Events übergeben (Klasse)

  • VB.NET

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ~Revolt~.

    Events übergeben (Klasse)

    Hey Community
    Mal wieder hab ich eine kleine Frage

    Wie übergibt man zum Beispiel MouseEvents

    Beispiel:
    (In der Klasse befinden sich 1 Button, 1 Panel)
    User klickt auf eine Klasse, in der Klasse befinden sich wiederum Controls. Aber der User sollte nur 1 Control davon anklicken können (den Button).
    Da man unter Private CONTROL1_MouseClick (...) Handles CONTROL1.MouseClick nur auf CONTROL1 zugreifen kann möchte ich wissen, wie man zum Beispiel auf "CONTROL1.Button1.MouseClick" zugreifen kann
    a) Klassen kann man nicht anklicken. Klassen sind Objekte welche im Speicher sind... wo willst du dort bitte klicken?
    b) Events kannste nicht übergeben oder was meinst du mit übergeben? Du kannst einen EventHandler oder EventArgs übergeben aber nicht das Event ansich.
    c) Button1 als Public Property(bitte keine öffentlichen Felder) deklarieren und kannst auf Button1 zugreifen.

    Zum Schluss. Deine Signatur ist arrogant, egoistisch und lächerlich. Das ist ein Forum und deshalb sind hier auch alle per du. Allgemein gelten hier nicht so strenge Regeln wie in der realen Gesellschaft und was Rechtschreibung angeht nehme auch ich das nicht so genau. Also was Rechtschreibung angeht ok. Aber sobald man so eine schlechte Grammatik hat wie du, dass ich deine Frage mindestens 5 mal lesen muss bis ich mir irgendetwas zusammen reimen kann, hat es dem Benutzer nicht scheiß egal zu sein. Und wenn du meinst irgendwas vor die Nase knallen zu können mit dem Prinzip "Friss oder stirb" dann haste dich getäuscht. Das soll nicht beleidigend sein aber deine Signatur lädt einfach nur dazu ein dir das mal zu sagen. Außerdem hättest du viel bessere Antworten wenn du eine normale DEUTSCHE Frage schreiben könntest. Wenn du meinst mich auf ne Ignorliste setzen zu müssen dann mach das. Mir machts nichts aus... ich brauch von dir nix... kannte dich bis jetzt nicht und das war nur nen gut gemeinter Tipp. Nur eben genauso eindeutig wie du dich ausdrückst.


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.
    Das UserControl wird ja in der GUI als ein einheitliches Control behandelt.
    Alle Events, die Du aus dem UserControl in die Hauptform weiterleiten willst, reichst Du halt durch, Du musst sie in der Hauptform natürlich abfangen.

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class MyUserControl
    2. Public Event ButtonKlick(sender As System.Object, e As System.EventArgs)
    3. Private Sub Button1_Click(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles Button1.Click
    4. RaiseEvent ButtonKlick(Me, e)
    5. End Sub
    6. End Class

    VB.NET-Quellcode

    1. Public Class Form1
    2. Private Sub MyUserControl1_ButtonKlick(sender As System.Object, e As System.EventArgs) Handles MyUserControl1.ButtonKlick
    3. ' da isser
    4. End Sub
    5. End Class
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!