Feedback für Win8

Es gibt 57 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von TTX.exe.

    Solaris schrieb:

    Es sind nur 2 Klicks. Maus in die rechte obere oder untere Ecke bewegen, kurz warten, auf das RIESIGE An/Aus Logo klicken, Herunterfahren klicken.

    Alternativ auf den Desktop klicken/Win+D, Alt+F4 und Enter.
    In die Charms Bar kommt man auch ohne Maus mit Win+C und direkt in das Settings-Charm geht's mit Win+I. :)

    Einfach mal durchgucken, gibt ein paar neue Sachen: windows.microsoft.com/en-us/windows-8/new-keyboard-shortcuts
    Edit hier eine komplette Liste der Shortcuts:
    windows.microsoft.com/en-us/windows-8/keyboard-shortcuts
    Von meinem iPhone gesendet

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „nikeee13“ ()

    Lukas schrieb:

    Das waren sicher nur Debugrelikte
    Nein, waren es nicht. Es ist auch noch alles Implementiert. Es wurde nur ziemlich spät vor dem Releas entschieden, die Einstellmöglichkeiten in der Registry zu deaktivieren.

    Ich benutze Win8 seit dem Release und möchte eigentlich nicht wieder auf Win7 zurück, da es viele Features hat die sehr angenehm sind. Vorallem Performace technisch hat sich bei Win8 einiges gebessert. Trozdem ist mir die Metro-Oberfläche ein Dorn im Auge und ich sehe keinen vernünftigen Grund, warum man die Entscheidung es zu benutzen nicht dem User überlässt. Das ist eine Geschmackssache. Dem einen gefällts, dem anderen nicht.
    Also ehrlichgesagt finde ich hat sich nicht so viel getan zwischen Win 7 und Win 8.

    Geschwindigkeit merkt man schon, dass sich da etwas getan hat aber im Gesamten hat mich Win 8 nicht soo fasziniert wie ich es erhofft hatte.

    Vorallem an der Grafik wurde schon seit Vista nicht mehr viel getan(Von Xp zu Vista war meiner Meinung nach auch optisch der größte Sprung)



    Wenn ich sowas sehe, komm ich mir ziemlich verarscht vor. An einigen Stellen wurde optisch seit Xp nichts getan.
    Schaut mal dieses Oldschoolchart, wenn man den Ressourcenmonitor öffnet.




    Auch hier hat sich weder an den Tabpages noch an dem Festplattendesign(was ebenfalls noch Win Xp ist) nichts getan.

    Groß verändert hat sich optisch eigentlich nicht viel. Außer das man halt die Kacheln hat.

    Den Woweffekt hatte ich lediglich bei der Geschwindigkeit(starten, herunterfahren des Pcs) und bei der Anwendungsstabilität.

    Einige Controls sind meiner Meinung nach schon längst überfällig, mal bearbeitet / ersetzt zu werden.


    Was mich auch nervt ist dieses andauernde Bestätigen um Settings zu speichern.

    Mac Osx hat sowas auch nicht. Da kann man mittlerweile schon einiges an Einstellungen
    bearbeiten & speichern ohne tausend Mal "Ok" drücken zu müssen.

    Von der Registry brauchen wir ja nicht zu reden .. Die ist optisch immernoch wie Win 2000, genauso lahm etc.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kevin Hombre“ ()

    @Kevin Hombre: Microsoft kann natürlich von einer auf die andere Version alles derartig über den Haufen schmeissen, aber damit würden sie weder Privat-, noch Geschäftskunden einen Gefallen tun: Ein Umstieg könnte (nein, wird) dadurch schwieriger werden, wenn sich (ältere) Software auf solche, schon seit Urzeiten unveränderte Sachen verlässt.

    Von der Qual für die Mitarbeiter, plötzlich ein anderes UI zu haben, mal ganz abgesehen... ;)
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lukas“ ()

    TTX.exe schrieb:

    Mit zusätzlicher Software kann man auch fast das letzte Bisschen Metro loswerden.

    Wenn es Dir zu viel ist, ein einziges Programm zu installieren, dann kann man Dir nicht helfen. Ich habe kein zusätzliches Programm installiert und an einem normalen Tag bin ich nur im Startmenü, wenn ich ein Programm/Spiel starte. Man kann die Verknüpfungen aber immer noch problemlos auf dem Desktop haben. Dann muss man nicht mal mehr dazu Metro verwenden.
    Ich verstehe es manchmal wirklich nicht. Irgendwo habe ich gelesen, dass man sogar einstellen kann, dass nach dem Anmelden nicht das Startmenü, sondern der Desktop angezeigt wird.
    Es ist so leicht, Metro nicht zu verwenden, dass es fast lächerlich ist, sich über die Existenz davon aufzuregen.
    Wenn man dann noch ClassicShell o.ä. installiert, hat man sogar wieder das alte Startmenü.
    Problem solved.


    Edit: @Kevin Hombre:
    Wo hast Du den Screenshot gemacht? So ein Diagramm habe ich bei mir noch nicht gesehen. Im Taskmanager sieht das wesentlich schöner aus.
    Den Ressourcenmonitor habe ich bei Windows 8 gar nicht gefunden.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Niko Ortner“ ()

    Also ich hab Windows8 seitdem es raus ist und ich bereue es kein bisschen.
    Ich persönlich finde das Windows8 Metro Design genial, ebenso das ich jetzt dort RocketRiot zocken kann ^^

    (Wem die MarketPlace-Auswahl zu klein ist, dem kann ich das Programm "BlueStacks" empfehlen)

    also find win8 einfacher, schneller, genialer. Vorallem einfacher. Die Systemeinstellungen und wichtige systemprogramme sind unverändert geblieben, aber die Oberfläche komplett überholt.

    Und endlich haben die den TaskManager überholt, wurd langsam Zeit ^^

    mfg

    gfc
    Ich habe alle XP-Kisten rausgeschmissen und auf WIn 8 ungestellt. Ich habe keine Ahnung was ihr auf Euren Kisten installiert habt, bei mir jedenfalls gibt es keine Probleme. Die Apps benutze ich nicht, sondern richtige Programme und mein Desktop sieht genauso aus wie früher. Es ist kein Startnemü da - aber ehrlich gesagt: ich habs noch nie öfter als 1 mal die Woche benutzt und vermisse es nicht. Feierabend ist mit ALT+F4, wenn ich ein Programm starten will, tippe ich einfach den Namen ein.
    Noch nie war das Arbeiten so einfach....
    Das Leben ist nicht so kompliziert. Eine süsse Erinnerung tut's.
    Indiana Jocutus - Jäger des Variablen-Schatzes

    Niko Ortner schrieb:

    Den Ressourcenmonitor habe ich bei Windows 8 gar nicht gefunden.
    Echt jetzt? 8| Ich seh den "Ressourcenmonitor öffnen" Button unten auf deinem Screenshot.

    @Samus Aran: Nein ehrlich gesagt nicht, aber es gibt in Win8 von Haus aus nicht die möglichkeit das abzuschalten.

    Ich frag mich z.B. auch bis jetzt, warum bei der Uhr noch keine Stoppuhr oder Timer dabei ist. Es kann keiner sagen, das wäre unnötig, denn immerhin ist im Metro auch ne völlig überflüssige Wetter App.

    Ich hätte auch gern mal das Gesicht vom Manager der Designabteilung gesehen, als er bemerkt hat: "Scheiße, wie haben vergessen die Grafiken rein zu packen". Spaß ;)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bluespide“ ()

    Windows 8 hat mir damals das System zerschossen.
    Von Win7 auf Win8 gegangen. Irgendwann wollte AntiVir ein Update machen -> Bluescreen. Jedes Mal.
    System gestartet, AntiVir kommt an, Bluescreen.

    Am Ende hat sich herausgestellt, dass Win8 bestimmte Speicherbereiche gesperrt, die AntiVir aber für das Update nutzt.
    Viel mehr Erfahrung konnte ich auch nicht sammeln.

    Außerdem finde den Metro-Style hässlich. Ich kann mich damit nicht beim besten Willen anfreunden. Weiterhin will ich nicht Zusatzprogramme installieren MÜSSEN damit ich z.B. nen StartButton habe. Ich versuche mein Rechner möglichst frei von irgendwelcher FreeWare zu halten (nichts in der Welt ist kostenlos, alles hat irgendeinen Zweck. Bei FreeWare-Programmen sind es irgendwelche Toolsbars oder Statistiken über Nutzer (die es möglicherweise nicht wollen)).



    Mfg.
    SAR

    gfcwfzkm schrieb:

    also find win8 einfacher, schneller, genialer. Vorallem einfacher. Die Systemeinstellungen und wichtige systemprogramme sind unverändert geblieben, aber die Oberfläche komplett überholt.
    Echt dann fahr mal bitte den Rechner schnell runter, ohne ALT + F4 zu drücken. Schneller Programme kann man auch nicht starte, das Gerede von Windows-Taste + Namen eingeben + Enter ist genau gleich wie in Win7. Ich habe 8 RTM drauf seit es draußen ist, und Metro ist in gewissen Bereichen katastrophal zu bedienen, vor allem mit der Maus. Die Verbreitung von Windows8 ist wohl auch nicht umsonst ziemlich schleppend.
    : NV Updater | Nvidia Driver Update Tool

    Solaris schrieb:

    nach oben ziehen und 2 Mal klicken.
    3x ^^

    Der schnellste Weg ist nach wie vor die Powertaste. Warum nehmt ihr nicht einfach die, wenn ihr schon keine 3 sec Zeit habt, auf runterfahren zu klicken?

    Bluespide schrieb:

    unten auf deinem Screenshot

    Achso. Da.
    Hm, also ich finde im Ressourcenmonitor nicht wirklich Infos, die ich nicht auch im Taskmanager bekomme. Mit Ausnahme der Einträge "Zugeordnete Handles" und "Zugeordnete Module", mit denen mann wohl verwendete Dateien anzeigen lassen kann. Bei mir sind die Listen leer.

    Einen Timer würde ich in der Tat nützlich finden.
    Die Wetter-App brauche ich zwar nie, weil ich nie das Wetter wissen will/muss, aber ich habe mir die schon mal angeschaut. Ich finde, dass man damit eigentlich ziemlich schnell das Wetter für eine Region herausfinden kann. Erst recht, wenn man die Region schon in den Favoriten hat. Also jemand, der das Wetter wissen will, ist damit sicher gut beraten.

    @TTX.exe:
    Echt dann fahr mal bitte den Rechner schnell runter, ohne ALT + F4 zu drücken.
    Mein erster Tipp war auch der Hauptschalter. Alles andere wurde schon gesagt.
    Aber ich denke, hier war nicht speziell das Herunterfahren gemeint, sondern die Geschwindigkeit des Betriebssystems ansich. Und ich kann nur bestätigen, dass es wesentlich schneller ist, als Windows 7. Sogar die ConsumerPreview (die noch verbugt war), die ich auf meinem alten Laptop hatte, war schneller als das vorher installierte Windows 7. Mit einer Ausnahme hier: Wenn man einen Ordner erstellt, oder eine Datei von eiem Laufwerk zum anderen kopiert, dann passiert es manchmal, dass der Fortschritt für eine Minute bei 99% stehen bleibt und dann erst abgeschlossen wird. Das ist aber nur ein Bug in der ConsumerPreview, der selbstverständlich nicht mehr in den finalen Versionen vorhanden ist.
    und Metro ist in gewissen Bereichen katastrophal zu bedienen, vor allem mit der Maus
    Kannst Du da die Beispiele nennen? Denn ich komme mit Metro eigentlich überall zurecht. Sogar das ansonsten so beklagte Schließen von Apps finde ich nicht wirklich umständlich.
    "Luckily luh... luckily it wasn't poi-"
    -- Brady in Wonderland, 23. Februar 2015, 1:56
    Desktop Pinner | ApplicationSettings | OnUtils
    Naja das Beispiel sind z.B. die Charms, ich finde die furchtbar nervig mit der Maus. Wenn ich z.B. im SharpDevelop umher bastle, komme ich öfter mal an den oberen Rand und aktiviere die Charms. Das Metro Menü selber ist umständlich, hier mal rechte Maustaste, da mal Charm oder auch nicht. Man merkt einfach das es eine Touchoberfläche ist, und nicht auf den Desktop gehört.
    Auf dem Tablet macht das hier und da schon alles Sinn und teilweise auch Spass, MS sollte einfach nur eine Option einbauen "Startmenü" oder "ModernUI" und alle sind glücklich :)
    : NV Updater | Nvidia Driver Update Tool