Multi JPEG Compressor 2

    • Beta

    Es gibt 14 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Manschula.

      Multi JPEG Compressor 2

      Name des Programms:
      Multi JPEG Compressor 2

      Beschreibung:
      Komprimiert Bilder zu JPEG-Bildern um diese z.B. schneller ins Internet hochzuladen. Einfach per Drag and Drop ins Fenster ziehen, Einstellungen vornehmen und kurz warten. Fertig.
      (Komprimiertung ist multi-threaded)

      Screenshots:


      Verwendete Programmiersprache:
      Visual Basic .NET (IDE: VB 2010 Express)

      Systemanforderungen:
      • .NET Framework v2.0

      Sonstiges:
      • Erstellt/ändert Dateien:
        Einstellungen werden per My.Settings in den Anwendungsdatenordner gespeichert
        Nutzt man die Send to-Funktion, wird eine Verknüpfung im Send to-Ordner erstellt

      Bekannte Bugs:
      • EXIF-Daten werden gelöscht
      • Wenn mit Adminrechten gestartet, funktioniert kein Drag and Drop

      Dateigröße:
      258,50 KB

      Lizenz/Weitergabe:
      Freeware; Closed Source

      Hashes
      MD5 : A40DECDB42A826307CDB1BCEDDF51AC9
      SHA1 : 36B19565D79437809596B64E10B2F821A03D3B31
      SHA256 : 3F41E5954040A8099C1406123903A572FB76BC81FC2C3B65BBD60715248F490C
      Dateien
      Für ein Mindestmaß an Rechtschreibung, Interpunktion und Majuskeln!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bla“ ()

      Hallo bla,

      hab dein Prog mal unter Linux gestartet, unter Windows geht es bei mir nicht weil mein Norton was dagegen hat wenn ich exe Dateien runterladen will.
      (Warum also nicht als zip zur Verfügung stellen ?)

      OK - Linux Testbericht:

      • Programm startet ohne Fehler
      • Die Punkte unter Options tun was sie tun sollen
      • Credits kann aufgerufen werden
      • Will ich eine Bilddatei in das Programm Draggen gibt es eine Ausnahme ohne das dein Programm abstürzt oder was meldet
        Ich hab eine png Datei reingezogen
        (Fehlerbild im Anhang)
      • Next ist aktiv und kann geklickt werden. Es passiert aber nichts und es wird keine Meldung wird ausgegeben.


      Gruss

      mikeb69
      Bilder
      • snapshot5.png

        70,97 kB, 611×649, 242 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mikeb69“ ()

      @vb-checker: Danke, werds mir mal anschauen.
      @mikeb69: Ich kenn mich mit Linux quasi garnicht aus. Aber bei Windows funktioniert das Drag and Drop auch nicht, wenn Explorer und Programm unterschiedliche Rechte haben. Daran wüsste ich nichts zu ändern. Wenn die Listview leer ist, dann passiert bei Klick auf "Next" auch nichts ;)
      Ich lads mal als zip hoch.
      Für ein Mindestmaß an Rechtschreibung, Interpunktion und Majuskeln!
      Hallo bla,

      es hat weniger mit Linux zu tun.
      Wenn du dir das Bild ansiehst wirst du erkennen, dass es sich um eine IvalidCastException handelt.

      Da sollte es keine Rolle spielen unter welchem OS dein Programm ausgeführt wird.

      Gruss

      mikeb69
      @mikeb69: Es interessiert aber eigentlich keine Sau, ob ein .NET Programm unter Linux läuft, oder nicht. Denn ein .NET Programm ist für Windows gemacht, ansonsten soll man gefälligst direkt für Linux programmieren.
      @FlashTek

      es gibt mindestens eine Sau auf der Welt, denn mich interessiert es schon.
      Viele schlaue Leute haben die Idee Mono umgesetzt, warum diese Möglichkeit nicht nützen ?

      @Manawyrm

      Könntest du das bitte näher erläutern ?

      Gruss

      mikeb69

      ThuCommix schrieb:

      Weils für Windows ist, und nicht fürn Emulator.
      Deiner Argumentation zu Folge bist du entweder Vater, oder (männliche?) Jungfrau, denn die Sexualität ist der natürliche Weg der Fortpflanzung und darf keinesfalls für das weltliche Vergnügen missbraucht werden! Ich hoffe du hast nicht gesündigt mein Sohn, sonst werde ich dich wohl zur Therapie bei arche-internetz anmelden.




      Ich finde Glaubenskriege (insbesondere in Bezug auf Informationstechnologie) in jedem Fall lächerlich. Lasst die Leute doch einfach machen wie sie denken!
      Wenn jemand gerne .Net-Programme unter Linux ausführen möchte, soll er das tun können, er sollte im Gegenzug allerdings genauso wenig versuchen, jemanden der offenkundig für Windows entwickelt, dazu zu bewegen seine Software Mono-kompatibel zu machen, auch wenn dies scheinbar nicht im Interesse des Entwicklers liegt.
      Einem sachlichen und vollkommen wartungsfreien Hinweis auf die Verwendungsmöglichkeiten des Programms mit dem üblichen "Clusterfuck"-Totschlag-Argument zu begegnen, erzeugt in jedem Fall nur unnötigen Spam und führt mit ziemlicher Sicherheit bei niemandem zum Umdenken.

      Ich glaube viele regen sich hier nur künstlich auf, um sich auf die eine oder andere Art zu profilieren. Kindergarten^10, aber unsachliches Trolling liest sich immer wieder gut ;)

      ThuCommix schrieb:

      Weils für Windows ist, und nicht fürn Emulator.

      1. Informieren
      2. Denken
      3. Schreiben

      Wenn Mono ein Emulator ist mein Computer ein denkendes Lebewesen...
      Mono funktioniert genau gleich wie das .Net Framework auch, es interpretiert, genau das passiert mit jedem .Net Programm, auch Mono verwendet dazu IL Code...
      Ich wollte auch mal ne total überflüssige Signatur:
      ---Leer---