Anzahl der Schleifendurchläufe

  • VB.NET

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von RodFromGermany.

    Anzahl der Schleifendurchläufe

    hallo
    ich möchte gerne nachdem einlesen, erfahren wie viele Zeilen die Matrix der .txt Datei hat
    die anzahl der spalten ist immer 5
    doch varriert die anzahl der Zeilen
    bzw wie kann ich erfahren wie oft die schleife durchlaufen wurde?

    Quellcode

    1. Public Sub prozess_lesen(ByVal pfad As String)
    2. Dim e As New IO.StreamReader(pfad)
    3. Dim spalte(), zeile As String
    4. e.ReadLine()
    5. e.ReadLine()
    6. With regler
    7. .KP = CDbl(e.ReadLine)
    8. .KI = CDbl(e.ReadLine)
    9. .KD = CDbl(e.ReadLine)
    10. End With
    11. e.ReadLine()
    12. Do
    13. zeile = e.ReadLine
    14. spalte = zeile.Split(CChar(";"))
    15. prozess.Geregelt = CBool(spalte(0))
    16. prozess.Abtastanzahl = CInt(spalte(1))
    17. prozess.xt = CDbl(spalte(2))
    18. prozess.qk = CDbl(spalte(3))
    19. prozess.Tsoll = CDbl(spalte(4))
    20. Loop Until e.EndOfStream


    MfG
    Locke85

    Artentus schrieb:

    Indem du ne Integer-Variable außerhalb der Schleife deklarierst und bei jedem Durchlauf um eins hochzählst.


    ende=0
    Do

    zeile = e.ReadLine
    spalte = zeile.Split(CChar(";"))
    prozess.Geregelt = CBool(spalte(0))
    prozess.Abtastanzahl = CInt(spalte(1))
    prozess.xt = CDbl(spalte(2))
    prozess.qk = CDbl(spalte(3))
    prozess.Tsoll = CDbl(spalte(4))
    ende+=1
    Loop Until e.EndOfStream

    bin für andere vorschläge offen :)

    am liebsten hätte ich e.endofstream =anzahl der zeilen bzw durchläufe

    falls es möglich ist :)


    MfG
    Locke85

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Locke85“ ()

    Dann muss die andere Klasse die Einlese-Klasse mit New instanziieren, die Einleseroutine aufrufen und die Daten am besten als Property abrufen.
    Feddich.
    Statt

    VB.NET-Quellcode

    1. Dim e As New IO.StreamReader(pfad)

    mach es lieber so:

    VB.NET-Quellcode

    1. Using e As New IO.StreamReader(pfad)
    2. ' und hier einlesen
    3. End Using
    Falls Du diesen Code kopierst, achte auf die C&P-Bremse.
    Jede einzelne Zeile Deines Programms, die Du nicht explizit getestet hast, ist falsch :!:
    Ein guter .NET-Snippetkonverter (der ist verfügbar).
    Programmierfragen über PN / Konversation werden ignoriert!