Ein VB 2010 Programm das .txt .odt .worl etc. dateien drucken kann, aber wie?

  • VB.NET

Es gibt 51 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Du hast ein Problem, ich versuche Dir zu helfen, aber Du bist nicht in der Lage die einfache Frage zu beantworten, welch Text in TextBox steht bzw. welchen Inhalt eine Variable hat.
    Du postest im Hauptforum, da erwarte ich das von Dir.
    Also:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim txt As String = "Würfelzucker"
    Der Inhalt der Variable txt ist "Würfelzucker".
    Nun hast Du aber eine TextBox, und was da drin steht, kann ich von hier aus nicht sehen, da meine Glaskugel gerade kaputt ist (entschuldige bitte, dass ich Dich davon noch nicht in Kenntnis gesetzt habe).
    Wenn da also steht

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim txt As String = TextBox1.Text
    und ich bitte Dich, mir den Inhalt der Variable txt bzw. den Inhalt von TextBox1.Text zu nennen, tu es einfach, schreib aber bitte nicht "Würfelzucker".
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    Fretnor schrieb:

    Dort steht der dateiname.

    habe ich schon geschrieben in der textbox soll nacher der Dateiname stehen. und die Variable oder was das ist hab ich gemacht damit der Name aus der Textbox genommen wird...
    Zur verständnis ist hier noch ein Bild. Ich hoffe das ich damit meinen Standpunkt zureichend erklärt habe.
    Bilder
    • JKL.jpg

      145,98 kB, 1.440×900, 116 mal angesehen
    Bist Du lernresistent?
    Ich hab Dich gefühlte 17 Mal gefragt, was in der Textbox steht, als Antwort kam von Dir permanent Grütze.
    Um mein Anliegen idiotensicher zu formulieren:
    Füge bitte folgenden Code ein, mach einen Screenshot der MessageBox und poste den.

    VB.NET-Quellcode

    1. MessageBox.Show("Bitte jetzt einen Screenshot machen und ans Forum posten." & Environment.NewLine & TextBox1.Text)
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Lernresistrent?

    RodFromGermany schrieb:

    mach einen Screenshot der MessageBox und poste den.
    Ich möchte gern den Inhalt der Textbox erfahren.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Hahaha. Auf was er hinaus will ist, dass er weder deinen Code sehen möchte noch einen Screenshot von deiner Form oder sonst was sondern den INHALT der TextBox.
    Wenn in der TextBox steht "Lerne Grundlagen" musst du hier ins Forum schreiben "Lerne Grundlagen". Wenn drinnen steht "123" schreibst du rein "123".

    Es geht um den INHALT!

    Da du nicht kapiert hast wie man nachschaut was drinnen steht, dachte er sich eine MessageBox machen diese natürlich vorher ANZEIGEN den selbstgeschriebenen Code den du reinkopiert hast kennst er ja schon. Und von der MessageBox ein Foto machen. Du machst ja andauernd Fotos also solltest du das hinbekommen.

    Außerdem ist es dir vll. aufgefallen? Du hast an einem 5 Sekunden Problem Stunden arbeit weil du nicht die gerinste Ahnung von Grundlagen hast aber mit Forms und dem ganzen Schrott versucht umzugehen. Dabei weißt du nicht was eine Klasse ist, was eine Routine ist oder gar ne Variable oder nen Datentyp. Wenn du mich fragst kannste das Miniteil noch fertig machen... willst du dann aber weiter machen mit VB erstma Finger weg von Forms, Games etc. und erstma Grundlagen lernen :!:


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.
    Jaja hab ich schon gemerkt das ich blöd bin aber das mit der Messagebox und dann die Textbox das hab ich nicht verstanden.

    In der Textbox, wie schon beschrieben, steht der Dateiname. Da ich mehrere verschiedene Dateien drucken will nehme ich ein Beispiel wenn es in Ordnung ist...
    " Ö TNG Ö.odt"

    Fretnor schrieb:

    Jaja hab ich schon gemerkt ...
    So isses.
    Hättest Du

    Fretnor schrieb:

    " Ö TNG Ö.odt"
    gleich geschrieben, wären wir einen Schritt weiter.
    Das System duldet keine Dateinamen mit vorangestellten Leerzeichen.
    Entferne ihn und dann sehen wir weiter.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    @Fretnor
    Also da fehlen ja wirklich ALLE Grundlagen.
    Mir kommt es so vor, dass das einzigste was du jemals mit VB.NET getan hast, war dir VB 2010 Express zu installieren und hast hier anschliessend gepostet.
    Wenn du nur mal die Grundlagen lernen würdest, kämst du schneller voran als in diesem Thread, der inzwischen schon 3 Seiten lang ist und sich an jedem noch so kleinem Problem ewig aufhält.
    Du hälst hier nur die gutmütigen User auf, die dir helfen wollen, aber nicht können.

    Und wenn du keine Lust hast, dir erst einmal die Grundlagen durchzulesen und versuchen zu verstehen, dann bist du hier wohl falsch.
    Dann tut es mir Leid. Ich hatte ja keine Ahnung wie sehr ich eure Gutmütigkeit ausnutzen würde. Ich denke es wäre dann wohl das Beste wenn wir das Thema beenden und ihr in Frieden weiter Forumieren könnt ,ohne dass ihr euch mit so einem Taugenichts wie mir herumschlagen müsst. Weil ich nicht nur in VB Grundlagenlos bin, sondern auch in diesem Forum, weiß ich nicht ob ich hier das Thema irgendwie abschließen muss oder so etwas.