhause bin noch mal einen Link und ein Anwendungsbeispiel ergänzen.
    ok ich glaub ich blick nicht durch, du möchtest doch einfach nur eine Tastatur simulieren oder?

    Dafür kannst du die .dll im Anhang nehmen. Dann einfach
    1). Verweis auf die dll hinzufügen
    2). importieren:

    VB.NET-Quellcode

    1. Imports WindowsInput

    3). Anwendungsbeispiel:

    VB.NET-Quellcode

    1. InputSimulator.SimulateKeyDown(VirtualKeyCode.T)
    2. InputSimulator.SimulateKeyUp(VirtualKeyCode.T)
    Dateien

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Telcrome“ ()