Datenbank - welche ist die richtige für mich ?

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von daklausk.

    Datenbank - welche ist die richtige für mich ?

    Hallo,

    mein Projekt sammelt ArtikelDaten (Strings,Date,Images) und speichert das ganze in einer List(of Articel).
    Die Articel sind jeweils einem Benutzer zugeordnet. Jeder Benutzer hat eine Listview in einem Tabcontrol in dem "seine" Articel angezeigt werden.

    So weit hat eigentlich alles ganz gut funktioniert, auch wenn es mit den Listviews relativ aufwändig war.
    Ich habe mich dann entschlossen die Listviews gegen Datagridviews auszutauschen und per BindingSource an die "Datenbank" zu hängen.
    Also die List(of Articel) gegen eine BindingList(of Articel) ausgetauscht.
    Da die Artikeldaten zur Laufzeit geändert werden habe ich in der Articel-Klasse noch INotifyPropertyChanged Implementiert.

    Soweit so gut, jetzt hänge ich aber bei der Filterung fest. Ich schaffe es nicht zufriedenstellend die Artikel auf die Benutzer-Datengridviews aufzuteilen
    Da BindingSource.Filter ja nicht von der BindingList(of T) unterstützt wird, bin ich mir unsicher ob ich auf das richtige Datenmodell gesetzt habe.
    Ich sehe gerade 2 Möglichkeiten:
    1. Irgendwie IBindingListview in eine BindingList(of T) implementieren. Hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung wie genau das funktioniert.
    2. Umstieg auf ein DataSet. Allerdings weiß ich nicht wie und ob das mit den Bildern funktioniert.

    Ich sehe momentan den Wald vor lauter Bäumen nicht. Bin ich auf dem richtigen Weg und das Filter-Problem ist leicht zu lösen oder sollte ich komplett auf was anderes umsteigen?
    DB-Programmierung ohne Datenbank

    typDataset kann auch Bilder. Aber sollteste überlegen, denn Bilder direkt ins Dataset zu laden blähen dieses enorm auf.
    Alternativ kann man auch nur die Pfade ins Dataset übernehmen, und die Bilder anzeigen, indem man Picturebox.ImageLocation daran bindet. Gugge die Erweiterung von Keine Strings in die File-Listbox! - aber für dich interessant nur die Bindung an Picturebox, das mitte Datasetse ist Thema des anneren Tuts, oder gugge auch "DatasetOnly" auf Movie-Tuts
    die Größe macht mir eher weniger Sorgen, da die Anzahl der Artikel relativ gering ist. Die List(of T) habe ich immer serialisiert und bin nie >1MB geworden.

    Ein Datensatz enthält das originale Bild und ein Thumbnail davon.
    Das Thumbnail wird in einer DataGridViewImageColumn angezeigt. Das originale Bild verarbeite ich anderweitig.
    Bekomme ich das rein durch die Bindung hin, das das Thumbnail in der ImageColumn angezeigt wird, oder ist da der Aufwand größer ?
    Welchen DataType soll ich für die DataColumn verwenden ?