Warum ist SSL im VB-Paradise nicht immer aktiviert?

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von nikeee13.

    Über z.B. ein Cookie könnte man schon speichern, ob der User SSL explizit abgewählt hat und wenn nicht auf die SSL-Seite umleiten.
    Wäre aber imo komplett unnötige Progeammierarbeit; Wie Dodo schon geschrieben hat: Wer will etwas mit den Daten, die man auf VBP preisgibt?

    BjöNi schrieb:

    Über z.B. ein Cookie könnte man schon speichern, ob der User SSL explizit abgewählt hat und wenn nicht auf die SSL-Seite umleiten.
    Wäre aber imo komplett unnötige Progeammierarbeit; Wie Dodo schon geschrieben hat: Wer will etwas mit den Daten, die man auf VBP preisgibt?

    Bei mir werden keine Cookies gespeichert. (Nach dem schließen gelöscht)
    Und ja, auf VB-Paradise ist SSL vielleicht sinnlos, aber es geht ja auch darum, allgemein den Anteil an SSL zu erhöhen. Hier geht es um eine größere Sache - allgemeine Sicherheitssteigerung ... you know :)
    Das sollte mal ins Bewusstsein aller kommen ...

    Variablen über das Internet senden? [VB.NET] Universal Ticket.dll :thumbup:
    Lasse deine Programme selbstständig lernen! [VB.NET] Brain.dll
    :thumbsup:
    Wie gesagt SSL is gut, bei den angebrachten Platformen, allgemein Sicherheit zu steigern, wozu? Damit Hacker denken "oh man, alle haben nun SSL, da macht hacken ja kein spaß mehr"? Wenn, würden sie es ja eh nur auf große Seiten absehen und nicht so ein popliges Forum wo es nichts zu holen gibt.

    Ich finde in den meisten Fällen wo SSL angeboten wird, wird dem Endnutzer eine Sicherheit vorgegaukelt, die so wie er es sicht vermutlich denkt, nicht existiert.
    Die meisten denken ja, nur weil sie in ihrne 4 Wänden sitzen, sind die völlig anonym im Netz, dabei weiß das Netz mehr über sie als deren Nachbarn oder so.

    Dodo schrieb:

    Die meisten denken ja, nur weil sie in ihrne 4 Wänden sitzen, sind die völlig anonym im Netz, dabei weiß das Netz mehr über sie als deren Nachbarn oder so.

    Haha ja das stimmt. Ich glaube du hast den Zusammenhang, den ich gemeint habe, nicht ganz verstanden. Ich sagte ja, für VBP bringts SSL nicht wirklich ... Aber wenn andere relevantere Seiten sehen, "oha, sogar VBP hat SSL, dann müssen wir da auch mal was tun", dann tut sich vielleicht im gesamten Netz mehr. Das ist wie im Stadion ... Wenn nur einer schreit, hört man nix. Aber die Menge machts! :D

    Variablen über das Internet senden? [VB.NET] Universal Ticket.dll :thumbup:
    Lasse deine Programme selbstständig lernen! [VB.NET] Brain.dll
    :thumbsup:
    Das SSL hier scheint aber doch noch bisschen problematisch zu sein.
    Im Gegensatz zu Googles SSL meckert Chrome aufm VBP etwas:
    Bilder
    • vbpssl.png

      106,57 kB, 859×630, 116 mal angesehen
    "Life isn't about winning the race. Life is about finishing the race and how many people we can help finish the race." ~Marc Mero

    Nun bin ich also auch soweit: Keine VB-Fragen per PM! Es gibt hier ein Forum, verdammt!
    Dürfte vorrangig an den Fremdelementen liegen.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Beim IE9 hab ich immer das Problem mit ssl, dass unten ab und an ein Fenster hochgeht, falls unsichere Inhalte vorhanden sind (zB.: am Userprofile das Kartendingens). Wird dann nicht angezeigt. Wenn ich dann auf "Gesamten Inhalt anzeigen" drücke wird die Seite nochmal geladen und alles ist dann korrekt vorhanden. Is ab und zu nervig aber is halt so :)

    lg
    ScheduleLib 0.0.1.0
    Kleine Lib zum Anlaufen von Code zu bestimmten Zeiten
    Da wird man leider nicht drum rum kommen, da hier jeder User Bilder einbinden kann, die über nicht-gesicherte Verbindungen geladen werden (daher kommt auch die Meldung von @Nikx:)
    Von meinem iPhone gesendet