Inhalt einer *.txt einer *.vbs übergeben

  • VBScript

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von edelpacker.

    Inhalt einer *.txt einer *.vbs übergeben

    Hallo ihr "Götter"

    Ich habe leider absolut keinen Plan und hoffe erstmal, dass ich mit meiner Frage im richtigen Forun gelandet bin.

    Mein Navigationsgerät erzeugt Fahrtenbuchdaten und schreibt diese in eine Textdatei (navi.txt).
    Durch Suche habe ich nun ein - für private Zwecke kostenloses - vb-Script (navi.vbs) gefunden, dass die Textdatei verarbeiten und die Ergebnisse (Adressen anstatt Koordinaten) wieder ausgeben soll.

    Ich habe aber keine Ahnung, wie ich dem Script "sage", welche Datei es verarbeiten soll. In der Beschreibung des Autors heißt es: "Im ersten Schritt prüfen wir, ob Benutzer überhaupt irgendein Parameter
    dem Skript gegeben hat (Drag’n'drop funktioniert übrigens auch)".

    Mit der Aussage kann ich aber rein garnichts anfangen. Noch viel weniger kann ich das Script lesen, desen erste Zeilen ich hier mal aufführe:

    If WScript.Arguments.Count < 1 Then
    WScript.StdErr.Writeline("Missing Parameter")
    WScript.Quit
    End If
    ' Create output file
    Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    strCurrentDirectory = left(WScript.ScriptFullName,(Len(WScript.ScriptFullName))-(Len(WScript.ScriptName)))
    strCurrentDate = Replace(Date(), ".", "") & "_" & Replace(Time(), ":", "")
    strCurrentDate = Left(strCurrentDate, Len(strCurrentDate)-2)
    strOutputFileName = strCurrentDirectory & "\Logbook_" & strCurrentDate & ".csv"
    Set objOutputFile = objFSO.CreateTextFile(strOutputFileName)
    ' Write table header
    objOutputFile.WriteLine "Nr.;Startadresse;Abfahrtsdatum;Abfahrtszeit;KM Stand Abfahrt;Zieladresse;Ankuftsdatum;Ankunftszeit;KM Stand Ankunft;gefahrene KM;Zweck der Fahrt;Bemerkung"
    ' Read file
    strInputFile = WScript.Arguments(0)
    Set objFile = objFSO.OpenTextFile(strInputFile, 1)
    Do Until objFile.AtEndOfStream
    strInputLine = objFile.ReadLine
    arrInput = Split(strInputLine, " ; ")
    ' Convert Latitude and Longitude
    strStartLat = CoordsConvert(arrInput(1))
    strStartLon = CoordsConvert(arrInput(2))
    strEndLat = CoordsConvert(arrInput(6))
    strEndLon = CoordsConvert(arrInput(7))
    'Gmaps API Call
    HTTPDownload "http://maps.googleapis.com/maps/api/geocode/xml?latlng=" & strStartLat & "," & strStartLon & "&sensor=false", strCurrentDirectory & "\~response.xml"

    Ich bitte Euch um Hilfe!

    LG
    Michael
    Du kannst die Textdatei zB im Windows Explorer mit der Maus anfassen und ziehen (Drag)
    Hast du die Datei in der "Hand", dann kannst du sie über der Script Datei (navi.vbs) "fallen lassen" (drop).

    Zieh einfach die Textdatei auf das Script, dann startet das Script mit dem Pfad zur Textdatei als Argument.

    Gruss Mono
    Das ist meine Signatur und sie wird wunderbar sein!
    Jetzt wird es zum "Bettelthread" :(

    Den Tipp mit dem "ziehen und fallen lassen" habe ich verstanden und auch ausgeführt. Leider mit verschiedenen Fehlermeldungen, z. B. "loop erwartet".

    Das wird wohl daran liegen, dass ich den Quellcode von Valentin Scheltowski:

    scheltowski.de/2012/06/opel-na…integriertes-fahrtenbuch/

    einfach untereinander (so, wie er da steht) in eine vbs-Datei kopiert habe. Seit mehreren Stunden versuche ich nun, dieses Gebilde in die richtige Reihenfolge zu bringen; ohne Erfolg. Stutzig macht mich nämlich vor allem, dass einigen Auszügen des Scriptes Zeilennummern vorangestellt sind und anderen nicht. Auch weiß ich nicht so genau, ob einige der Scriptauszüge vielleicht garnicht in die Datei gehören.
    Wie Ihr dem Kommentaren auf der Page von Valentin entnehmen könnt, habe ich mich da bereits als "Nichtwisser" geoutet ...

    In den Anhang lege ich mal die txt-Datei, welche mit dem Script ausgelesen und verarbeitet werden soll. Vielleicht erbarmt sich jemand, mir zu helfen. Ich selbst habe keinen Plan und leider auch nicht die Zeit, mich in die gesamte Materie VBS einzulesen.

    LG
    Michael
    Dateien
    Zeilennummern haben im Script nix verloren.
    Wenn du das Script komplett zusammenkopierst und ohne Zeilennummern als textdatei hochlädst, würde ich es mir anschauen bzw. korrigieren.

    Gruss Mono
    Das ist meine Signatur und sie wird wunderbar sein!
    Euer logbook ist offenbar ein anderes Format als das aus dem Script.

    Hier das Script, welches zumindest funktionieren müsste.
    Dateien
    • script.txt

      (5,82 kB, 475 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    Das ist meine Signatur und sie wird wunderbar sein!
    Mono, du GOTT

    Ich danke dir vielmals für deine Hilfe. Du hast es dir ja nicht nur angeschaut, sondern fast komplett umgeschrieben?! Da macht das Forum seinem Namen alle Ehre.

    Es klappt auf Anhieb und befreit mich von einer Menge Handschreiberei. DANKE!

    LG
    Michael