String mit instr() in mehrere Teile zerlegen

  • VB.NET

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    OPTION STRICT ON = Nein
    Und die for schleife habe ich raus genommen.
    Trotzdem habe ich immer noch das selbe Problem.


    VB.NET-Quellcode

    1. Private Sub SerialPort1_DataReceived(ByVal sender As Object, ByVal e As System.IO.Ports.SerialDataReceivedEventArgs) Handles SerialPort1.DataReceived
    2. Try
    3. comein = SerialPort1.ReadLine
    4. Me.Invoke(New EventHandler(AddressOf auswertung))
    5. Catch ex As Exception
    6. End Try
    7. End Sub
    8. Private Sub auswertung()
    9. Dim felder() = comein.Split(";")
    10. Try
    11. rpm1 = felder(0)
    12. rpm2 = felder(1)
    13. pwm1 = felder(2)
    14. pwm2 = felder(3)
    15. temp1 = felder(4)
    16. temp2 = felder(5)
    17. Catch ex As Exception
    18. End Try
    19. Label1.Text = rpm1
    20. Label2.Text = rpm2
    21. Label3.Text = temp1
    22. Label4.Text = temp2
    23. Label5.Text = pwm1
    24. Label6.Text = pwm2
    25. End Sub
    Codeausschnitte:

    VB.NET-Quellcode

    1. rpm1 = felder(0)
    2. rpm2 = felder(1)
    3. pwm1 = felder(2)
    4. pwm2 = felder(3)
    5. temp1 = felder(4)
    6. temp2 = felder(5)

    VB.NET-Quellcode

    1. Label1.Text = rpm1
    2. Label2.Text = rpm2
    3. Label3.Text = temp1
    4. Label4.Text = temp2
    5. Label5.Text = pwm1
    6. Label6.Text = pwm2

    Und wieso kein Option Strict on?

    p.k.er schrieb:

    Die da währen?
    Lerne unbedingt, Dir erforderliche Informationen hzu beschaffen, ohne das Forum zu belästigen.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!

    RodFromGermany schrieb:

    Lerne unbedingt, Dir erforderliche Informationen hzu beschaffen, ohne das Forum zu belästigen.
    Ich dachte hier wird mir eventuell beim Thema Grundlagen geholfen.
    Wenn ich kein Anfänger wahre würde mir wahrscheinlich selber einfallen wie ich mir helfen kann.

    Samus Aran schrieb:

    Vermutlich, weils ihm schön aufzeigt, wo er Fehler im Code hat.
    Ja da haste recht!
    Habs mal Aktiviert und habs geschafft alle Fehler auszumerzen bis auf einen.

    hab kein plan wie ich da was anders machen kann.

    VB.NET-Quellcode

    1. Me.Invoke(New EventHandler(AddressOf auswertung))


    Fehlermeldung:
    Fehler 1 Die Signatur der Private Sub auswertung()-Methode ist mit dem Delegaten "Delegate Sub EventHandler(sender As Object, e As System.EventArgs)" nicht kompatibel.

    Probier mal, Dein Problem nun noch einmal zu beschreiben.
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!