Webclient Objekt läd falsche Seite runter

  • VB.NET

Es gibt 4 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Moonlite89.

    Webclient Objekt läd falsche Seite runter

    Hallo zusammen,

    ich habe oft beim Webclient das Problem das eine ganz andere Seite runtergeladen wird Beispiel:

    ich will den Quellcode von: www3.vitalsana.eu/htdocs/Detai…knummer=0&TypeOfView=None

    Mein Code dafür:

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim client As New WebClient
    2. Dim zeichenkette As String
    3. client.Headers.Add("user-agent", "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.2; .NET CLR 1.0.3705;)")
    4. zeichenkette = client.DownloadString("http://www3.vitalsana.eu/htdocs/Detail.aspx?artikelnummer=P6800196&rubriknummer=0&TypeOfView=None")


    Der Client läd nun einen völlig falschen Code runter... Weiß jemand wie ich genau die Seite bekommen kann? Das hier ist nur ein Beispiel ich habe das öfter mit Seiten bei Suchergebnissen. Jemand ne Idee?
    Was passiert, wenn Du das mit dem IE / FF machst?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Das gleiche wenn ich die Seite jedoch im Browser öffne und mir den Quellcode anschaue kriege ich den richtigen. Ich glaube irgendeine Einstellung am Webclient fehlt mir. Ich selber nutze auch so den Firefox.

    Hinweis: Ich bin auch dabei im Browser auf keinen Seiten eingeloggt oder sonst was
    Du musst das Cookie speichern, das du bekommst und die Seite dann nochmal anfordern.
    Beim ersten Aufrufen schaut die Seite anders aus.
    Kann man leicht ausprobieren indem man mal im Browser die Cookies dieser Seite löscht.

    Lösung:
    Einfach nen Httpwebrequest machen und .CookieContainer = New CookieContainer nicht vergessen.
    Den Cookiecontainer könnte man vor dem Beenden der Anwendung auf der Festplatte speichern (Stichwort: Serialisierung) oder den entsprechenden String in ner txt Datei/ My.Settings speichern.