Textlinie auf Stichwörter überprüfen

  • VB.NET

Es gibt 2 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Textlinie auf Stichwörter überprüfen

    Hallo zusammen.

    Ich stehe wiedermal an.

    Mein Ziel ist es ein Text z.b.

    [20202] Blaösasdfölasföljhaödflhasdöfkjöasdkfj Schuhcrem Blubedi
    [20202] Blaösasdfölasföljhaödflhasdöfkjöasdkfj Blubedi
    [20202] Blaösasdfölasföljhaödflhasdöfkjöasdkfj Schuh.crem Blubedi
    [20202] Blaösasdfölasföljhaödflhasdöfkjöasdkfj Schuhcreme Blubedi

    Nun soll es mir jede Zeile auf den Wert Schuhcrem überprüfen. Dabei soll es punkte ignorieren. Auch wenn es weitere Buchstaben (z.b. Schuhcreme) enthalten sind soll es ihn mir in einer zweiten Box ausgeben. Die zweite Zeile in diesem Beispiel soll es mir Ignorieren.

    Würdet ihr das ganze (sind über 5'00 Zeilen mit ca. 30 "Blackwords") in einer Listbox (Problematisch ich muss den Text aus einer Word einfügen - Somit müsste ich dies auchnoch Programmieren das es dort immer neue Zeile neues Iteam add (Zuviel Trafic?)) oder in einer Richtextbox (Wenn der Text Lang ist und meine Box kurz - Macht es mir keine Auto Zeilenbrüche?)

    Das Hauptproblem bleibt wohl die Scanfunktion. Wird eine if - else schleife mit ignore . zu Leistungsproblemen für das Programm führen? Wir kriege ich das einigermassen Zeit/Aufwandmässig hin, dass mein keine 20minuten warten muss?

    Die wörter sind alle in einem String gespeichert!



    Danke für alle Tipps (Auch gern gesehen sind Erklärungen oder Links zu Tut's :))
    erstell dir einen StreamReader und schreib eine Schleife, die die TextDatei zeilenweise durchgeht.
    untersuche jede Zeile und pack die Treffer in eine List(Of String)

    Die List(Of String) setzst du als DataSource der Listbox.

    das geht alles ratzfatz.

    Problem wird sein, dass du nicht weißt was ein StreamReader ist. Naja - das kannsteja im ObjectBrowser/ObjektKatalog nachlesen.

    Jo, mach doch erstmal so weit, dass du alle Zeilen in die List(Of String) einliest, und diese als DataSource verwendest.
    Dabei nicht den My-Namespace verwenden, weil da lernste nix.
    Imo Besser ist, du lernst den ObjectBrowser kennen, die StreamReader-Klasse, und wie man zB. eine do - Loop - Schleife codet.

    Die Filterung pro Zeile dranmachen käme als 2. Schritt dran, da würdich erstmal alle Punkte entfernen, und dann String.Contains anwenden.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!