Bits empfangen über Seriellestelle und es in VB mit Farben in 8x8 Matrix ausgeben

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Bits empfangen über Seriellestelle und es in VB mit Farben in 8x8 Matrix ausgeben

    Hallo,

    ich empfange Arrays über eine Seriellestelle (COM 3). Ich möchte, dass Visual Basic die Arrays in Bits umwandelt und per Seriellenschnittstelle Funktion liest und es mir in einer 8x8 Matrix in 3 verschiedenen Farben ausgibt. Es soll drei Bits erhalten also 1 2 und 3. Wenn es 1 ist soll es Grün sein, wenn 2 Orange und wenn 3 Rot.


    Danke für eure Hilfe

    (Ich weiß dies gehört wahrscheinlich nicht mehr zu den Basic Programmierungen, jedoch hoffe ich trotzdem auf eure Hilfe)

    Falls noch Fragen zur Verständlichkeit oder Anderes offen sind, bitte einfach melden.

    MfG Immo
    Auch wenn Du länger lebst:
    Zerleg doch bitte mal Deinen Plan in eine Reihe elementarer Probleme und schreib, was Du davon schon gelöst hast, sonst kommen wir hier vom hundertsten ins Tausendste.
    - Empfang von Daten über RS232
    - formatierte Textausgabe in einer RichTextBox
    - Matrix-Darstellung
    - Farbauswahl in einem logischen Konstrukt
    ...
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!
    Also ich habe einen Thermopile Array Sensor mit 64 pixel die ich über den I2C Bus auslese und über den Uart bzw serielle Schnittstelle an den PC schicke.
    Quellcode ist fertig Daten habe ich über Terminalprogramm Realterm ausgelesen ...alles soweit gut ...

    Habe die Temperaturwerte schon im Code wie folgt abgestuft :

    unter 17 Grad Celsius = Hex 0X01 bzw. Binär 00000001
    zwischen 17 - 22 Grad Celsius = Hex 0x02 bzw. Binär 00000010
    und über 22 Grad Celsius = Hex 0x03 bzw Binär 00000011

    Jetzt möchte ich diese Hex bzw Binärwerte die ich bekomme in einer 8x8 Matrix farblich darstellen so das die Temperaturunterschiede grafisch dargestellt werden.

    Also unter 17 Grad = Grün
    zwischen 17-22 Grad = Blau
    und alles andere dann = Rot

    Also wie kann ich diese Binär werte in VB ....Die Baudrateneinstellungen hab ich bereits gemacht in dem serial port function ...
    wie lese ich jetzt die bytes ein und setze diese wie oben beschrieben um ?
    Du hast leider mein Anliegen nicht ganz verstanden.
    Trenne alle Deine Einzelprobleme völlig voneinander.
    Löse jedes dieser Probleme in einem einzelnen kleinen unabhängigen Projekt, mach ggf. zu jedem dieser Einzelprobleme einen eigenen Thread im Forum auf.
    Wenn Du dann alle diese Einzelprobleme zu Deiner Zufriedenheit gelöst hast, mach Dir ein neues Compound-Projekt auf, in dem Du alles das zusammenfasst.
    Dann klappt es auch mit der Nachbarin.
    ----
    Ja was hast Du denn nun?
    Ein SerialPort und keine Ahnung, wie Du da Daten raus bekommst?
    Ein Array von 64 Bytes mit iwelcher Bit-Information, die Du zugeordnet bekommst oder nicht?
    Eine PictureBox, die Du partiell einfärben willst?
    Oder was sonst noch bzw. nicht?
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!