Ein VB 2010 Programm das .txt .odt .worl etc. dateien drucken kann, aber wie?

  • VB.NET

Es gibt 51 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    BiedermannS schrieb:

    Wäre es nicht besser Path.Combine zu verwenden?
    Sicher. Aber das eigentliche Problem liegt ganz woanders. :S
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Ja also ich will ja nichts öffnen müssen. Ich will nur ne Nummer eingeben (die Etiketten datei würde dann natürlich eine Zahl als namen haben), Enter drücken und dann soll es schon drucken.
    So ne Etiketten datei sieht dann so aus.

    Achja und ganz am Anfang sagtest du " wenn die dateien registriert sind" könnte das damit zu tun haben?
    Dateien
    Dies funktioniert bei mir.

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim pr As New Process
    2. pr.StartInfo.FileName = "c:\temp\Gebrannte mandel, 250g0.doc"
    3. pr.StartInfo.Verb = "Print"
    4. pr.Start()
    Was ist nun noch nicht in Ordnung?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Dann würde ich die Datei ja nicht durch eine Textbox bekommen . Wär dann ja alles sinnlos.^^
    Aber wenn ich das mit der Textbox mache dann funktioniert das irgendwie nicht mit doc word odt dateien

    Ich hab das mal so versucht(New1) aber dann kann er die datei nicht finden(New2)
    Bilder
    • New1.jpg

      139,31 kB, 1.440×900, 121 mal angesehen
    • New2.jpg

      147,58 kB, 1.440×900, 97 mal angesehen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fretnor“ ()

    RodFromGermany schrieb:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim pr As New Process
    2. pr.StartInfo.FileName = "c:\temp\Gebrannte mandel, 250g0.doc"
    3. pr.StartInfo.Verb = "Print"
    4. pr.Start()
    Wo hast Du abgeschrieben, dass in der letzten Zeile ein Argument stehen muss?

    RodFromGermany schrieb:

    Dies funktioniert bei mir.
    Da ist keine C&P-Bremse drin.
    Ich habe Deine Datei nach c:\Temp kopiert.
    Du musst lediglich in der 2. Zeile dafür sorgen, dass der Pfad stimmt.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    aber ich will ja das die letzendlich entscheidene datei also gebrante mandel.odt durch die textbox.text kommt.


    Wo hast Du abgeschrieben, dass in der letzten Zeile ein Argument stehen muss?
    Und ich hab einfache was probiert hat aber wieder nue bei txt dateien und nicht bei .odt geklappt.
    (wie gehts das mit dem zitat "von >rodfromgermany<"?)

    Fretnor schrieb:

    das die ... datei ... durch die textbox.text kommt.
    Soll die Datei in der TextBox angezeigt werden?
    Da musst Du sie auslesen, den PlainText rausholen und in der TextBox anzeigen.
    Oder hab ich was falsch verstanden?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Ja ein wenig ^^

    Die Textbox soll den Namen nicht anzeigen ich will den Datei Namen durch die Textbox eingeben. Nehmen wir an ich will 123.odt drucken. Normalerweise müsste ich die odt datei selbst öffnen und dann Strg+P drücken. Dieses Programm soll mir das ersparen d.h. ich gebe in die Textbox den Namen der Datei ein, die das programm dann automatisch Druckt.

    Also eigentlich so wie
    Dim pr As New Process
    pr.StartInfo.FileName = "c:\temp\Gebrannte mandel, 250g0.doc"
    pr.StartInfo.Verb = "Print"
    pr.Start()
    das hier aber damit kann ich keine odt doc etc. Drucken. Mit dem Code kann ich nur txt dateien öfnnen und drucken

    Fretnor schrieb:

    das hier aber damit kann ich keine odt doc etc. Drucken.
    Nicht das hier, sondern Dein System.
    Registriere die Dateiendung (Explorer -> Öffnen mit ...) und es sollte gehen.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Dann hast Du wahrscheinlich vergessen, "Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm" zu aktivieren.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Das hab ich natürlich schon gemacht.
    Ich denke das es an etw. anderem liegt, könnte es sein das das mit dem

    ("C:\Test easyways\", txt)

    txt zu tun hat?
    Bilder
    • Try.jpg

      180,96 kB, 1.440×900, 100 mal angesehen
    • Try.234.jpg

      131,58 kB, 1.440×900, 105 mal angesehen
    Welchen Inhalt hat denn die Variable txt?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    sry das ich jetzt erst antworte aber mein Internet war weg.
    Ich weiß mal wieder nicht wovon du sprichst :D bin ich zu doof.
    ich kann vielleicht erraten was du mit "welchen Inhalt hat denn die Variable txt?" zu erfragen versuchtst.
    Also am anfang habe ich geschrieben (bei visual basic) dim txt =Textbox1.text.
    war es das?

    Fretnor schrieb:

    war es das?
    Nein.

    VB.NET-Quellcode

    1. dim txt = Textbox1.text
    2. MessageBox.Show(txt)
    ==> "Würfelzucker " <== das
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    was schlägst du vor hast du eine lösung? ich hab leider nur wechselhaft internet. aber ich versuch so schnell wie möglich zu antworten.
    Also das programm müsste auch noch im hintergrund laufen. das man es nicht sieht und es nur über den taskmanager schließen kann. es würde auch reichen
    wenn man das programm nur über einen seperaten zahlenblock steuern kann. wenns nicht geht sag bitte bescheid ^^
    Du solltest vielleicht erstmal deine bestehenden Probleme lösen bevor du neue Funktionen einbaust.
    Was passiert denn wenn du eine .otd oder .doc im Explorer doppelklickst?
    Wenn du diese XPS Speicheraufforderung loswerden willst und stattdessen die Datei ausdrucken willst, musst du in der Systemsteuerung deinen Standarddrucker ändern, da dein Code bis jetzt nur auf dem Standarddrucker drucken kann.

    Fretnor schrieb:

    hast du eine lösung?
    Ich beginne drüber nachzudenken, wenn Du geschrieben hast, welcher Text in TextBox1 steht.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    Fretnor schrieb:

    Dort steht der dateiname.
    Hättest Du das jetzt nicht geschrieben, hätte ich das nicht gewusst. X(

    RodFromGermany schrieb:

    Ich beginne drüber nachzudenken, wenn Du geschrieben hast, welcher Text in TextBox1 steht.

    Ich hätte gern eine Buchstabenfolfe, die etwa so aussieht: MeineTestDatei.txt
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!