MySqlLib3 von Dodo für C#

  • C#

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von ProjectX.

    MySqlLib3 von Dodo für C#

    Mein aktueller Code:

    C# Code:

    VB.NET-Quellcode

    1. MySqlLib.ResultCollection data = db.Query("SHOW TABLES");
    2. foreach (MySqlLib.ResultCollection.ResultItem dr in data.Row)
    3. {
    4. richTextBox1.Text = dr.Columns.ToString();
    5. }


    Wie man sehen kann, will ich alle Tabellen-Namen ausgeben.
    Jedoch wird in der RichTextbox1 das ausgegeben:

    VB.NET-Quellcode

    1. System.Collections.Generic.Dictionary`2[System.String,System.String]


    Weiß einer eventuell was ich Falsch mache?


    *Topic verschoben*

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nikeee13“ ()

    dr.Columns ist ein Dictionary<string, string>. Darin stehen vermutlich die Tabellen.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Das geht so ja auch nicht, du hast ja eine 2 Dimensionale Matrix, du gehst die Zeilen in der Schleife durch, aber musst natürlich auch angeben welche Spalte du angezeigt haben willst.

    richTextBox1.Text = dr.Columns(0);

    ich glaube sogar du kannst mittels Index angeben, wenn den Spaltennamen nicht weißt.
    Danke für die Antwort erstmal.

    Habe es gerade probiert, kriege aber diesen Fehler:
    Fehler 1 Der nicht aufrufbare Member "MySqlLib3.MySqlLib.ResultCollection.ResultItem.Columns" kann nicht wie eine Methode verwendet werden.


    Und Columns wird Rot unterstrichen.
    Dann musst du doch den Spaltennamen angeben

    richTextBox1.Text = dr.Columns("Tables_in_[DATABASENAME]");

    Natürlich musst du noch [DATABASENAME] durch die richtige Datenbank ersetzten.

    bzw. schau mal den Namespace an ob es eine Methode gibt die Column heißt.
    Selber Fehler.

    So sieht der Code aus momentan:

    VB.NET-Quellcode

    1. MySqlLib.ResultCollection data = db.Query("SHOW TABLES");
    2. foreach (MySqlLib.ResultCollection.ResultItem dr in data.Row)
    3. {
    4. richTextBox1.Text = dr.Columns(0);
    5. }


    Problem hat sich von selbst gelöst, danke euch :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ProjectX“ ()