Craft.Net

    • Release

    Es gibt 49 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Glossy Cherry.

      @programmer71: Guck dir doch einfach die Label-Klasse auf MSDN an.
      „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

      -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.

      Manawyrm schrieb:

      Das kann er leider nur sehr schwer bis gar nicht einbauen.

      Ich hab das bereits für meinen Launcher gemacht, dazu muss man einige Böse Hacks in Java schreiben.
      Kurz: Man muss via AccessTransformations einige der Variablen in der minecraft.jar zur Laufzeit von private auf public umstellen und dann modifizieren...

      Huh? Na klar funktioniert das D:
      Ich hoffe das macht jetzt nichts aus: minecraft.de/showthread.php?85320

      Dein sehr schlichtes Design gefällt mir ganz gut. Naja, viel ist es ja auch nicht :) Interessieren würd mich es, wie du das mit den Mods installieren gemacht hast :D Dafür hab ich aktuell noch kein Lösungsansatz. Ok, ich hab mir auch keine wirklichen Gedanken gemacht^^..
      @HorrorClown:

      Schau mal eine Seite oder zwei Seiten vorher, irgendwo hab ich erwähnt wie man das macht :)
      Danke für die Kritik.

      @Myrax:

      Jap, so werd ich das auch einfach in der nächsten Version machen :)



      Die neue Version befindet sich nun im ersten Post, der Modinstaller wurde nun implementiert, den Changelog findet ihr auch im ersten Post.

      Ich finde das ganze immer noch recht unnötig. Wieso soll ich einen Minecraft Launcher im Windows 7 Stile benutzten, wenn es einen im schönen Minecraft Stile gibt? Außerdem, um "Pakte" zu installieren kann ich auch einfach einen Modinstaller nehmen. Du musst son bisschen etwas besonderes hinzufügen. Ich würde den Modinstaller rauswerfen und einen Mod-Manager erstellen. Klar, dass ist ne Menge Arbeit, aber dann würde ich anfangen zu überlegen, ob ich den benutzte. Folgendes Konzept könntest du umsetzten:
      Der Benutzer kann Mods manuell hinzufügen, die in eine Check-Liste kommen. Dort kann man auswählen, welche Mods derzeit aktiv seien sollen. Bei jedem Klick auf speichern wird die minecraft.jar neu gepatcht, sodass die Einstellungen übernommen wurden. Du könntest ebenfalls eine Datenbank hinzufügen, wo du speicherst, welcher Mod welche API braucht und dementsprechend warnen, wenn zB. jemand AnimalBikes ohne Forge ausgewählt hat. Außerdem sollte man Profile mit Mods erstellen können. Ebenfalles sollte es einen Texturepack- und Shader Manager geben.
      Mfg
      Vincent

      @programmer71: , @Padrio:
      Auf der 2. Controls/Libs Showroom Seite direkt in die Augen gesprungen: [Release] AeroControls ....
      Moderatorin: "Apropo ritzen.." Shin Chan: "hoho sie hat Po ritze gesagt"
      "saying to buy a mac because your anti-virus expired is like saying you're out of condoms so you're just going to go fuck dudes"
      "Wie auch in anderen Threads kann ich leider nichts bieten außer vielleicht spaß beim Skypen aber mehr leider auch nicht." - Sind kinder pornos nicht verboten?