Vorschlag: Hinweisfenster vor dem Posten, wenn Beiträge <x sind

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von fichz.

    Vorschlag: Hinweisfenster vor dem Posten, wenn Beiträge <x sind

    Hallo.

    Mir fällt es in letzter Zeit immer wieder auf, dass die Neulinge
    es den "Erfahrenen" ziemlich schwer machen, Fehler zu finden oder Verbesserungsvorschläge zu posten.

    Jetzt hätte ich die Idee, ein Hinweisfenster anzuzeigen, mit einem Button der erst nach
    ca. 20 Sekunden(vllt. auch ein anderer Wert) enabled wird und einem Fenster,
    dass anzeigt, wie der Post aufgebaut sein muss.

    Folgendes könnte in diesem Hinweisfenster enthalten sein:


    -Code richtig formatiert im entsprechenden Codetag?
    -Option Strict On
    -Visual Basic Namespace nach möglichkeit entfernt,
    um den bösen Funktionen aus dem Weg zu gehen(ich weiss, der wird beim Kompilieren dennoch als Referenz geaddet)

    -My. Namespace Verwendung vermieden, Ausnahme: My.Resources
    -Ist das Problem anständig geschildert?
    -Habe ich den Fehler ausdrücklich mit Codezeile und Details geschildert?
    -Variablen geprüft?
    -Versucht ordentlich zu debuggen?
    -Habe ich mein Ziel erklärt?
    -Habe ich den bereits vorhandenen Code richtig verstanden?
    -Syntaxfehler versucht zu beheben
    ....



    Dieses Hinweisfenster könnte dann bei jedem
    Benutzer angezeigt werden, dessen Beiträge < x sind(vllt. 30)
    und der in einer Rubrik wo es um Programmierung geht, postet.(Offtopic braucht man das ja nicht).


    Das würde die Fehler aufjedenfall schonmal etwas eingrenzen und vllt.
    nimmt es sich sogar der Eine oder Andere zu herzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kevin Hombre“ ()

    Die Beitragszahl ist jetzt nicht gerade ein Indikator für Erfahrung was die Boardregeln oder konstruktive Fragen betrifft. Hab schon Leute mit 500 Beiträgen gesehen, die eine Frage nach der nächsten hinrotzen.
    „Was daraus gefolgert werden kann ist, dass jeder intelligentere User sein Geld lieber für Bier ausgibt, um einen schönen Rausch zu haben, und nicht dieses Ranzprodukt.“

    -Auszug aus einer Unterhaltung über das iPhone und dessen Vermarktung.
    Nur als kleine Anregung:

    Beim Registrieren in diesem Forum gibt es einen Hinweis darauf, die Boardregeln zu lesen.
    Ich habe die Boardregeln gelesen und akzeptiere sie.

    Diesen Punkt hat jeder mit dem Setzen eines Hakens bestätigt.

    Dies ist aber kein Indikator dafür, dass man das auch wirklich verstanden hat.

    Beim Erstellen eines Themas im Grundlagenforum wird man beispielsweise u.A. hierhin verwiesen: [Allgemein] Spezialregeln für dieses Unterforum - Was sind Grundlagen?
    Ein Blick auf die ersten 10 Threads im Grundlagen-Forum zeigt mir, das 8 Leute dies nicht verstanden haben oder verstehen wollen. ("Datenbankverbindung...", "webcamlib.dll..." usw.)

    Der Weg, ein Hinweisfenster zu schalten, ist deshalb sinnlos, da dies ab dem zweiten Mal sowieso nicht mehr gelesen wird.

    Bei dem von dir geschilderten Problem hilft nur das friedliche und freundliche Zusammenarbeiten der Community, welche den Hilfesuchenden die richtigen Ratschläge erteilt, und die Störenfriede meldet, damit nicht jeder seinen Postcount mit einem Link auf <x-beliebigen Option-Strict-On-Link> erhöht.

    der_Kurt schrieb:

    und die Störenfriede meldet
    Als Ergänzung dazu vielleicht noch folgendes: Natürlich können und werden wir nicht direkt bei jeder Meldung eines Neulings "hart durchgreifen", nur weil er seinen Code (oftmals aus fehlender Erfahrung) z.B. mit Option Strict Off postet. Das wäre etwas zu viel Regulierung. Daher kommt es durchaus vor, dass wir manche Meldungen wegen Geringfügigkeit ignorieren. Bitte seht uns also nicht als untätig o.ä. an, nur weil wir das "Vergehen" aus eurer Meldung gerade nicht verfolgen.
    Gruß
    hal2000