Visual Basic Veröffentlichen Setup.exe ist keine zulässige win32 anwendung

  • VB.NET

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von thefiloe.

    Visual Basic Veröffentlichen Setup.exe ist keine zulässige win32 anwendung

    Moin, (ich bin Norddeutscher)
    ich habe ein Programm mit Visual Basic 2012 geschrieben und möchte es jetzt auf einem Windows XP pro laufen lassen.
    Über Erstellen - Programmname veröffentlichen ( Konfiguration steht auf Any CPU und Release).
    Wenn ich nun die Setup.exe des unter Windows 7 entwickelte Programm, unter Win XP versuche zu installieren, kommt folgende Meldung:
    setup.exe ist keine zulässige win32 anwendung.
    Was mache ich falsch.
    Danke füe eure bemühungen conger890


    Edit by Manschula: Dieses Thema ist im Unterforum "Boarddiskussionen" sicherlich nicht richtig; Beschreibungen der Unterforen beachten! --> Thema verschoben

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manschula“ ()

    Dennoch is XP noch weit verbreitet und bis vor kurzem hatte ich es auch nocht und wäre auch dabei geblieben, wenn Adobe After Effects drauf laufen würde. Nur weil was alt is, heißt nicht das es schlecht sein muss. Man muss nicht immer das neuste vom neusten haben. Gerade in betrieben dauert die Einführung neuer Betriebsysteme. Bei uns wird auch noch viel XP benutzt und Win7 Umstellung is erst ende 2014 geplant.

    Programme sollten auch abwärtskompatibel sein.

    zum Topic: Muss es denn ein Setup sein? Wieso nicht einfach so Kompilieren und die Exe aus dem Releaseordner nehmen.
    Das interessiert hier nicht. Soll er doch XP nutzen, ich mache es auch. Hilfe zu verweigern weil er Sachen nutzt, die funktionieren, weil sie lange genug getestet wurden und nicht Brandneu und damit tendentiell Fehlerbehafteter sind, ist einfach nur Schwachsinnig.

    Wenn alle jetzt sofort auf 8 wechseln wollen würden, wäre selbst das nahezu unmöglich. Ich will nicht wissen wie du mit einer Rechnung für die Endbenutzer dann umgehen würdest, die Teilweise viele Computer haben und viel Software noch nicht umgestellt ist.

    Selbst Microsoft findet es Schwachsinnig, das nur noch ausschließlich für Win8 programmiert wird (in gewissen Kreisen). Aber das ist hier nicht Thema, sondern wieder nur Offtopic und deinerseits Spam.

    @TE: .Net Framework 4.5 (also Das was VS2012 macht) läuft unter Win XP nicht. Du musst also zumindest irgendwo bei den Einstellungen auf .Net Framework 4.0 migrieren, damit es dann mit dem entsprechenden Framework laufen kann. Mit Framework 2.0 sollte es unter XP direkt laufen.
    @Samus Aran: Genau das meinte ich wie @Dodo: eben schrieb.
    Wenn du schon schon unbedingt einen sinnlosen Kommentar von dir geben musst, könntest du für den TE diesen ja vielleicht auch etwas erläutern was dich zu dieser Meinung bewegt. Ansonsten lass es einfach den das nervt schon etwas.

    lg
    ScheduleLib 0.0.1.0
    Kleine Lib zum Anlaufen von Code zu bestimmten Zeiten
    OK, also: Was mich zu meiner Meinung bewegt, ist, dass selbst Microsoft von XP abrät.
    Ich mache meine Programme für Windows 7 und 8 kompatibel, wer etwas älteres nutzt, muss sehen, wie er klarkommt, oder (im Falle von XP, da .NET 4.5 da nicht läuft) auf irgendwas vernünftiges upgraden. Und ich versuche, andere Leute dazu zu bewegen, das selbe zu tun, da Unterstützung für Windows XP aufgrund der Mehrarbeit einfach schwachsinnig ist.
    Wieso mehrarbeit? Wenn man nicht fas FW 4.5 nutzt sondern ein einfaches Prog auch mit 2 oder 3.5 auskommt is doch prima. Ich entwickle genrell mit dem niedrigsten FW nur wenn ich Methoden aus höheren benötige stelle ichs eben hoch. Würden alle so denken und nicht immer nur auf aktuelle Technologien beharren würden viele Programme auch besser Abwärtskompatibel sein und wie gesagt XP is noch lange nicht tot. Das man nicht mehr für Win95 entwickeln muss, okay, das verstehe ich aber bis XP ausstirbt wird noch eine weile dauern.
    Bei Home PCs ist das vlt. Standard aktuelle OS zu nutzen, aber in Betrieben nicht. Bei uns laufen Systeme die nicht mehr hergestellt werden aber unabdingbar sind für unseren Messbetrieb, einige laufen sogar noch mit Win95 und da können wir nicht einfach Upgraden, weil dann das Messprogramm nicht mehr läuft und mit XP Rechnern haben wir das selbe Problem. Also ist der Hintergrund WIESO man es auf XP lauffähig haben will gar nicht so abwägig und du solltest dich mit solchen unnützen Aussagen die dem TE nicht weiterhelfen etwas zurück halten, du fällst hier mehrfach mit solchen äußerungen negativ auf!

    ... und da dies nun geklärt ist, back 2 topic.
    De Facto ist es allerdings auch so das nicht jeder mal eben Upgraden kann.

    Ich habe XP und Win 7. Auf beiden läuft XP Problemlos, Win7 macht auf beiden Probleme. Dazu sollte gesagt werden, das ich mich selbst als konfirm genug bezeichne, mit beiden OS umgehen zu können. Nicht umsonst bin ich Softwareentwickler geworden.
    Upgrade auf Win8 bei einem "Brandneuen" OS mache ich generell nicht (für mich selbst), da es mir einfach noch zu Fehlerbehaftet ist. Ich höre mindestens genauso viel Negatives wie Positives. Selbst wenn => Wer sagt dir das jeder das Geld hat zu wechseln?
    Wenn Windoof wirklich mit seinen jährlichen Upgrades anfängt und diese billig bis kostenfrei sind, dann wird das wohl was anderes sein.
    Aber man sollte mMn nicht einfach aus Prinzip "weil alt und nicht mehr Supportet" die Abwärtskompatibilität abschaffen. Wenn du mit deinen Programmen Geld verdienen würdest, würde dir vielleicht auffallen, das eben nicht jeder, nichtmal annähernd jeder, Win 8 nutzt. Lass mal Städte alle ihre Rechner upgraden => Keiner kanns so einfach bezahlen, weil das OS kostet und die Umstellung Zeit und Aufwand kostet (ja, ich programmiere im kommunalen Bereich und kenne mich entsprechend aus). Dies soll nur als Beispiel dienen, eines von bestimmt haufenweise Beispielen.

    @TE:

    Grad noch gefunden:

    How to Modify the target framework
    Also liebe Gemeinde,
    was habe ich dort für eine Diskusion losgetreten?
    Die Beiträge von Samus Aran sind genau das, was ich an solchen, an und füe sich sehr guten Foren, nicht leiden kann. Samus, natürlich verteufelt Microsoft das "alte" XP - die wollen die neueren Versionen verkaufen. Ein Rechner mit 2GB Arbeitsspeicher und einer nicht in die Core i CPU Kategorie von Intel läuft unter Win 7 nun mal nicht so richtig. Wieviele Betriebe auf der Welt noch mit XP Pro arbeiten, kann man nicht zählen, glaube ich und sie laufen. Tu mir in Zukunft einen Gefallen, nur sachliche Kritik und vielleicht ein wenig konstruktiv sein.
    Doch jetzt zu meinem Problem. Ich habe eine wichtige Tatsache verheimlicht.
    Die von mir geschriebene Software ist unter Visual Basic 2010 entwickelt worden und ist auf einem XP Rechner kommentarlos gelaufen.
    Ich habe dann vor einiger Zeit 2012 installiert und nun habe ich Korrekturen in dem Programm vorgenommen. Nach der Kompilung war dann Schluß mit lustig. Ich dachte daher in 2012 sind, neben den Neuerungen, einige Einstellungen anders. Das es vielleicht an .Net 4.5 liegen könnte, kam mir nicht in den Sinn. Wenn dem so ist und win XP und .Net 4.5 mögen sich nicht, dann habe ich ein Problem. Das werde ich jetzt prüfen.
    Danke füe Eure zahlreichen Eingaben ich melde mir.
    Gruß conger890

    conger890 schrieb:

    Wenn dem so ist und win XP und .Net 4.5 mögen sich nicht, dann habe ich ein Problem. Das werde ich jetzt prüfen.

    Nene du hast kein Problem! Einfach das Framework so weit runter schrauben, dass das Programm noch läuft (so wie Dodo es macht Post #14)
    Vorrausgesetzt natürlich du verwendest keine Sachen, die in Version 4.5 eingeführt werden. Diesen Code müsstest du dann umändern.
    Aber du erwähntest ja, dass das Programm unter XP auch lief -> ergo Framework runterschrauben kein Problem.

    Für XP musst du mindestens auf 4.0 runterschrauben.
    4.0 muss aber auf XP nachinstalliert werden, da dies nicht standartmäßig installiert ist.
    Außerdem wäre ich wirklich mal dafür diese sinnlosen Diskussionen über WinXP zu lassen. Wer meint es besser zu wissen und XP abgeschrieben hat der soll das tun(na Samus Aran) und wer anderer Meinung ist der soll weiter für dafür sorgen, dass es auf XP läuft. Und wenn das Programm vom TE auf XP laufen soll, dann soll es auf XP laufen. Punkt.


    Opensource Audio-Bibliothek auf github: KLICK, im Showroom oder auf NuGet.