Verschlüsselung

Es gibt 77 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von LaMa5.

    FuFu^^ schrieb:

    Das hat mit BruteForcing nicht das geringste zu tun. Wenn er jedes Zeichen durch ein Randomzeichen ersetzt entsteht ein neuer Randomstring mit gleicher Länge. Da müsste selbst der TE erkennen dass das nichts mit einer Verschlüsselung zu tun hat.

    Auf was für Ideen manche so kommen ?(
    Er ist newbee? Ich hatte auch schon Leute die dachten mit String würde man ihre Unterwäsche meinen.
    Außerdem hab ich gerade gemerkt das man mit BruteForcing da überhaupt nicht weiterkommt, sry hab mich vertan.
    Wir kennen seinen "Algorithmus" ja nicht. Ich hab schon zu weit gedacht das er seinen klartext mit einem PW verschlüsselt oder
    so und man dies dann BruteForcen könnte... Sorry.. :P

    MfG
    Ich de-abonniere den Thread jetzt. Der TE ist ignorant und uneinsichtig. Vor einer Dreiviertelstunde (und über Dreißig Posts!!) wurde hier bereits deutlich gemacht, dass der Thread ohne Code oder Algorithmus keinen Sinn ergibt. Der TE hat das mehrfach (über)lesen und stattdessen sein Unverständnis kund getan.


    Daraus lassen sich nur zwei Schlüsse ziehen: entweder er wird es nie verstehen, da er es nicht verstehen will, oder er hat es verstanden und trollt uns einfach.
    Eine entsprechende Meldung an die Moderation hat lediglich dazu geführt, dass der Thread in den Offtopic-Bereich verschoben wurde.
    @Marcel1997:
    Auch wenn diesen String hier niemand entschlüsseln kann (wie den auch man könnte nur raten), wirst du diesen ja für irgendwas benötigen oder?
    Vermutlich ist dieser in einem deiner Programme.
    Sobald dieser Algorythmus nun in deinem Programm ist (sonst kannst du diesen ja auch nicht mehr entschlüsseln) ist deine Zeichenfolge für jeden "entschlüsselbar".
    Warum?
    Man kann .Net Programme dekompilieren. D.h. ich seh dein Code den du geschrieben hast fast 1:1. Somit kann ich mir den Algorythmus zu Gemüte führen.

    Also frage ich dich nun mal. Was willst du nun genau von der Community erreichen?
    Falls du wissen willst ob dein Algorythmus sicher ist, poste den Code dazu. Glaub mir. Es wird niemand versuchen deine Programme damit zu "hacken" oder sonst was.

    lg
    ScheduleLib 0.0.1.0
    Kleine Lib zum Anlaufen von Code zu bestimmten Zeiten
    Sehe ich genauso... Er prahlt mit seinem ach so tollen Algorithmus und das WIR ihn nicht knacken können
    und versteht es einfach nicht das es ohne Algorithmus, Code oder sonstigen Anhaltspunkten da einfach nichts
    zu machen ist.

    Klingt wie ne Kapitänsaufgabe aus der 5. Klasse:

    "Barbara ist 10 Jahre alt. Ihre Schwester ist 10 Jahre älter. Wie heißen ihre Eltern."

    MfG
    Ich hätte da mal eine Frage:

    Ich vermute jetz mal, das du dir selber im Klaren bist, das wenn man dein Programm hätte, das angeblich diese Verschlüsselung beinhaltet, sowieso knackbar wäre.
    Aber ich frage mich wozu du jetzt den ganzen Dreck hier machst? Einen verschlüsselten String in ein Forum zu posten und darum zu bitten ihn zun entschlüsseln. Was bringt dir das? Wenn du deine Verschlüsselung in deinem Programm anwendest wird sie so oder so geknackt von daher bringt dir das ganze einen Schei******
    1. Das decomplieieren von Anwendungen ohne Erlaubniss ist verboten!!!
    2. ich könnte das Programm ja hochladen, wenn es eben keine Leute gäbe,
    die das Decomplieieren würden...
    3. das Programm: [...] Edit by Manschula: Keine Programm-Downloads außerhalb des Showrooms!

    Wer das Programm decompliiert kann angezeigt werden,
    und bestraft werden!
    also hiermit verbiete ich das Decompliieren!!!
    :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manschula“ ()

    Marcel1997 schrieb:

    1. Das decomplieieren von Anwendungen ohne Erlaubniss ist verboten!!!
    2. ich könnte das Programm ja hochladen, wenn es eben keine Leute gäbe,
    die das Decomplieieren würden...
    3. das Programm: [...]

    Wer das Programm decompliiert kann angezeigt werden,
    und bestraft werden!
    also hiermit verbiete ich das Decompliieren!!!
    :)
    Anderen Mirrior bitte kanns nicht runterladen.
    Deine "Regel" tritt nicht in Kraft wenn du sie nicht richtig schreibst.

    MfG

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Manschula“ ()

    Hey,

    mal zwei drei kurze Hinweise:

    a) Programm-Downloads werden außerhalb des Showrooms nicht akzeptiert; insofern ist es auch nicht hilfreich, wenn hier ständig einfach erneut ein Download-Link gepostet wird.

    b) In dieser Form macht dieses Thema keinen Sinn; die Gründe weshalb wurden nun schon mehrfach gepostet (vgl. z.B. die Beiträge #47 und #49). Insofern würde ich eine Bewegung in diese Richtung unverbindlich vorschlagen (hint!)

    Nachtrag c) Nachrichten (via PM, Mail, o.ä.) ohne Grußformel und/oder ohne sinnvolle Frage-/Problemstellung werden ignoriert!

    Gruß Manschula

    Marcel1997 schrieb:

    Ne... soll ja nicht jeder wissen wies geht...
    dann bringt sie ja nichts :D
    und decompliieren kann mans ja...
    nur 1 is es illegal und 2. kann das nicht jeder...
    Du denkst echt das du das Rad neu erfunden hast, oder?
    Deine Regel tangiert mich lediglich peripher weil:
    1. Du nicht mal Dekompilieren schreiben kannst -> somit tritt es nicht mal in kraft
    2. Du niemanden anzeigen wirst
    3. Du es nicht rausfinden wirst ob es jemand dekompiliert hat weil man kann dir auch vorspielen man hätte es erraten oder errechnet
    4. Wer würde dich bei so einer Anzeige unterstützen?

    MfG